Ebenso fesselnd wie ihre Romane fanden ihre dichtenden Kollegen von Thackery bis Arno Schmidt die Biografie der drei Pfarrerstöchter, ihr von Leid und Schwindsucht verkürztes Leben, das sich, schwankend zwischen Realität und Traum, vorwiegend in einem unwirtlichen Flecken in den Mooren von Yorkshire abspielte.
Charlotte Bronte (1816 - 1855) ist die älteste der drei außergewöhnlichen Schriftsteller-Schwestern. In der Abgeschiedenheit des elterlichen Pfarrhauses in Yorkshire schrieb sie einen der berühmtesten Frauenromane der Welt "Jane Eyre".
Emily Bronte war nur ein kurzes Leben beschieden. 1818 in Thornton geboren, verstarb die zweite der berühmten Bronte-Sisters 1848 an Tuberkulose. Neben bedeutenden Gedichten hat sie den Roman 'Sturmhöhe' hinterlassen - ihr Meisterwerk.
Elsemarie Maletzke, geboren 1947, lebt in Frankfurt am Main. Sie schrieb die großen Biographien "Das Leben der Brontes" und "George Eliot. Ihr Leben". 1995 erschien das erste ihrer Reisebücher mit dem Titel "Very British!", 1996 folgte "Irish Times".
Aus gedruckten und ungedruckten Schriften, Briefen, Kritiken, Tagebucheinträgen, Zeichnungen, Fotografien und Zeugnissen von Zeitgenossen der drei Schwestern und dem einen Bruder entsteht ein fazinierendes Bild über deren Leben. Anhand der vielen Zitate und Abbildungen hat der Leser keine Probleme sich in das Leben der Brontes hinein zu versetzen. Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der sich für das Leben der Brontes interessiert.