Wunschgeflüster - Melina Gerosa Bellows

  • OT: Wish


    Über den Autor
    Melina Gerosa Bellows ist Chefredakteurin des "National Geographic KIDS" und arbeitete, wie ihre Heldin Bella, als Gesellschaftskolumnistin für renommierte Zeitschriften und Magazine. Sie lebt mit ihrem Mann Keith und ihrer Katze Chiang Mai in Washington D.C. "Wunschgeflüster" ist ihr erster Roman.


    Kurzbeschreibung
    Schon ihr ganzes Leben nützt Bella jede sich bietende Gelegenheit, um ihre Wünsche in die Welt hinauszuflüstern. Als Kind träumt sie von glatten Haaren, fröhlicheren Eltern und einer romantischen Märchenhochzeit. Doch Bellas größter Wunsch bleibt über drei Jahrzehnte immer derselbe: ihren Zwillingsbruder von seinem Autismus zu befreien. Erst als sie Bobby fast verliert, lernt sie ihn so zu akzeptieren, wie er ist - und findet damit auch ihr eigenes Glück.


    Meine Rezension
    Bobby und Bella sind Zwillinge, jedoch ist Bobby Autist und lebt in seiner ganz eigenen kleinen Welt. Unter diesem Aspekt verläuft beinahe Bellas ganzes Leben: alles dreht sich um ihren Bruder und sie meint, von den Gefühlen und der Energie ihrer Eltern bleibt nichts für sie übrig.


    Doch auch Bella hat genügend Probleme: mit sich selbst, ihrem Leben und ihren Partnern. Wird sie es schaffen, endlich nicht nur allen andern, sondern vor allem endlich einmal sich selbst gerecht zu werden? Wenn ihr das erfahren wollt, müsst ihr dieses Buch lesen. :grin


    Zunächst einmal zur Ausstattung des Buches: Das Cover hat mir in seiner unaufdringlichen Schlichtheit sehr gut gefallen, das Motiv wiederholt sich zu Beginn eines jedes Kapitels. Dort ist außerdem auch immer eine kleine Auflistung, wie alt Bella gerade ist, was ihr Lieblingssong ist etc. Das fand ich besonders auch deswegen eine sehr nette Idee, weil Bella in etwa in meinem Alter ist und ich daher mit denselben Songs und Kinofilmen aufgewachsen bin.


    Das Buch ist weitaus weniger süßlich, als ich zuerst befürchtet hatte und gerade in den 70er Jahren hatten Bella und Bobby es nicht leicht mit ihrer Umwelt. Teils ging es sogar soweit, dass Bella ihren behinderten Bruder vor ihren ach so coolen Cliquenfreunden verheimlicht hat.


    Doch kommt sie zu einer Erkenntnis: " Dabei ist Bobby nur wie eine schwarze Jelly Bean. Viele mögen sie nicht, aber wenn man erst einmal eine probiert hat, dann sind sie gar nicht so übel."


    Man hat das Gefühl, als würde der behinderte Bruder alle Kraft aus den Eltern saugen, so dass keine Energie mehr übrig ist, um ihr die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die auch Bella zusteht. Irgendwie hat man das Gefühl, sie wird ganz von alleine erwachsen, die Eltern tauchen nur sporadisch auf und wenn, dann sind sie "leer" und erschöpft.


    "Meine Eltern scheinen nichts außer meinem Bruder wahrzunehmen. Und Bobby ist so sehr in seiner eigenen Welt gefangen, dass ich mich frage, ob er es merken würde, wenn ich auf der Stelle tot umfiele."


    Ein sehr unterhaltsames Buch, das es schafft, den Spagat zwischen ernstem Thema und leichter Unterhaltung ganz gut hinzubekommen.


    Mir hat es überraschend gut gefallen! :-]

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Über die Autorin:
    Melina Gerosa Bellows ist Chefredakteurin des "National Geographic KIDS" und arbeitete, wie ihre Heldin Bella, als Gesellschaftskolumnistin für renommierte Zeitschriften und Magazine. Sie lebt mit ihrem Mann Keith und ihrer Katze Chiang Mai in Washington D.C. "Wunschgeflüster" ist ihr erster Roman.


    Kurzbeschreibung:
    Der Autismus ihres Zwillingsbruders Bobby bestimmt Bellas Leben, seitdem sie denken kann. Um seine Krankheit und die damit verbundenen Probleme und Schwierigkeiten auszugleichen, versucht sie, in Allem perfekt zu sein. Doch leider ist Bellas Leben alles andere als perfekt – und es bedarf einer Beinahe- Katastrophe, um zu erkennen, wie sich ihre Probleme lösen lassen.


    Meine Meinung:
    Das Buch ist aufgeteilt in kurze Kapitel, die jeweils einen bestimmten Abschnitt im Leben der Protagonistin Bella beschreiben, angefangen in den 70er Jahren bis ins Jahr 2004. Zu Beginn eines jeden Abschnittes erfährt man, in welchem Jahr sich die Ereignisse abspielten, wie alt Bella zu dem Zeitpunkt und wer ihr Idol war, welches Lieblingslied sie hatte und welches Paar Schuhe ihre Liebsten waren. Diese kurzen Informationen sind sehr erheiternd und irgendwie niedlich. Auch ist es sehr interessant zu sehen, wie sehr sich ihre Interessen und auch Bella selbst im Laufe der Jahre verändern.


    Der Schreibstil der Autorin macht die Lektüre dieses Buches zu einem Genuss. Sie versteht es wunderbar, Gefühle in Worte zu verpacken und dem Leser zu übermitteln. Man spürt quasi am eigenen Leib den Schmerz und die Beklemmung Bellas, wenn ihr Bruder wieder eine Attacke hat oder in eine Klinik eingeliefert werden muss, und leidet mit ihr, wenn wieder eine Beziehung in die Brüche geht. An vielen Stellen ist dieses Buch einfach nur schön!


    Melina Gerosa Bellows hält sich nicht mit Unwichtigem auf, durch die Zeitsprünge von oftmals mehreren Jahren zwischen den einzelnen Kapiteln bleibt die Geschichte interessant und kurzweilig. Manchmal hätte ich mir jedoch gewünscht, dass sie bestimmten Abschnitten mehr Zeit gegeben hätte. Gerade die Kapitel, in denen es um Bellas Liebesbeziehungen geht, werden recht schnell abgehandelt. Bella lernt einen Mann kennen, verliebt sich, kommt mit ihm zusammen, stellt ihn ihren Eltern vor, wird verlassen oder trennt sich. Alles sehr vorhersehbar, man weiß schon zu Beginn des Absatzes, wie er enden wird. Außerdem reihen sich an einer Stelle des Buches die Beziehungskapitel aneinander, was die Lektüre ein wenig langweilig macht. Bis auf diesen kurzen Abschnitt lies sich „Wunschgeflüster“ aber gut und kurzweilig.


    Der Originaltitel dieses Romans lautet „Whish“ und wurde mit „Wunschgeflüster“ recht authentisch übersetzt. Allerdings geht es in dem Buch gar nicht wirklich um das Wünschen. Natürlich hat Bella Wünsche, allen voran, ihren Bruder zu heilen, ihre Eltern stolz zu machen und den perfekten Ehemann zu finden. Aber ich kann mich an keine Stelle erinnern, an der Bella einen Wunsch ausgesprochen hat, was man aber erwartet, wenn man den Klappentext liest. Von daher finde ich Titel und Buchbeschreibung ein wenig unglücklich gewählt, denn der Leser bekommt etwas anderes als erwartet. Aber das, was man bekommt, ist so wunderbar, dass man darüber hinwegsehen kann.

  • So, hier ist dann auch meine Rezension:


    Zu diesem Buch muss gleich zu Beginn erstmal eines gesagt sein: Wow!
    Es ist genau eine solche Geschichte, die sich wohl viele viele Leser von einem guten und unterhaltsamen Buch wünschen oder kaum zu erhoffen wagen. Sieht man sich das Cover von "Wunschgeflüster" an, so kann man schnell zu falschen Schlüssen kommen. Es handelt sich hierbei nämlich nicht um einen kitschigen Liebesroman oder dergleichen.


    "Wunschgeflüster" ist eines der wenigen Bücher, die es tatsächlich schaffen, ernsthafte Aspekte mit Liebesgeschichten und Humor zu vereinen. Das muss einem Autor erstmal gelingen, ohne dabei den Eindruck zu erwecken, die Story sei unrealistisch. Melina Gerosa Bellows ist dieses Kunststück gelungen. Mit Bella hat sie eine unglaublich facettenreiche und liebenswerte Protagonistin geschaffen, der der Leser nur zu gern auf den kleinen oder auch größeren Abenteuern ihres Alltags folgt.


    Bella hat einen Zwillingsbruder - Bobby! Bei ihm wurde das Asperger Syndrom - eine Form des Autismus - festgestellt und Bella hat stets das Gefühl, dass sie es ihm schuldet, ihm ein ganz besonders schönes Leben zu ermöglichen. Ihrer Meinung nach, hat sie keine Liebe, keinen tollen Job, ja kein Glück verdient, wenn Bobby das nicht auch haben kann. Sie setzt sich lange Zeit, ohne es zu wissen, immens unter Druck und vergisst sich selbst darüber hinaus sehr oft. Auch von ihren Eltern wünscht sie sich mehr Stolz und Liebe, doch scheinbar ist sie nie perfekt genug, was sie dazu anspornt immer besser sein zu wollen. Bella ist nie zufrieden mit sich selbst.


    Das hört sich jetzt ziemlich dramatisch an, doch wie schon gesagt, hat dieses Buch genügend Humor und Gefühl, sodass Bellas Ängste und Sorgen nicht übertrieben wirken. Mit Bobby kann man zum Beispiel viele lustige Dinge erleben, obwohl er natürlich nicht immer ganz einfach ist. Und auch Bellas etliche - mal kurze, mal längere - Liebeleien haben zum Teil humoristischen -, aber definitiv immer Unterhaltungswert. Gekonnt verwebt Melina Gerosa Bellows die Sorgen der Protagonistin sowie deren Schwierigkeiten mit Familie und Liebesdingen mit unbeschwerten Szenen. Wird Bella die wahre Liebe finden und sich vollkommen in einer Beziehung fallen lassen können? Und wie geht es mit Bobby weiter? Das und noch viel mehr Lesenswertes erfährt man, wenn man "Wunschgeflüster" komplett liest.


    "Wunschgeflüster" ist ein wunderbares Buch, das trotz einer durchaus nicht einfachen Grundthematik, alle Wünsche und Bedürfnisse des Lesers an einen guten Roman erfüllt. Es ist unverstellt, liebenswert und definitiv jede Leseminute wert!