Ella Danz - Nebelschleier

  • Ella Danz - Nebelschleier


    Kurzbeschreibung:(Buch entnommen)
    Leblos liegt der Hotelier Bernhard Steinlein in der Felsengrotte im Park des romantischen Schlösschens Rosenau. Ermordet und unter seinem Rollstuhl begraben. Der Lübecker Kommissar und Feinschmecker Georg Angermüller hatte sich eigentlich auf ein paar entspannte Tage in seiner oberfränkischen Heimat gefreut. Doch nun wird er durch drei alte Jugendfreundinnen - die Töchter des Mordopfers - unfreiwillig in den Fall hineingezogen...


    Autorin:(Buch entnommen)
    Ella Danz lebt und arbeitet seit ihrem Publizistikstudium in Berlin. Geboren und aufgewachsen ist sie im oberfränkischen Coburg, wo sie den Wert unverfälschter, wohlschmeckender Lebensmittel und ihrer handwerklichen Zubereitung schätzen lernt. Deshalb wird in ihren Roman ausgiebig gekocht und gegessen und eine spannende Handlung mit kulinarischen Genüssen zu köstlichen Krimis verbunden. Ella Danz ist Mitglied bei den "Mörderischen Schwestern" und im " Syndikat",der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen und - autoren.


    Meinung:
    Da ich mittlerweile Regionalkrimis liebe und dieser in meiner Heimatstadt und Umgebung spielt, war dieses Buch für mich praktisch unumgänglich.
    "Die Katze lässt das mausen nicht..." So ähnlich könnte man Georg Angermüller beschreiben. Wollte er doch, anlässlich des Geburtstages seiner werten Frau Mama, ein paar schöne freie Tage in seiner alten Heimat verbringen, wird aber unverhofft mit einem Mord konfrontiert. Die Töchter des Opfers, alte Jugendfreundinnen, bitten ihn sich "umzuhören". Und der Kriminaler in ihm geht dieser Bitte, nach anfänglichem Zaudern, schließlich nach...
    Neben der eigentlichen Geschichte bekommt der Leser einen Einblick in das Leben der Menschen eines kleinen, oberfränkischen Dorfes. Ortskundige, Franken und "Frankenkenner werden so manches "Aha-erlebnis" während des lesen haben ;-) Die Charaktere erschienen mir so unverfälscht und greifbar, ich fühlte mich glatt in meine Heimat versetzt - denn so hätte es auch auf einer Geburtstagsfeier meiner Familie zugehen können ;-)
    In diesem Buch dreht sich auch vieles ums Essen, es folgen Beschreibungen der Zubereitung diverser Speisen, deren Einflechtung in die Geschichte mich persönlich nicht gestört haben. Dem ein oder anderen mag es vielleicht etwas zu viel sein.
    Die Geschichte fand ich als Rundumpaket gelungen und werde mich sicher noch den anderen Büchern der Autorin widmen.
    Im Anhang befinden sich noch einige Rezepte, welche im Buch bereits Erwähnung fanden.


    "Nebelschleier " ist der dritte Fall für den Lübecker Kommissar und Genussmenschen Georg Angermüller.


    Edit: So manchem Charakter wurde der (entschärfte, für Ungeübte sonst vielleicht nicht immer verständliche) fränkische Dialekt in den Mund gelegt.

  • Mir ist der "Giorgio", wie Georg Angermüller hier oftmals genannt wird, sehr ans Herz gewachsen. Seine Vorliebe fürs gute Essen macht mir beim lesen immer Appetit, daher empfinde ich es als Sahnehäubchen, dass etliche Rezepte hinten abgedruckt sind, die man leicht nachkochen kann.


    Der Fall ist spannend und da der Tote ein unbequemer Zeitgenosse war, gibt es etliche Verdächtige, die den Mord hätten verüben können.


    Auch wenn Georg Angermüller auf Urlaub in seiner fränkischen Heimat anlässlich des 70. Geburtstags seiner Mutter ist, kann er sein Ermittlergerhin nicht abschalten, als der Vater seiner ehemaligen Freundin Paola Steinlein ermordet aufgefunden wird.


    Das Lokalkolorit, auch wenn mir die Coburger Ecke nicht geläufig ist, gefällt mir jedes Mal gut. Man kann die Orte gedanklich mitgehen oder möchte zumindest bei nächster Gelegenheit auch eine Bratwurst in der Coburger Altstadt essen, so sehr wurde mir Lust darauf gemacht.


    Der Mordfall hat mir auch gut gefallen, es war schlüssig gelöst und hat mir spannende Lesestunden bereitet.


    Und zu meiner großen Freude liegt der nächste Fall schon im SUB.


    Von mir 9 Punkte.

  • Ich mag den Angermüller und ich esse die Coburger Bratwurst auch sehr gerne :lache


    Wir machen jedes Jahr im Sommer extra einen Motorradausflug nach Coburg wegen dieser Bratwurst - GöGa hat da Jugenderinnerungen :chen