ZitatOriginal von kero-chan
Ach, das gibt sich schon, wenn wir ein paar Miss Marples gelesen haben...
Ja, wahrscheinlich Muss ich mal alle meine Agatha Christie Bücher wieder rauskramen.
Zitat
Also ich wüsste nicht, wie ich mir die Abteile anders vorstellen sollte als eben ein Wagon, mit einem schmalen Gang von dem die einzelnen abgeschlossenen Abteile abgehen. Die sind ja wie kleine aneinandergereihte Räume, die jeweils nur ein Fenster nach außen haben. Von einem Abteil ins andere kann mann dann aber natürlich nicht sehen.
An solche Wagons (wie es sie ja bei uns heute auch noch gibt) habe ich zunächst auch gedacht. Zwei Dinge ließen mich dann stutzig werden: a) die verneinte Frage, ob es ein "D-Zug-Wagen mit Seitengang war" (was ist dann ein Seitengang?) und b) die Überlegung, dass in einem solchen Abteil ein Mord recht schnell durch andere Passagiere, Schaffner, ... gestört werden könnte. (Erdrosseln dauert ja doch ein bißchen).
Zitat]Original von Nikii
... und nicht unbedingt mit den Krimis/Thriller der Gegenwart zu vergleichen.
Nein, eigentlich kann man die wirklich nicht vergleichen. Wobei es auch moderne Krimis gibt, die gemächlich und beschaulich sind. Was mir wirklich auffällt ist das Fehlen sämtlicher Pathologen, Spurensicherung ... In einem modernen Krimi wüssten wir schon längst, wo die Person herkommt, was sie zuletzt wann wo gegessen hat ... Und hier wurden nicht mal Fingerabdrücke gesucht. Was sicher (eigentlich an allen/vielen A. Christie Büchern) besonders ist, ist die Tatsache dass ein Kreis der Verdächtigen relativ schnell feststeht und ich mich an kein Buch erinnern kann, dass dann einen Unbekannten als Täter hatte. Das lädt immer so toll zum Mitraten ein!
Die Infos über die Filme und ihre Darstellerin fand ich auch sehr interessant. Ich hab sie in meiner Jugend liebend gern gesehen, kann mich aber an diesen eigentlich fast gar nicht mehr erinnern.