Auf welche Bücher warten die Eulen sehnsüchtig? - Ab 30.12.09

  • Bei mir ist es genau umgekehrt. Ist ja wohl kein normaler Thriller, da die Kids sich mit einem Virus infizieren und irgendwelche Superkräfte erlangen. Das hört sich für mich seltsam an. Nicht mein Fall aber ich bin gespannt, was es hier für Kritiken dazu gibt.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend


    In den Farben des Dunkels - Chris Whitaker

    Die Rettung des Imperiums - Isaac Asimov

    Die Bahnhofsmission 2 - Veronika Rusch (ab 20.6.)



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Und auf den Roman freue ich mich auch. Die Romanreihe der Autorin fand ich nämlich äußerst gut geschrieben.


    Kurzbeschreibung


    Geister, Vampire und eine unsterblich schöne Liebesgeschichte


    Seitdem Lea nach einem brutalen Überfall dem Tod nahe war, kann sie Geister sehen: Verlorene Seelen suchen sie auf und bitten sie um Hilfe. Als sie deswegen eines Abends das alte viktorianische Wohnhaus in Edinburgh betritt, ahnt sie jedoch nicht, dass dies ihr Leben für immer verändern wird. Denn bald wird sie schon nicht mehr nur von Geistern, sondern auch von Vampiren heimgesucht. Und dann gibt es da auch noch einen ganz besonders geheimnisvollen Mann ...

  • Zitat

    Original von Syddy
    Und auf den Roman freue ich mich auch. Die Romanreihe der Autorin fand ich nämlich äußerst gut geschrieben.


    Auf das Buch freue ich mich auch schon sehr. :-]

  • Zitat

    Original von Syddy
    Ich freue mich schon total auf den 4. Eragon Band. Habe das Gefühl schon seit Ewigkeiten darauf zu warten.


    Davon kann Dir meine Mann ein Lied singen... :bonk ... er will nun überhaupt keine Triologien/Reihen mehr lesen, wenn sie nicht alle schon erhältlich sind. Er HASST das Warten auf auf Fortsetzungen so sehr.... ;-)


    Im November 2011 soll es ja endlich dann mal so weit sein!


    GRUSS savanna

  • Ich sollte das auch machen ( erst lesen, wenn alle Bände erschienen sind). Leider verliere ich die Lust an Fortsetzungen, weil ich dann nach so langer Zeit die vorhergehenden Bände lieber noch einmal lesen will, es dann aber doch nicht mache und dann lese ich die Fortsetzung gar nicht. So ging es mir jedenfalls bei Eragon, da habe ich den dritten Band noch gar nicht gelesen.

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Wisst ihr denn zufällig, ob "Unsterblich wie der Morgen" eine Fortsetzung ist? Oder ist es einfach nur ein neuer, eigenständiger Roman? Die ersten drei Bücher von Mina Hepsen sind ja doch sehr offensichtlich miteinander verbunden.


    Ja, auch das Buch ist mit den anderen drei Büchern verbunden.


    Das ganze ist eine Reihe. Eine wunderschöne, romantische, und einfach tolle Reihe. *schwärm*

  • Wir sehn uns wieder in der Ewigkeit:
    Die letzte Nacht von Henriette Vogel und Heinrich von Kleist


    von Tanja Langer





    KurzbeschreibungAm 21. November 1811 erschoss Heinrich von Kleist am Kleinen Wannsee zuerst Henriette Vogel und dann sich selbst. Tanja Langer erzählt, was in der Nacht vor dem Selbstmord passiert sein könnte. Heinrich und Henriette übernachteten im Gasthaus der Familie Stimming direkt am Wannsee. Was machen zwei Menschen, die kein Liebespaar sind, in den letzten Stunden ihres Lebens?


    Sie wohnten Tür an Tür, schrieben ihre letzten Briefe, Heinrich reinigte die Pistolen. Eindringlich lässt Tanja Langer das Geflecht aus Lebens(un-)möglichkeiten, Freundschaften und Verletzungen aufscheinen, das die beiden in ihren Freitod führte.



    Über den AutorTanja Langer, 1962 in Wiesbaden geboren, lebt seit zwanzig Jahren in Berlin. Sie inszenierte und verfasste Theaterstücke, bekam drei Töchter und arbeitete fortan als Journalistin und Schriftstellerin. Sie schrieb Erzählungen und Hörspiele. Ihr erster Roman ‚Cap Esterel’ (dtv 13379) erschien 1999, drei Jahre später folgte ‚Der Morphinist oder Die Barbarin bin ich’. Sie erhielt Auszeichnungen und Stipendien und ist Mitglied des deutschen P.E.N.