Ich versuche auch so schnell wie möglich einzusteigen, wollte aber auch erst gerne noch mein aktuelles Buch zu Ende lesen.
LR-Vorschlag: Tod und Teufel von Frank Schätzing ( 05. März 2010 )
-
-
Ich kann erst Morgen anfangen
-
Ach Mist! Ich hänge immer noch im dritten Abschnitt, obwohl ich das Buch total klasse finde. Ich komme einfach nicht zum Lesen!
-
Dritter Abschnitt ? Immerhin ..... Aber da bin ich auch gerade erst fertig geworden. Von daher .... gaaaanz ruhig.
-
Ich bin auch erst einen Abschnitt weiter und schaffe vorraussichtlich auch nur noch den heute. Also keine Sorge...
-
Keine Angst Zwergin, bin auch "erst" beim 3. Kapitel. Ich komme auch nicht jeden Tag zum Lesen. Da ich aber gerade Nachtschicht habe, da komme ich mehr zum lesen, als wie tagsüber. Ich mach mir zwar auch immer selber stress deswegen, aber anderseits sag ich mir, das es manchmal nicht anderst geht. Das alles läuft ja nicht weg
-
Jeder hat doch einen anderen Alltag und anders Zeit. Sich Stress machen wegen dem Lesen schmälert doch nur das Lesevergnügen, das mag ich gar nicht
-
-
Danke ihr Lieben!
-
Stand heute in der Zeitung: Am Sonntag kommt im ZDF eine Sendung über den Kölner Dom, präsentiert von Sebastian Koch. Das werde ich mir mal anschauen und Herrn Schätzings Geschichte auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen Bis dahin bin ich sicher fertig mit dem Buch.
[URL=http://terra-x.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,1021580_idDispatch:9443502,00.html]MEHR HIER.[/URL]
-
Tröste dich Zwergin :knuddel1, ich häng noch beim zweiten Abschnitt... Die liebe Zeit fehlt mir einfach...
-
Danke für die Info, uert, dann weiß ich ja, wo ich am Sonntag um halb acht sein werde ...
Ach ja, ich werde natürlich auch hier bleiben und ab und zu meine Meinung kundgeben ... Und ich überlege, ob ich "Tod und Teufel" dieses Jahr vielleicht noch mal lesen werde.
-
Ich will nicht einfach sang- und klanglos wegbleiben. Ich habe das Buch leider abgebrochen
Es ist mein 3. Versuch gewesen, dieses Buch zu lesen und ich breche wirklich fast nie ein Buch ab. Ich und dieses Buch finden einfach nicht zusammen. Keine Ahnung, woran es liegt
Ich wünsche euch eine lebhafte, gute Leserunde -
@ uert
Danke für den Tipp! Das werde ich mir auf jeden Fall ansehen!
@ Clare
Schade, dass dir das Buch nicht gefällt, aber mit manchen Bücher kann man sich einfach nicht anfreuden.
-
-
-
Im ZDF läuft gerade eine Doku über den Kölner Dom
-
Gut das ich das jetzt hier gelesen hab. Hab schnell noch umgeschalten. Leider habe ich den anfang verpasst
-
Zitat
Original von uert
Stand heute in der Zeitung: Am Sonntag kommt im ZDF eine Sendung über den Kölner Dom, präsentiert von Sebastian Koch. Das werde ich mir mal anschauen und Herrn Schätzings Geschichte auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen Bis dahin bin ich sicher fertig mit dem Buch.[URL=http://terra-x.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,1021580_idDispatch:9443502,00.html]MEHR HIER.[/URL]
Ich fand's recht interessant und Sebastian Koch mag ich eh gerne. Der Tod von Meister Gerhard kam zwar etwas zu kurz, aber wurde immerhin erwähnt
Schade, dass ich kein Autor bin. Die Geschichte um Sulpiz Boisserée und wie er und Moller die Pläne entdeckten und die Initiative zur Fertigstellung ergriffen, ist ja auch toll.
-
Beim ZDF kann man ja zum Glück verpasste Sendungen auch übers I-Net ansehen.
Im Buch "stürzt" Meister Gerhard aber schon 1260 vom Gerüst, nicht erst 1271. Elf Jahre weiter ist das Gerüst sicher auch erheblich höher.
Ich fand den Bericht auch ganz interessant. Vielleicht lag das auch daran, dass es fast komplettes Neuland für mich ist. Sebastian Koch hat das Bauwerk wirklich nett präsentiert. Im Keller wäre mir sicher auch mulmig gewesen.
Die Story mit den verlorenen Zeichnungen ergäbe bestimmt noch eine hübsche Romanvorlage.