Süße Rache - Linda Howard

  • Originaltitel: Death Angel


    Erschienen: 7. September 2009


    Blanvalet Taschenbuch Verlag


    384 Seiten




    Die Autorin:


    Linda Howard




    Kurzbeschreibung laut Amazon:


    Lange Zeit war Drea Rousseau die strahlende Geliebte von Gangsterboss Rafael Salinas. Als Rafael sie aber für eine Liebesnacht an einen Auftragskiller verkauft, hat sie genug - egal, wie sehr sie die Nacht auch genossen hat. Drea verschwindet, mit zwei Millionen im Gepäck. Und dem Killer auf ihren Fersen. In Panik verliert Drea die Kontrolle über ihr Auto. Die Ärzte können nur noch ihren Tod feststellen. Doch Drea bekommt eine zweite Chance. Will sie diese nutzen, muss sie den Mann zur Verantwortung ziehen, der ihren Tod in Auftrag gab. Selbst wenn sie das erneut ihr Leben - und ihr Herz - kosten könnte ...




    Meine Meinung:


    Unsere Protagonistin versucht sich bei einem egoistischen und erbarmungslosen Mann ihr Überleben zu sichern, wobei sie lediglich aus Angst vor der Wirklichkeit bei ihm bleibt.
    Als er sie, nach zwei gemeinsamen Jahren, für eine Nacht einem Mörder überlässt, wird ihr schlagartig klar, dass sie endgültig genug von ihm hat.
    Sie möchte Verschwinden und ihm dabei möglichst noch eine Lektion erteilen, die er niemals vergessen wird.
    So kommt der Stein ins Rollen: Der Leser begleitet Drea bei ihrer ausgeklügelten, detailliert beschriebenen Flucht und dem Diebstahl über etliche Seiten. Ihr auf den Fersen: Simon Cross, der scheinbar Beste in seinem Metier.
    Die Geschichte ist aus der Perspektive eines personalen Erzählers wiedergegeben und ich habe keinerlei Probleme gehabt, in die Handlung einzutauchen.
    Mit Andrea Butts, alias Drea Rousseau, und Simon Cross hat Linda Howard zwei Charaktere geschaffen, die eigentlich nicht zum Mögen einladen.
    Sie ist nämlich manipulativ und durchtrieben und er ein gewissenloser Killer, der sämtliche Emotionen in sich abgetötet zu haben scheint.
    Trotzdem habe ich die beiden gemocht.
    Die Autorin hat sich durchgehend bemüht, trotz negativer Charakterzüge ihrer Protagonisten, den Anschein von emotionaler Tiefe herzustellen, sodass kein unvorteilhafter Eindruck erweckt wird, sondern einer von vielschichtigen Protagonisten.
    Die Geschichte ist eher düster gehalten und unsere Helden sind typische Einzelgänger, die sich von ihrer Umgebung abschotten. Sie beobachten und analysieren, dementsprechend kommen Dialoge in diesem Buch nicht besonders häufig vor.
    Zwischenzeitlich werden uns ein paar Einblicke in Santis und Simons Gedankenwelt gewährt, sodass wir beurteilen können, ob und inwiefern Andrea die Flucht gelingt.


    Der einzige Wermutstropfen ist indessen eine Szene gewesen, die nicht besonders gut in die Handlung gepasst zu haben schien. Sie war kitschig, übertrieben und meines Erachtens deplatziert.
    Wahrscheinlich hat Linda Howard bzw Howington einen einfachen Weg gesucht, den plötzlichen (Lebens-) Wandel ihrer Protagonistin zu erklären, bzw für den Leser nachvollziehbar zu gestalten.



    Alles in allem hat mir Süße Rache trotzdem gefallen, da Dreas Flucht, bzw die ganze Geschichte spannend erzählt ist.


    Die Liebesgeschichte erschien mir nebensächlich, deshalb habe ich meine Buchvorstellung in Krimis / Thriller gesteckt. :wave

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Hört sich durchaus interessant an. Kann man ja mal im Hinterkopf behalten. Herzlichen Dank für diese Rezi. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ist schon etwas länger her das ich ein Buch von der Autorin gelesen habe und das klingt
    ja gar nicht mal so schlecht. Kommt mal auf die WL :wave

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von vingela
    Leider wurde ich von der Howard in der letzten Zeit bitter enttäuscht.
    Ich setze dieses dennoch auf meine WL, weil ich einige ihrer Werke wirklich genossen habe.


    und ich bin froh, dass ich der Autorin noch eine Chance gegeben habe, auch wenn sie M.M.n. noch nicht zu ihrer alten Form zurüch gefunden hat.Beim Lesen habe ich mich gut unterhalten gefühlt, es war spannend und interessant geschrieben.Hier gibt es keine Protagonisten mit tollen oder guten Charakter und trotzdem oder viellecht deshalb waren mir die Figuren sympatisch.Wer auf eine romantische Beziehungsgeschichte hofft, wird hier enttäuscht.Mitte des Buches dachte ich noch "Was kommt jetzt denn" die Autorin hat mit der Lösung eines Problems ein wenig übertrieben, aber da konnte ich mich dann doch noch mit anfreunden.
    Ich gebe 8 von 10 möglichen Punkten.

  • Das Reizwort "Profikiller" hat mich zu diesem Buch greifen lassen.


    Das Buch ist eine Mischung aus LiRo, Roadmovie und Thriller. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten, hatte meinen Spaß, aber wie gesagt, wer ausschließlich auf eine Liebesgeschichte aus ist, wird vielleicht etwas enttäuscht sein. Es gibt etliche Passagen, in denen die Hauptprotagonisten nicht miteinander agieren.


    Der Profikiller Simon ist für mich schlüssig gezeichnet.


    Allerdings bleibt bei der weiblichen Protagonistin Drea einiges unklar. Obwohl sie sehr intelligent ist, steckt sie in der Rolle der unterwürfigen Sexsklavin für einen Mafiaboss. Die Wandlung der Figur in der Mitte des Romans strapaziert ebenso ein wenig die Glaubwürdigkeit.


    Weil es wirklich kurzweilig geschrieben ist, gebe ich 7 von 10 Punkten.