Bei uns sind es Polarisationsbrillen und nicht Shutter-Brillen und die kosten 1 Euro und man kann sie behalten

James Camerons "Avatar"
-
-
Soviel ich weiss, kann man die Brillen hier im Kino auch behalten - und immer wieder verwenden ( zumindest in diesem Kino ). Ich werde berichten.
-
Zitat
Original von Rosenstolz
Soviel ich weiss, kann man die Brillen hier im Kino auch behalten - und immer wieder verwenden ( zumindest in diesem Kino ). Ich werde berichten.Ich auch
Ich werd heut abend den Film schauen.
Polarisationsbrillen kann man öfters behalten, Shutter-Brillen sind viel teuer und werden daher nur verliehen, aber ich find die könnten die Polarisationsbrillen auch einfach zum leihem machen, dann würd ich mir das Geld sparen, weil das Kino eh nur manche Filme in 3D zeigt und ich meistens nur normale Filme schaue. -
Ich war am Donnerstag drin.
Der Film war einfach nur super. In 3D wirkte alles so echt und hatte eine wunderbare Tiefe, was besonders die Landschaften klasse wirken ließ.
Die Story hat mich ja so ein bisschen an Pocahontas für Erwachsene denken lassenAber zu meckern gibt's da für micht nichts.
Man kann schon erkennen, dass da ein Heidenaufwand für die Animation betrieben wurde und es ist für mich kein Wunder, dass das der teuerste Film der Geschichte sein soll.
Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt und ich wollte ihn nicht in "normal" gesehen haben, denn die 3D-Technik ist für diesen Film wie gemacht.
Da nehme ich auch den schon etwas kritischen Eintrittspreis in Kauf.Edit: Übrigens war der Film so fesselnd, dass ich die 10 Minuten-Pause zwischendrin als leider extrem störend empfunden habe und auch gut hätte drauf verzichten können. (Wir sprachen hinterher von einem Realitäts-Schock, weil man wirklich so gut in dem Film drin war, dass man nicht so recht wusste wo auf einmal der erleuchtete Kino-Saal wieder herkam
)
-
Vielen Dank für die Auskunft! Ich will den Film auf jeden Fall in 3D anschaun. Nur leider sind die Karten für nächste Woche schon restlos ausverkauft. Ich werd leider noch ein Weilchen warten müssen.
-
Ich hatte mich auch massivst auf diesen Film vorgefreut und bin nach dem Kino absolut beseelt nach Hause geeiert.
Der Plot ist wirklich simpel und - ganz ehrlich - in Buchform würde ich die Geschichte verreißen.
Allein diese ganzen Zufälle ... und diese schreckliche Amerikanisierung! Wirklich, dass sie auf Pandora im Busch am Schluss nicht die obligatorische amerikanische Flagge gehisst haben war fast schon ein Wunder.
Leider waren auch alle Figuren absolute Stereotypen, und die Na'Vi wurden esotherisch, naturverbunden, aber dumm dargestellt. Schade, schade, verdammt noch mal schade!Und trotzdem muss ich sagen: WOW!
Die Bilder - ganz allein die grandiosen Bilder - machen den Film aus. Mit diesen Bildern hätte Cameron auch das Telefonbuch von Pandora verfilmen können - es wäre toll geworden!
Diese wunder-wunderschönen Na'vi. Ich brauche dringend ein Flugticket dahin und willl ebenfalls so einen Avatar. Einfach nur toll!Zum 3-D muss ich sagen, dass es mich gestört hat. Liegt allerdings daran, dass ich auf einem Auge nur verschwommen sehe, weshalb diese Technik bei mir nicht funktioniert. Ich habe also den ganzen Film verschwommen gesehen ;-(, leider war nicht angekündigt, dass der Film in 3-D lief. Werde ihn in jedem Fall nochmal "in normal" ansehen.
-
Zitat
Original von Zimööönchen
Ich auch
Ich werd heut abend den Film schauen.
Polarisationsbrillen kann man öfters behalten, Shutter-Brillen sind viel teuer und werden daher nur verliehen, aber ich find die könnten die Polarisationsbrillen auch einfach zum leihem machen, dann würd ich mir das Geld sparen, weil das Kino eh nur manche Filme in 3D zeigt und ich meistens nur normale Filme schaue.Mir hats wirklich gut gefallen, auch wenn ich persönlich die Shutter-Technik der Polarisations-Technik vorziehe. Ganz ideal fand ich die 3D auch nicht umgesetzt, aber gerade bei den Landschaften, herumschwirrenden Viechern und Samenkapseln war es gelungen! So grandisose Bilder hatte ich lange nicht mehr - die Story an sich zwar simpel, aber mit schöner Botschaft und atemberaubenden Szenen.
-
Ich komme gerade aus dem Kino und kann nur sagen - Wahnsinn, was für ein toller Film!
Es stimmt schon, die Story ist simpel und vorhersehbar und Pocahontas für Erwachsene trifft es ganz gut ;-), aber trotzdem - die Gewalt und Poesie der Bilder hat mich völlig verzaubert. Und ab und zu ist so ein Märchen einfach Balsam für die Seele :kiss.
Andrea
-
Ich werd ihn wohl demnächst mit meinem Dad, siener Freundin und meinen Halbbrüder schauen gehen!
-
Ich habe gestern mit "Avatar" meinen ersten abendfüllenden 3D-Film gesehen. Und es hat mich einfach umgehauen. Die Story ist dünn, voller Löcher und loser Enden, die Botschaft altbacken, aber die Bilder....DIE BILDER!!!! Die haben mich alles andere vergessen lassen.
Für jemanden wie mich, der kein Kopfkino hat, ist so etwas reinstes Eye-Candy. Ein Festessen für meine Augen, ein Zechgelage für meine visuellen Sinne. Ich war betrunken von all der visuellen Überflutung und bin schon ganz heiss auf den nächsten 3D-Film (vielleicht "Alice in Wonderland"?)Einfach nur gucken, gucken, gucken und geniessen und den Kopf ausschalten. Hach....
-
Ich hab den Film jetzt auch in 3D gesehen, und bin überrascht, dass ich ihn schon beim ersten Mal, auch ohne diese räumlichen Effekte, extrem gut fand. Klar, manche Szenen hauen einen in 3D total um, aber über weite Strecken wirkt der Film in 3D auch - in Ermangelung eines besseren Wortes - künstlicher als ohne. Der "Realitätsschock" ist zudem größer, wenn man aus dem Kino kommt.
-
Zitat
Original von Darcy
Ich habe gestern mit "Avatar" meinen ersten abendfüllenden 3D-Film gesehen. Und es hat mich einfach umgehauen. Die Story ist dünn, voller Löcher und loser Enden, die Botschaft altbacken, aber die Bilder....DIE BILDER!!!! Die haben mich alles andere vergessen lassen.
Für jemanden wie mich, der kein Kopfkino hat, ist so etwas reinstes Eye-Candy. Ein Festessen für meine Augen, ein Zechgelage für meine visuellen Sinne. Ich war betrunken von all der visuellen Überflutung und bin schon ganz heiss auf den nächsten 3D-Film (vielleicht "Alice in Wonderland"?)Einfach nur gucken, gucken, gucken und geniessen und den Kopf ausschalten. Hach....
Das wird auf jeden Fall ein Film sein, den ich mir in 3D ansehen werde.
-
War jetzt auch in AVATAR 3D, mein erster 3D Film. Ein toller Film, hat mir sehr gut gefallen. Die erste Zeit hat mein Hirn sich irgendwie noch gewehrt, habe mich öfter gefragt, ob das 3D "nötig" ist, aber dann als die Geschichte überwiegend in den Dschungel wechselte hat mein Hirn auch irgendwann angefangen mitzuarbeiten, ab da war es ein tolles Erlebnis. Ich habe nicht mehr einzelne 3D-Effekte wahrgenommen, sonder diese ganze erdachte Welt Pandora wahr dann halt mehrdimensional, wirklich toll.
Ich will auch einen AVATAR! Gut gefallen hat mir auch das Fauchen als Kommunikationsmittel bei den Navi, da wäre mir auch manchmal nach
Und diese süßen Öhrchen...
Gut, die Geschichte ist etwas vorhersehbar und der Sinneswandel von Sully kam auch etwas plötzlich, aber insgesamt war es für mich ein Erlebnis. -
Toller Film.
Ich hab ihn auch in 3D geguckt. Die Landschaften, die Tiere und die Farben waren wirklich beeindruckend und obwohl der Film so lang war, hab ich mich keine Sekunde gelangweilt.
-
Ich habe den Film gestern auch gesehen.
Es war wirklich ein ganz, ganz tolles Erlebnis.
Die ersten Minuten hatte ich auch ein paar Schwierigkeiten mit 3D - aber dann war ich voll dabei.
Grosse Klasse.
Kann gut sein, dass ich mir den Film irgendwann nochmal anschaue. -
Mir hat der Film auch sehr gut gefallen. Vor allem hat er eines, was für Science Fiction sehr wichtig ist: Sense of Wonder. Man staunt über die exotische Welt mit ihren vielen liebevollen Details. Er wird bestimmt einige Oscars abräumen - verdientermaßen.
-
Find den Film wo wunderschön, die ganzen Bilder und die Story... überhaupt die Umsetzung. Einfach nur empfehlenswert!
-
Zitat
Original von blackcat
Das wird auf jeden Fall ein Film sein, den ich mir in 3D ansehen werde.
Helena Bonham Carter in 3D.
-
Zitat
Original von Tom
So auch gestern Abend im "Titania Palast" in Berlin, dessen Saal 3 gut gefüllt war (20.30). Um dreiviertel neun, nach der Werbung, ging das Licht an, und das blieb es dann auch. Irgendwann um kurz vor neun kam ein Mitarbeiter in den Saal und erklärte, man müsse den Server neu starten, gleich danach ginge es los. Und das tat es dann auch.Tolle Besprechung, Tom. Bei mir ist es morgen Abend so weit, mein erster 3D Film, da diese den Kinomitarbeitern für 3 Wochen verwehrt werden. Naja, ich habe mir eine 3D Box von meinem Sohn zu Weihnachten gewünscht und freue mich sehr darauf. Bisher hatte ich nur einen kurzen Blick in die Kinos geworfen, was mich allerdings schon wahrlich begeistert hat wie ein kleines Kind.
Die von dir erwähnten technischen Probleme gab es auch bei uns. Nicht nur das, manchmal verzögerte sich der Filmstart oder fiel ganz aus, weil der Sicherheitscode zur jeweiligen Kopie direkt aus London kommt. Ohne diesen Schlüssel läuft gar nichts. Manchmal wurde erst zu spät bemerkt, dass der falsche Code gesendet wurde ... tja, und am Abend haben die Geschäftsleute in London dann Feierabend.
Aber letztlich dient das Ganze den erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und macht es der Raubkopierergilde endlich mal richtig schwer - bis die auch dahinter kommen.
Wie gesagt, ich freue mich auf eine kurzweilige Blabla Story mit gigantischen Bildern.
Frohe Weihnachten wünscht
Helene -
Zitat
Original von kamelin
Ich habe am Mittwoch die "einfache" Version gesehen und schau mir am Montag die 3D Version an. Die Brille habe ich mit der Karte bekommen - das ist gar keine Pappbrille, die ich mir vorgestellt hab, sondern ein ziemlich massives Teil.
Auf die 3D-Version bin ich jetzt echt gespannt, vor allem wie die Wald-Szenen rüberkommen, wenn alles funkelt und leuchtet (und die Drachenflüge).So sieht es bei uns auch aus, dennoch werden sie als Einwegbrillen verwendet. Man kauft sie jedes Mal neu, was zu Unmut führt. Tatsächlich sind sie aber sehr empfindlich, schon der kleinste Kratzer oder Schmierfleck beeinträchtigt das ohne teure Kinoerlebnis (14 Euro am WE).
Mit dem alten 3D Systemen hatte ich immer Probleme, weil ich mich sehr konzentrieren musste, mit diesen grün/rot Bildern. Die neuen polarisierten Linsen funktionieren quasi umgekehrt. Hier werde zwei unterschiedliche Bilder an das Gehirn gesendet und dort zu einem zusammen gefasst. Das erleichtert die Sache ungemein, der Effekt ist sofort da. Es gibt keine Probleme bei Leuten die schielen (ich meine nicht mal das von außen sichtbare schielen) oder Brillenträgern.
Sogar wenn man die 3D Brille abnimmt, ist das Bild nicht so grün und verschwommen wie früher. Wunder der Technik.