Zum Inhalt:
Im 5. Teil der Serie um Pastorin Clare Fergusson und Sheriff Russ Van Alstyne geht es natürlich wieder um Mord. Doch dieses Mal ist jemand betroffen, der die ganze Welt der beiden zerstört: Linda Van Alstyne liegt tot in ihrer Küche. Und das, nachdem Russ ihr von seiner Beziehung zu Clare gestanden hat und von ihr aus dem gemeinsamen Haus geworfen wurde.
Russ wird als Mörder verdächtigt und vom Dienst suspendiert, während Clare versucht, seine Unschuld zu beweisen und mal wieder auf eigene Faust ermittelt. Doch auch sie gerät ins Visier der Ermittlungen.
Soviel mehr mag ich gar nicht sagen, denn die ganze Geschichte liest sich unglaublich spannend, so dass man auch nicht viel mehr wissen muss. Den Tod von Linda verrät übrigens schon der Klappentext.
Über die Autorin:
Julia Spencer-Fleming studierte Geschichte und Rechtswissenschaften und promovierte an der University of Maine zum Dr. jur., bevor sie sich der Schriftstellerei zuwandte. §Das weiße Kleid des Todes", ihr Debüt an der Spannungsgrenze, war in den USA die Krimisensation des Jahres 2003, mit dem sie so gut wie alle wichtigen Krimiprese gewann. Mit ihrem Mann, drei Kindern und Hund lebt Julia Sepncer-Fleming in einem 180 Jahre alten Farmhaus in der Nähe von Portland, Maine.
In den USA ist bereits der 7. Band um Reverend Clare Fergusson und Sheriff Russ Van Alstyne erschienen.
Mehr auf ihrer Homepage: www.juliaspencerfleming.com
Meine Meinung:
Ich mag die beiden Hauptpersonen unheimlich gerne und schon vom 1. Band an habe ich ihre Entwicklung verfolgt und mich mit ihnen gefreut, dass sie jemanden gefunden haben, der seelenverwandt ist, aber auch gezittert, ob diese Beziehung, die nicht sein sollte, Bestand haben wird gegen die Stürme, die beiden entgegenwehen.
Wie in den vorherigen Büchern startet auch "Wer mit Schuld beladen ist" mit einem Knall. Wir erfahren nach und nach, dass Clare sich zurückgezogen hat, um in der Einsamkeit von der Beziehung zu Sheriff Van Alstyne Abstand zu nehmen, während er bei seiner Mutter eingezogen ist und hin und her gerissen ist, was bzw. wen er nun will.
Und dann müssen wir Leser miterleben, wie Linda Van Alstyne ermordet und verstümmelt in der Küche des gemeinsamen Hauses liegt. Das war ein Schock für mich, schon als ich den KLappentext las, freute ich mich auf einen spannenden Krimi, der es auch menschlich spannend machen wird. Wie werden die beiden auf die neue Situation reagieren? Und so oder ähnlich hatte ich es auch erwartet, muss ich sagen.
Das Buch wird auf den über 500 Seiten nie langweilig, man versucht mitzuraten, wie es denn gewesen sein könnte, doch ich kam erst spät auf den richtigen Weg, so wie ich es mag.
Das ist eine sehr gelungene Fortsetzung, die auch mit einem Knall endet, so dass ich die nächste deutsche Ausgabe nicht abwarten kann und mir soeben, gleich nach Beendigung des Buchs, Band 6 auf Englisch bestellt habe.
Von mir gibt es dafür 10 Punkte und eine dicke Leseempfehlung, allerdings nur für die, die die beiden Personen schon kennen, so macht es mehr Spaß, ihre Entwicklung zu verfolgen.