Titel im Original: Scandal takes a holiday
Kurzbeschreibung:
Als Marcus Didius Falco den Auftrag erhält, einen berüchtigten Klatschjournalisten zu suchen, der spurlos verschwunden ist, ahnt er noch nicht, was auf ihn zukommt. Seine Nachforschungen führen ihn in den größten Seehafen des Imperiums, in dem ein kaltblütiger Mörder offenbar nur auf ihn gewartet hat...
Meine Meinung:
Die Kurzbeschreibung ist ein wenig trügerisch, wird doch schnell klar, daß Falco in seinem neuen Abenteuer in Ostia auf mehr gestoßen ist als einen harmlosen Vermißtenfall. Die Suche nach dem vermißten Scriptor bleibt zwar Falcos Hauptziel, tritt aber zusehends in den Hintergrund anhand der Vorgänge rund um Piraten und Entführungen, die Falco nach und nach ent- und aufdeckt.
Das Buch beginnt recht gemächlich und lebt in der Anfangszeit vor allem vom Wiedersehen mit den liebgewonnenen Figuren, allen voran neben dem Privatermittler natürlich dessen bezaubernde Helena sowie sein Freund Petronius. Mit der Zeit nimmt das Buch an Fahrt auf und wird sogar richtig spannend, sodaß die letzten 200 Seiten nur so dahinfliegen. Neben der Haupthandlung kommt Falcos mitunter schwierige Familie nicht zu kurz, so erfährt man in "Das Geheimnis des Scriptors" Neues über den Onkel, über den immer alle schweigen.
Für Fans der historischen Krimiserie sicher sowieso ein Muss und eine Freude, die altbekannten Figuren wiederzusehen; lesenswert und gut gemacht, aber nicht überragend - zufriedene 8 Punkte von mir.