Herr Eichhorn weiß den Weg zum Glück - Sebastian Meschenmoser (ab 5 J.)

  • Klappentext
    Es ist Frühling: Die Blümchen blühen, die Bienchen summen und der Igel trifft die wunderschöne Igelin! Wie gut, dass er einen Freund wie Herrn Eichhorn hat, der ihm mit Rat und Tat zur Seite steht. Denn eines weiß der ganz genau: Nur wahren Helden lacht das Liebesglück!
    So machen sich Herr Eichhorn und der Igel auf, das gefährlichste Tier im Wald zu besiegen...


    meine Meinung:
    Als bekennender Herr Eichhorn-Fan war ich schon etwas überrascht, dass mir dieses Buch so lange durch die Lappen gehen konnte:
    Eichhorn, Igel und Bär haben den Winter offensichtlich gut überstanden und genießen den Frühling. Das heißt, Eichhorn und Bär genießen den Frühling, Igel hat nämlich Liebeskummer, und außer vor der Holden wegzulaufen fällt ihm nichts Gescheites ein. Dafür hat Eichhorn eine umso bessere Idee: Kampfmontur anziehen, geeigneten Gener finden und diesen besiegen. Mit solch einem Top-Titel im Lebenslauf sollte auch die sprödeste Igelin überzeugt werden können...


    Auch wenn in diesem Buch die Story nicht ganz so originell ist wie in den beiden Vorgängern, hat mich dieses Buch mal wieder durch seine genialen Zeichnungen überzeugt. Die Szenen, in denen Eichhorn versucht, mit den Dingen, die Wald und Wiese so hergeben, einen martialischen Kampdress für den Igel zusammenzustellen, sind einfach nur wunderbar gezeichnet und Meschenmoser ist der einzige Zeichner den ich kenne, der den Gesichtsausdruck eines vollgefressenen Eichhörnchens oder eines Igels mit Liebeskummer so haargenau treffen kann. :anbet


    Lediglich der Titel hat mich etwas irritiert: im Schwäbischen ist es ja durchaus üblich, den Weg zu wissen, müsste es aber nicht korrekt heißen: Herr Eichhorn kennt den Weg zum Glück? :gruebel

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von DraperDoyle ()