Kurzbeschreibung
Auf dem Land ist es noch modern, die Tradition zu bewahren. So haben sich herrliche Rezeptideen über Generationen gehalten oder wurden mit raffinierten Ideen weiterentwickelt. Und weil die Uhren hier ein bischen anders ticken, ist noch zeit mit Lust und Muße zu backen und in großer Runde bei Kaffee und Tee zu genießen.
Dr. Oetker hat die besten Backideen der Landfrauen in diesem Band gesammelt. Unwiderstehliche Rezepte von Butterplätzchen biss Nussmöppchen und Nougatkaros.
Meine Rezension
Passend zur Jahreszeit und weil diverse Eulen nach Plätzchenbackbuchtipps fragten, habe ich mal dieses hier aus meinem Kochbuch-RUB gezogen und für Euch angeguckt.
Die Aufmachung ist wie immer bei Dr. Oetker: Die Rezepte sind mit ausführlicher Beschreibung und wirklich prima bebildert. Die Rezepte sind weitaus innovativer als es der leicht biedere Titel "Landfrauen Plätzchen" suggeriert, dafür fehlen aber seltsamerweise Traditionals wie Butterzeug und Vanillekipferln. Aber andererseits sind das ja die Rezepte, die man meist eh von Mutti mitkriegt.
Gut finde ich, daß bei jedem Rezept dabei steht, wie lange sich die Plätzchen theoretsch halten würden. Praktisch sind sie eh meist schon lange vorher weggefressen.
Ich habe das Buch kürzlich für nur 2,99 EUR bei Thalia ergattert und muß sagen, daß das ein prima Schnäppchen war. Ich werde nächstes Jahr sicher das eine oder Rezept aus diesem Buch ausprobieren und kann allen Eulen, die noch nicht wissen, welche Plätzchen sie dieses Jahr backen wollen, einen Besuch beim Thalia Eures Vertrauens nahelegen.