National Book Award 2009

  • Der National Book Award in der Sparte Belletristik geht an Colum McCann für seinen Roman Die große Welt.


    Der Roman wurde schon rezensiert, u.a. auch von mir:
    Die große Welt - Colum McCann


    Dotiert ist der Preis mit 10.000 US Dollar.
    Jurymitglieder für die Kategorie Roman waren Charles Johnson, Alan Cheuse, Junot Díaz, Jennifer Egan, Lydia Millet



    Weitere Preisträger sind:


    Keith Waldrop gewinnt in der Sparte Lyrik mit Transcendental Studies: A Triology


    Phillip Hoose ist Sieger bei Kinderbuch mit Claudette Colvin: Twice Toward Justice


    National Book Award für Sachbuch geht an T.J. Stiles für The First Tycoon: The Epic Life of Cornelius Vanderbilt


    Sonderpreis: Gore Vidal




    Über das Buch von Colum McCan, von Amazon kopiert:
    Kurzbeschreibung

    1974: Am Morgen eines schönen Augustsommertags starren die Passanten in Lower Manhattan ungläubig zu den Twin Towers hinauf. Fast einen halben Kilometer über ihnen läuft, springt und tanzt ein Hochseilartist - ein schwebender Moment von absoluter Freiheit und künstlerischem Triumph in einer Stadt des ewigen Überlebenskampfes. Seine Magie lässt unten auf den Straßen in den gewöhnlichen Existenzen das Besondere hervortreten. Etwa in Corrigan, dem verrückten, aufopferungsvollen Iren, der sein Leben den Straßenhuren in der Bronx widmet. Er hat in seinem Kleinbus vor dem Zentralgericht am WTC übernachtet, um zweien seiner Schutzbefohlenen bei einem Ankalageerhebungstermin beizustehen: Tillie, die schon mit 38 Großmutter ist, und ihrer schönen Tochter Jazzlyn. Doch Corrigan weiß nicht, dass dieser Tag, der so großzügig Freiheit schenkt, auch den Tod bringen und damit das Leben zahlreicher Menschen verändern wird, die ihm und den beiden Frauen in seiner Obhut nahestehen...
    Colum McCann fängt die Atmosphäre und die Stimmen dieser Stadt zu einem mitreißenden Epos ein. Es sprüht vom wilden Geist seiner Zeit wie von der elektrisierenden Sprache und Bildwelt eines Autors, der zu den sinnlichsten und mutigsten Erzählern englischer Zunge zu rechnen ist.


    Über den Autor
    Colum McCann wurde 1965 in Dublin geboren. Er arbeitete als Journalist, Farmarbeiter und Lehrer und unternahm lange Reisen durch Asien, Europa und Amerika. für seine Erzählungen erhielt McCann, der heute in New York lebt, zahlreiche Literaturpreise, unter anderem den Hennessy Award for Irish Literature sowie den Rooney Prize.