Das freut mich und wenn ihr Lust habt, jeden Monat am 15. starten wir eine neue LR.

'Der 50 / 50-Killer' - Seiten 351 - Ende
-
-
Hab das Buch grad auch beendet. Und fand die Auflösung leider nicht sehr spektakulär. Oder sagen wir besser, die Umsetzung. Irgendwie ging dann auch alles ganz schnell, dafür, dass vorher alles so lang dauerte.
Was mir auch fehlte, war so ein bisschen die Polizeiarbeit. Was an diesem Mercer so toll war, leuchtet mir auch nicht ein. Und das Motiv kam mir auch zu kurz.
Schade, denn die Geschichte an sich ist gut....man hätte nur mehr drauss machen können.
-
Zitat
Original von Sabine_D
Das freut mich und wenn ihr Lust habt, jeden Monat am 15. starten wir eine neue LR.
Ich werde den Thread der Mördereulen weiter verfolgen. Ich hoffe ja das noch weitere Buch gelesen werden, die auf meinem Sub sind oder die mich reizen.
Ich habe mich letztens schon etwas geärgert das ich Die Chemie des Todes schon gelesen habe. -
Zitat
Original von Cathrine
Hab das Buch grad auch beendet. Und fand die Auflösung leider nicht sehr spektakulär. Oder sagen wir besser, die Umsetzung. Irgendwie ging dann auch alles ganz schnell, dafür, dass vorher alles so lang dauerte.Was mir auch fehlte, war so ein bisschen die Polizeiarbeit. Was an diesem Mercer so toll war, leuchtet mir auch nicht ein. Und das Motiv kam mir auch zu kurz.
Schade, denn die Geschichte an sich ist gut....man hätte nur mehr drauss machen können.
Kann ich nur unterschreiben ! Als ich das erste Mal die Inhaltsangabe des Buches gelesen habe, habe ich mir auch viel mehr davon versprochen. Prinzipiell ist das Thema eine super Idee, leider hat die Umsetzung nicht ganz so geklappt.
Das Ende an sich war zwar unerwartet, aber wie Euch allen, hat auch mir gefehlt, daß die Motivation des 50 / 50 Killers unbekannt bleibt. Einfach zu schreiben, daß "die Liebe vergiftet sein muß, bevor er sie jemanden raubte" war mir definitiv nicht genug. Wie ist es überhaupt dazu gekommen, daß er zum Serienmörder wurde ?
Naja, nichtsdestotrotz hat mir die LR mit Euch super viel Spaß gemacht. Vor allem die Ahnungen von stefanieg28.
-
Am WE hatte ich jetzt mehr Zeit zum lesen und bin fertig.
ZitatJa schon, aber das Scott nicht Scott ist, hätte ich nie vermutet.
Da bin ich drauf reingefallen.... deswegen wurde es ja noch recht spannend zum Schluss, auch wenn sich mir das Motiv nicht ganz erschließt. So recht aufgelöst wurde es im Buch nicht oder habe ich es übersehen?
-
Ich hab das Buch nun auch fertig. Einige Passagen waren doch richtig öde zum Lesen. Hab gerade ein wenig leseunlust, und das Buch hat auch dazu beigetragen. Als ich an Deckeltext gelesen habe, daß Mosby Philosophie studiert hat, war mir die Machart des Buches klar. Die führende Handlung war eher zweitrangig, gegenüber den Monologen der Akteuren und den verschiedenen Nebensträngen. Ich lese ja gerade Mordsfreunde von Nele, da ist der Stil völlig anders. Ich will ja nicht sagen, das Buch war schlecht, aber für mich war der Zeitpunkt einfach schlecht.
-
Zitat
Original von -Christine-
Kann ich nur unterschreiben ! Als ich das erste Mal die Inhaltsangabe des Buches gelesen habe, habe ich mir auch viel mehr davon versprochen. Prinzipiell ist das Thema eine super Idee, leider hat die Umsetzung nicht ganz so geklappt.
Das Ende an sich war zwar unerwartet, aber wie Euch allen, hat auch mir gefehlt, daß die Motivation des 50 / 50 Killers unbekannt bleibt. Einfach zu schreiben, daß "die Liebe vergiftet sein muß, bevor er sie jemanden raubte" war mir definitiv nicht genug. Wie ist es überhaupt dazu gekommen, daß er zum Serienmörder wurde ?
Naja, nichtsdestotrotz hat mir die LR mit Euch super viel Spaß gemacht. Vor allem die Ahnungen von stefanieg28.
Über meine richtige Ahnungen habe ich mich ja schon gewundert. Ich lieg zwar bei Krimis und Thrillern oft ziemlich richtig, aber bei Psychothriller dafür umso öfter daneben.
Hoffis , jeep, ich leide seid beenden des Buches auch an akuter Leseunlust.
Ich habe jetzt schon 3 Bücher nach 20 Seiten wieder ins Regal gestellt und habe mir jetzt mein letztes Fitzek Buch vom SuB genommen. Das wird nun wohl mein Trauma beenden. -
Zitat
Original von stefanieg28
Hoffis , jeep, ich leide seid beenden des Buches auch an akuter Leseunlust.
Ich habe jetzt schon 3 Bücher nach 20 Seiten wieder ins Regal gestellt und habe mir jetzt mein letztes Fitzek Buch vom SuB genommen. Das wird nun wohl mein Trauma beenden.Dann hoffi doch mal, daß die Unlust vorbei ist...
-
Das Buch liest sich flüssig, aber vom Hocker gehauen hat es mich auch nicht. Auf das Ende wäre ich nie gekommen. Ob ich mir das nächste Buch von dem Autor kaufen werde (erscheint am 15.02.2010 lt. Amazon), dass muss ich mir noch überlegen.
-
Mir geht es wie einigen anderen auch, das Buch ist nicht wirklich schlecht, aber vom Hocker hat es mich auch nicht gerissen.
Dafür, das es am Anfang ziemlich lahm war, wurde man vom Schluß etwas überrumpelt.
Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse.Was mich persönlich etwas gestört hat, ist das "psychologische" daran.
Soll heissen, z.B. die Traumszenen von "Scott" oder als Eileen das Blutige Fenster im Traum sieht, oder als Mark eine Stimme hört und das Wort Empathie fällt. Das war für mich etwas übertrieben.
Auch wenn man im nachhinein Hinweise auf den Täter darin findet.Insgesamt ein gut zu lesendes Buch mit einem kleinen Spannungs- und einem großen Neugierfaktor.
-
Gestern hab ich das Buch endlich beendet und mit endlich meine ich das ich froh bin das Buch bis zum Ende gelesen zu haben aber zugleich auch das ich es endlich mal hinter mir habe.
Ich habe das Buch ganz gerne gelesen aber auch mich hat es nicht zur absoluten Begeisterung bringen können. Es war nicht schlecht aber auch wahrhaft nicht "Der Thriller des Jahres".
Das Buch war bis zu den letzten 100-150 Seiten eher langatmig, es wurde sehr viel um den wahren Kern geschrieben. Aber die letzten 150 Seiten waren wirklich gut und ich bin doch tatsächlich auf "Scott" hereingefallen.
Die ganze Geschichte um Eileen finde ich noch immer eher uninteressant aber naja es gibt schlimmeres.Alles in allem eine nette Leserunde auch wenn ich leider ziemlich hinterher war.
Immerhin hab ich ein weiteres Buch von meinem eher älteren SUB abgebaut -
Ich bin nun auch endlich durch.
Respekt stephanieg28
was Scott angeht. Darauf wäre ich nicht gekommen.
Dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht die einzige bin, die etwas unzufrieden ist, was das Ende angeht. Ich habe eigentlich nichts dagegen, wenn es zum Schluss unbeantwortete Fragen gibt, aber in diesem Fall nervt mich das etwas.
Was ich jetzt nicht verstanden habe: Ist Eilleen nun tot oder ist sie abgehauen und weil der Täter sie nicht gefunden hat, hat er im Haus gewütet?
Hat Mercer den Täter vor seinem Haus umgebracht? Er hatte sich auf ihn gestürzt und dann ist das so etwas verschwommen erzählt worden.
Auch die Motivfrage des Täters war mir nicht klar. Also vor 2 Jahren zumindest, also was der ursprüngliche Auslöser für seinen ersten Mord war und dann die Folgeserie.
Die Szene zwischen Mark und Jodie bei der Beerdigung hat mir gut gefallen. Aus den beiden könnte sich ein Paar entwickeln. Ich denke der Grund weshalb Jodie nach dem Brief gefragt hat, den Mark in der Hand hatte, ist der, dass Mark ja unschlüssig war, ob er ihn ihr geben soll oder nicht. Vielleicht hat Jodie das gespürt und deshalb gefragt.
-
Toebi, hier mal meine Interpretation der Geschehnisse, die aber durchaus auch meiner lebhaften Fantasie entspringen können.
ZitatOriginal von Toebi
Was ich jetzt nicht verstanden habe: Ist Eilleen nun tot oder ist sie abgehauen und weil der Täter sie nicht gefunden hat, hat er im Haus gewütet?Ich habe es tatsächlich so verstanden, daß Eileen nachts noch von ihrer Schwester abgeholt wurde und der 50 / 50 Killer die Fensterscheibe vor Wut eingeschlagen hat. Hat sie nicht sogar einen Brief für ihren Mann hinterlassen ( auf dem dann ein blutiger Handabdruck des Täters zu finden war ? )
ZitatOriginal von Toebi
Hat Mercer den Täter vor seinem Haus umgebracht? Er hatte sich auf ihn gestürzt und dann ist das so etwas verschwommen erzählt worden.Mercer hat den Killer tatsächlich vor seinem Haus umgebracht. Er hat sich ja gar nicht erst davon überzeugt, daß Eileen nichts passiert ist, sondern hat sich sofort auf ihn gestürzt und getötet. Mark hat sogar ein Messer noch so plaziert, daß es im Zweifelsfall als Notfall durchgehen könnte.
-
Aber kam den wirklich niemand auf die Idee das der Teufel alle täuscht, das Scott nicht Scott ist??
Ich fand schon das es um darauf zu kommen genügend Hinweise gab. Auf jedenfall sind mir alle aufgefallen und ich bin wohl bei Thrillern misstrauischer als ihr. -
Zitat
Original von stefanieg28
Aber kam den wirklich niemand auf die Idee das der Teufel alle täuscht, das Scott nicht Scott ist??
Ich fand schon das es um darauf zu kommen genügend Hinweise gab. Auf jedenfall sind mir alle aufgefallen und ich bin wohl bei Thrillern misstrauischer als ihr.Ich hab zwar erwartet das eine Täuschung vorhanden ist aber das es Scott ist hätte ich nicht gedacht. Da sag ich nur Respekt
-
Zitat
Original von stefanieg28
Aber kam den wirklich niemand auf die Idee das der Teufel alle täuscht, das Scott nicht Scott ist??
Ich fand schon das es um darauf zu kommen genügend Hinweise gab. Auf jedenfall sind mir alle aufgefallen und ich bin wohl bei Thrillern misstrauischer als ihr.Mir war dieser Teufel natürlich nicht ganz geheuer aber das Scott nicht Scott ist, hätte ich auch nicht gedacht.
Aber ich bin froh darüber, dass ich nicht drauf gekommen bin. Hätte ich das ganze nämlich geahnt, hätte das Buch noch weniger Punkte bekommen -
Zitat
Original von stefanieg28
Aber kam den wirklich niemand auf die Idee das der Teufel alle täuscht, das Scott nicht Scott ist??
Ich fand schon das es um darauf zu kommen genügend Hinweise gab. Auf jedenfall sind mir alle aufgefallen und ich bin wohl bei Thrillern misstrauischer als ihr.Nee, darauf wäre ich nicht gekommen. Ich lese auch gerne und viele Thriller und bin dadurch auch schon für das ein oder andere Geschehen sensibilisiert, aber auf diese Täuschung wäre ich jetzt nicht gekommen.
Ich hoffe ich verwechsel da jetzt nichts. Du hattest doch irgendwo in einem Abschnitt geschrieben, dass Du auch Simon Beckett und Sebastian Fitzek liest/gelesen hast. Dort war ja eigentlich immer eine Randfigur der Täter. Genau deswegen war ich eigentlich die ganze Zeit auf eine Verbindung zwischen Täter und Eileen aus. Aber egal, die falschen Fährten sind ja gelegt worden.
Und ich freue mich schon auf die nächste Mördereulen-LR!
-
Ich habe es auch am WE zuende gelesen und bin ... ja, was bin ich? Och, es war ja ganz gut, aber ja scheinbar auch etwas hervorsehbar!!!! Es war aber ja auf jeden Fall spannend genug, dass ich es zuende gelesen habe.
Aber kann mir einer sagen, was nu mit Eileen ist? Ist sie tot? Das habe ich irgendwie nicht verstanden?
-
Zitat
Original von Krimi-Mimi
Aber kann mir einer sagen, was nu mit Eileen ist? Ist sie tot? Das habe ich irgendwie nicht verstanden?Soweit ich das verstanden habe lebt sie noch. Sie wurde ja anscheinden von ihrer Schwester abgeholt und hat dem Mercer eine Nachricht hinterlassen gehabt worüber sich der 50/50 Killer so sehr aufgeregt hatte das er die Fensterscheibe eingeschlagen hat. Das Blut am zersplitterten Fenster ist von ihm soweit ich weiß
-
Zitat
Original von Shadow91
Soweit ich das verstanden habe lebt sie noch. Sie wurde ja anscheinden von ihrer Schwester abgeholt und hat dem Mercer eine Nachricht hinterlassen gehabt worüber sich der 50/50 Killer so sehr aufgeregt hatte das er die Fensterscheibe eingeschlagen hat. Das Blut am zersplitterten Fenster ist von ihm soweit ich weiß
Aaaahhhh.... ok! Danke Dir! Ich war mir nicht sicher was Rückblende oder Wunschdenken war!