Mörderisches Dreieck - Lee Martin

  • OT: Death Warmed Over
    4. Band der Deb Ralston-Reihe


    Kurzbeschreibung:
    Polizistin Deb Ralston entdeckt auf einem Rundflug mit ihrem Mann Harry durch Zufall ein brennendes Fahrzeug - und befindet sich prompt mitten drin in einem neuen Fall. Ein toter Postbote, ein entführtes Kind und ein Mann, den Deb aus ihrer Jugend kannte - die schwangere Deb muss sich an die Vergangenheit erinnern, um in diesem Fall für Klarheit zu sorgen.


    Über die Autorin:
    Lee Martin, eigentlich Anne Wingate, 1943 geboren, stammt aus Ost-Texas und studierte an der Texas Woman's University in Denton. Sie arbeitete selbst viele Jahre lang als Polizistin in Georgia und in Fort Worth, Texas, versteht sich aber nach eigener Aussage eher als Mutter. Ihre Kriminalromane spiegeln die Wirklichkeit der Polizeiarbeit ebenso wider wie die Spannungen, die zwangsläufig zwischen Beruf und Privatleben entstehen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Salt Lake City, Utah.


    Meine Meinung:
    Der 4. Teil der Deb Ralston-Reihe liest sich vor allem wie ein Kurs in amerikanischer Polizeiarbeit. Bis ins kleinste Detail werden hier Zuständigkeiten diskutiert, mehrfach auf die korrekte Vorgehensweise beim Betreten fremder Häuser hingewiesen und auch sonst bekommt der Leser den Eindruck, als würde er sich ein Lehrbuch vornehmen. Auch wenn der Fall selbst durchaus Potential birgt, gelingt es Lee Martin nicht, richtige Spannung aufkommen zu lassen. Die häufigen Hinweise auf die Schwangerschaft der Protagonistin, über deren Privatleben ich bislang immer gerne gelesen habe, sind eher lästig. Die neuen Figuren blieben mir bis zum Schluss fremd und die Auflösung ist zwar schlüssig, wenn auch wenig originell. Alles in allem vermittelt dieser Krimi eher den Eindruck eines Lückenfüllers bis zum nächsten Band anstatt selbst eine runde Episode zu sein. Schade!


    Leider nur 5 Punkte.