OT: Rosa elettrica
Kurzbeschreibung:
Die Polizistin Rosa erlebt ihren ersten Einsatz im Zeugenschutzprogramm: Sie muss den jungen, aussagewilligen Camorra-Boss Cocíss an einem geheimen Ort bewachen, um ihn vor der Rache seiner eigenen Leute zu bewahren. Doch Rosa merkt schnell, dass die Camorra das Versteck längst kennt. Sie entschließt sich eigenmächtig zu einer Flucht mit dem Camorrista, auch wenn sie sich damit in äußerste Gefahr begibt. Andrerseits gibt es zwischen ihr und Cocíss auch Momente von Komplizenschaft und Nähe. Doch kann sie ihm wirklich trauen?
Über den Autor:
Giampaolo Simi wurde 1965 in Viareggio geboren und arbeitet als Wissenschaftslektor, Journalist und Autor und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Er lebt abwechselnd in Viareggio und Florenz.
Meine Rezension:
Was als "psychologisch dichter" und "atemberaubend spannender" Thriller angekündigt wurde, konnte mich leider nicht überzeugen. Obwohl die Story ohne Frage originell ist, konnte ich keinen Bezug zu den Figuren im Roman aufbauen, sie blieben mir bis zum Schluss fremd, obwohl Autor Simi objektiv betrachtet wohl alle wichtigen Zutaten für eine Identifizierung mit seinen Figuren genutzt hat. Eine eigenwillige Polizistin, unfreiwillig in diesen Job geraten, mit problematischem familiärem Hintergrund, ständig wechselnden Affären, rastlos und unzufrieden mit sich selbst, ist eine interessante Basis für einen psychologisch dichten Roman. In der Tat verliert sich Protagonistin Rosa auch des öfteren in tiefsinnigen Gedanken, doch passen sie nicht so recht zur Handlung, die zudem seltsam zusammengestückelt wirkt. Erst ab dem Moment der gemeinsamen Flucht mit ihrem Schützling, läuft die Geschichte runder. Wer allerdings einen Mafia-Thriller erwartet, wird sich wohl enttäuscht sehen, denn der angekündigte "außergewöhnlicher Einblick in die Welt der Camorra" ist nicht wirklich neu und dient zudem in der Geschichte selbst auch eher als Aufhänger denn als zentrales Thema. An diesem Eindruck kann auch die Brutalität nichts ändern, die im Laufe der Handlung zunimmt, aber mich nicht genügend berührt hat, um nachhaltig zu wirken. Schade!
Von mir nur 5 Punkte.