"Alle Anderen" war mein letzter Film, den ich gesehen habe. Mir und meiner Freundin hat er sehr gut gefallen. Die Schauspieler haben natürlich agiert, die Dialoge nachvollziehbar, kein Wort zuviel.
Kurzbeschreibung:
Das Paar Gitti (Birgit Minichmayr) und Chris (Lars Eidinger) verbringt einen gemeinsamen Urlaub auf Sardinien. Die PR-Beraterin und der Architekt haben aber unterschiedliche Vorstellungen von der Reise und auch vom Leben. Die offene Gitti, die sich Kinder wünscht, liebt ihren Freund sehr – und zeigt das auch. Der verschlossene Chris, der am Sinn seiner Arbeit zweifelt und unter seiner beruflichen Erfolglosigkeit leidet, reagiert oft gereizt auf die Lockerheit seiner Freundin. Doch sie schlagen sich so durch, vor allem Gitti versucht sich anzupassen. Als die beiden ein befreundetes Pärchen (Hans-Jochen Wagner, Nicole Marischka) treffen, gerät die Beziehung ins Wanken.
-
-
Regie: Maren Ade
Darsteller: Birgit Minichmayr, Lars Eidinger, Hans-Jochen Wagner
119 MinutenHandlung laut Amazon:
Die unkonventionelle Beziehung von Chris und Gitti wird bei einem gemeinsamen Urlaub in Sardinien auf den Prüfstand gestellt. Ein Treffen mit einem anderen Paar, das nicht nur beruflich erfolgreicher ist, sondern auch scheinbar besser mit der Rollenverteilung von Mann und Frau umgeht, ist der Auslöser. Chris lässt sich beeinflussen. Und auf einmal gerät die ganze fragile Beziehung ins Wanken, weil Gitti zwangsläufig daran scheitern muss, dem Wunschbild ihres Freundes zu entsprechen. Der Urlaub wird zur Belastungsprobe.Mein Eindruck:
Diesen auf der Berlinale 2009 zweifach preisgekrönten Film habe ich jetzt auch endlich gesehen. Es war zwar nicht der spannendste Film, der Anfang ist etwas zäh, aber mit der Zeit entwickelt sich der Film.
Aufgrund der Konstellationen der Figuren hatte ich ein paar Assoziationen zu Martin Walsers „Ein fliehendes Pferd“, aber die sind nicht sehr stark, weil bei „Alle Anderen“ die weibliche Perspektive mehr dominiert. So spürt man eher eine Spur Eric Rohmer der Achtziger Jahre auf Deutsch und das funktioniert.
Birgit Minichmayrs Darstellung halte ich für sehr gelungen.Die DVD hat außerdem einige Extras zu bieten. Deleted Scenes, Berlinale-Shots, Interviews u.a. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Deleted scenes es alle zu Recht nicht bis in den Film geschafft haben. Die Interviews sind aber interessant.
-
Alle Anderen zeigt in ruhigen Bildern, wie ein Paar im Urlaub auf Sardinien in eine echte Beziehungskrise gerät und wie der Weg heraus gefunden wird.
Die Schauspieler sind perfekt gewählt, der ganze Film ist unglaublich persönlich und intim.Ich kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass viele mit dem Film nicht unbedingt etwas anfangen können.
Von mir gibt es 8 von 10 Punkten.