Literarische Hausapotheke

  • Kennt ihr das auch, die Momente im Leben, wo alles schief zu gehen scheint, was nur schief gehen kann, wo alle Mauern wackeln und einzustürzen drohen, wo man keinen Ausweg mehr sieht und wenn man endlich nach langer verzweifelter Suche den Notausgang gefunden zu haben glaubt, ist die Tür verschlossen und kann man den Schlüssel nirgendwo finden?


    An der Wand hinter meinem Monitor hängt ein Print von einer kleiner Fabel, die mich daran erinnert, daß nichts im Leben aussichtslos ist und die mir in Situationen wie oben beschrieben hilft, besser wie jedes andere Mittel, eine Art Seelenbalsam sozusagen.


    Habt ihr auch so einen Seelenbalsam parat, wenn’s euch mal dreckig geht, und so ja, würdet ihr ihn mir dann hier verraten?
    Ich will euch meine Anti-Weltuntergangsmedizin nicht vorenthalten. Es ist Kafkas „Kleine Fabel“.


    Kleine Fabel von Franz Kafka
    „Ach“, sagte die Maus, „die Welt wird enger mit jedem Tag. Zuerst war sie so breit, daß ich Angst hatte, ich lief weiter und war glücklich, daß ich endlich rechts und links in der Ferne Mauern sah, aber diese langen Mauern eilen so schnell aufeinander zu, daß ich schon im letzten Zimmer bin, und dort im Winkel steht die Falle, in die ich laufe“.
    „Du mußt nur die Laufrichtung ändern“, sagte die Katze und fraß sie.

  • Ich hab auch einen Spruch an meinem Scheibtisch hängen, den ich mal in unserer Zeitung gefunden habe. Der geht zwar in eine andere Richtung, aber wenn ich mal wieder richtig im Streß bin und mal runterfahren sollte, dann erinnere ich mich an den.


    "In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben,
    in der zweiten Hälfte opfern wir unser Geld, um unsere Gesundheit wiederzuerlangen"
    Voltaire


    Ich will mein Leben eben nicht so leben, sondern das Leben JETZT genießen und nicht NUR dem Erfolg nachrennen.

  • Zitat

    Original von Ronja
    Ich will mein Leben eben nicht so leben, sondern das Leben JETZT genießen und nicht NUR dem Erfolg nachrennen.


    Gesunde Einstellung. :-)


    An meinen Monitor in der Arbeit hängt der Satz:
    "Ich weigere mich ein geistreiches Wortgefecht mit einem unbewaffneten Gegner zu führen."


    Hat mir eine Freundin zukommen lassen, als ich mich (mal wieder) über ein Gespräch mit meinem Chef ärgern musste.


    Hilft. :-) :-)


    Gruss,


    Doc

  • Auf der Arbeit hängt bei mir:


    Es hat keinen Sinn Kinder erziehen zu wollen, sie machen einem doch alles nach.


    Guck ich ganz gern mal drauf, wenn mich wieder jemand versucht über den Nuckel zu ziehen.


    Und im Büro auf dem Schreibtisch liegt:


    Gut, dass unser Chef da ist....aber nicht hier! ;-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Hallo Wilma,


    als tägliche kleine Motivation lese ich immer das "tägliche Wort" von Silent Unity (kann man sich täglich ansehen auf der Seite vom frickverlag). Das habe ich auch abonniert und es sind tägliche kleine Sprüche auf christlicher Basis.


    Ansonsten habe ich irgendwo einen Zettel hängen wo steht: Schritt für Schritt - bzw. tausend Meilen beginnen mit einem Schritt. Und ich habe jede Menge Bücher über das Thema - von Melody Beattie - tägliche Meditationen für Frauen - die ich dann einfach aufschlage und mir Trost hole. Oder andere von Peale, Carnegie, Anselm Grün etc.


    Wenn es mir schlecht geht, fange ich auch immer an aufzuräumen, das hilft auch etwas, den Kopf frei zu kriegen. Ich denke immer, alles hat einen Sinn und wenn ich alles annehmen kann, dann kann ich auch die Lektion dahinter erkennen.


    :wave

  • Da wir uns noch immer mit unserem inkompetenten Obetchef rumärger müssen haben wir auch neue Schilder im Büro aufgehangen um ihm bei jedem Besuch eine Freude zu machen. :grin



    "
    Gut, dass der Chef da ist
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    aber nicht hier! ;-)




    Chefs sind wie Blinddärme.
    Oft gereizt und völlig nutzlos! :grin



    Reden sie nicht so viel über sich!
    Das tun wir schon wenn Sie den Raum verlassen haben.
    " :lache

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Der Spruch an meiner Pinnwand lautet:


    Die Finger weg, das ist bei manchen Fragen die einzig richtige, professionelle Haltung.
    Harald Schmidt


    :grin