• Zwei Dinge stechen dabei ins Auge: Der formale Aufbau der Briefe (im übrigen auch der Urkunden) lehnt sich weitgehend an die fünf Redeteile an, und besondere Aufmerksamkeit wird der Anrede gewidmet.


    "Reden gut und richtig halten!" - Duden

  • Ich atmete erleichtert aus und bog in unsere Einfahrt ein.


    (Ellen Feldman: Der Junge, der Anne Frank liebte)


    Wenn nicht ich für mich eintrete, wer dann?
    Wenn ich nur für mich selbst eintrete, was bin ich?
    Wenn nicht jetzt, wann dann?



  • Die Dominas und Sklavinnen waren eigentlich nur eine exquisite Dreingabe für die ganz absonderlichen Wünsche, Neigungen und Perversionen, sozusagen die Besetzung für Notfälle.


    aus "Lessons in Lack" von Nora Schwarz

    Aktuelle Lektüre: Das Eulenhaus - Agatha Christie | Todesspur - Andreas Gruber | Tödliches Carcassonne - Pascal Larroc
    SUB: 102

  • Doch diesmal schienen die Tiere irgendwo zwischen Kalifornien und Kanada verloren gegangen zu sein.


    Aus "Der Schwarm" von Frank Schätzing

    Aktuelle Lektüre: Das Eulenhaus - Agatha Christie | Todesspur - Andreas Gruber | Tödliches Carcassonne - Pascal Larroc
    SUB: 102

  • "Baby Kochamma liebte das Haus in Ayemenem und die Möbel, die sie geerbt hatte, indem sie alle anderen überlebte."


    "Der Gott der kleinen Dinge" - Arundhati Roy

    "It is necessary to distinguish [...] between languages as such and their speakers. Languages are not hostile one to another. They are, in the contrast of any pair, only similar or dissimilar, alien or akin."
    -J. R. R. Tolkien, "English and Welsh"

  • Ach Du Schreck. :wow
    Da habe ich ja noch einmal Glück gehabt. Die Seite 40 beinhaltet den Rest eines Satzes von Seite 39 und 2,5 neue Sätze. :rolleyes


    "Govindarajan nickte zustimmend und hob an, während ein kleiner Landbahnhof ohne Halt durchfahren wurde, aus der Bhagavata Purana eine entsprechende Stelle zu zitieren ( nicht nur diese heilige Schrift hatte er in jungen Jahren, an der ehrwürdigen Universität von Madras, vollständig auswendig lernen müssen), besann sich dann aber darauf, einfach weiter zu nicken und sein Gegenüber erst ausreden zu lassen, um dann mit einer gewissen, ihm nun angebracht erscheinenden Gravitas anzumerken, daß der Mensch, ernähre er sich ausschließlich von der göttlichen Kokusnuß, nicht nur Kokovore wäre, sondern eben per definitionem Theophage, Gottesser. "


    Imperium - Christian Kracht


    PS:
    Wenn ich solche Sätze lese, habe ich irgendwie schon keine Lust mehr auf das Buch. :rolleyes

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Macska ()

  • Ja, kehre nur der Ehrensonne / Entschlossen deinen Rücken zu.



    Johann Wolfgang von Goethe - Faust I

    "It is necessary to distinguish [...] between languages as such and their speakers. Languages are not hostile one to another. They are, in the contrast of any pair, only similar or dissimilar, alien or akin."
    -J. R. R. Tolkien, "English and Welsh"