Marita Kamphuis - Ex: Schön, dass du tot bist

  • Kurzbeschreibung :write
    Olivier ist der Mann ihrer Träume. Als er sie ganz plötzlich verlässt, bricht für Jet eine Welt zusammen. Zwar tritt schon bald ein anderer Mann in ihr Leben, doch behält Jet ihren Ex im Visier. Weil sie nicht von ihm loskommt, freundet sie sich unter falschem Namen sogar mit Oliviers »Neuer« an. Doch dann liegt eines Tages seine Leiche vor ihr ...



    Über den Autor :write
    Martine Kamphuis (1963) hat sich nach ihrem Studium der Medizin auf den Fachbereich Psychiatrie spezialisiert und arbeitet mit Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten. Nach der Veröffentlichung diverser Fachartikel erschien 2006 bei Uitgeverij De Arbeiderspers ihr Debütroman "Vrij" (Frei), der für den "Schaduwprijs" nominiert wurde - eine Initiative der "Genootschap van Nederlandstalige Misdaadauteurs" (Vereinigung niederländischer Krimiautoren) und der "Stichting LIRA" (die niederländische VG Wort).



    Meine Meinung :write
    Nachdem Olivier sich plötzlich und für Jet unerwartet trennt, bricht für sie eine Welt zusammen. Der Mann, um den sich ihre ganze Welt gedreht hat, wendet ihr auf einmal den Rücken zu und alles um sie herum bleibt stehen.
    Sie hat eine Woche Zeit das gemeinsam bewohnte Haus zu verlassen und sich eine neue Bleibe zu suchen.


    Nach dem ersten Schock und einem neuen Zuhause macht Jet eines Morgens eine erschreckende Entdeckung: Olivier hat sie für eine andere Frau verlassen.


    Zufällig kommt Jet mit der neuen Frau in Kontakt und freundet sich sogar - unter falschem Namen - mit ihr an. Ihr anfänglicher Plan, einen Keil in diese Beziehung zu treiben, rückt nach und nach in den Hintergrund, als sie merkt, dass Angela nicht nur von Olivier alleine gelassen wurde und scheinbar ihre Hilfe braucht.


    Zwischen den beiden Frauen entwickelt sich eine ungewöhnliche Bindung, die immer enger zu werden scheint, bis eine von beiden kurz davor ist, daran zu ersticken.



    Der Leser ist von der ersten Seite im Geschehen und wird immer tiefer in dieses Buch reingezogen. Die Übergänge von Jet´s Trauer über Wut zu Glücksgefühlen sind fließend und wechseln immer wieder.
    Die Charaktere haben mich von Anfang an fasziniert. Von Olivier wird die meiste Zeit in der dritten Person gesprochen, denn er spielt nur am Anfang und am Ende eine kurze Rolle.


    "Ex: Schön, dass du tot bist" ist nicht, wie angegeben ein "Psychothriller", denn der Thrill fehlt in diesem Buch ganz enorm. Trotz allem war es spannend von der ersten bis zur letzten Zeile, mit einem mehr als überraschenden Ende.
    Obwohl mir der Thrill gefehlt hat, war ich positiv überrascht und vergebe daher 8 Punkte!!

  • Vielen Dank für die Rezi, jetzt kann ich mir endlich etwas mehr von dem Buch vorstellen. Es wird weiterhin auf meiner Wunschliste bleiben, den die Geschichte klingt interessant genug für mich. :-]

  • Das Cover und der Klappentext haben mich zum Kauf verführt.
    Die Inhaltsangabe hat endorfinchen sehr schön wiedergegeben.


    Ich habe dieses Buchg gekauft, weil es mich vom Klappentext her angesprochen hat, dazu kam noch, dass es als Psychothriller deklariert worden ist.


    Nun ja, ein Psychothriller war es dann doch nicht. Wie endorfinchen so schön schreibt,

    Zitat

    der Thrill fehlt in diesem Buch ganz enorm

    .


    "Ex- schön, dass du tot bist" lässt sich schnell und flüssig lesen. Mit 332 Seiten ist es auch eher ein "dünneres" Buch.


    Von der psychologischen Seite betrachtet, ist das Buch auch ganz gut. Jede Frau kennt die Phasen, die man durch macht, wenn man verlassen wird. Diese Phasen werden auch sehr gut beschrieben.


    Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich zum Teil genervt war von der, na ich nenne es mal Naivität, Verbissenheit der Protagonistin. Mir kamen doch es öfteren die Gedanken, dass das alles nicht wahr sien kann und die Gute doch mal die Augen auf machen soll.
    Aber an sich kann man sagen, dass das Psychologische gut ausgearbeitet wurde.


    Der Schluss hat mich auch überrascht.


    Ich hab mich innerlich auf einen Psycothriller eingestellt und das war es dann doch nicht.


    "Ex- Schön, dass du tot bist" ist ein Buch, welches man zwischendurch gut lesen kann.
    Aber wer es nicht zu seicht mag, wird hier nicht auf seine kosten kommen. Wer eher den psychologischen Aspekt mag, wird hier gut unterhalten.


    Von mir gibt es 6 Punkte

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Hmmm, das klingt jetzt wiederum nicht so gut. :gruebel


    @ Yvi, was meinst du, würde es mir besser als dir gefallen oder eher weniger? Das Buch ist zudem nicht gerade billig, und recht dünn (ich hatte es heute in der Hand). :gruebel

  • @ Wiggli, ich möchte hier wirklich niemanden abschrecken. Ist ja nur meine Meinung. Mir war es zu seicht. Hatte mich innerlich doch auf einen Psychothriller eingestellt und das ist es einfach nicht.
    Ich habe davor ein etwas heftigeres Buch gelesn. Kann gut daran gelegen haben.


    Der Preis ist für ein so "dünnes" Buch auch happig. Wenn du es dir ausleihen kannst, reicht das dicke. Behaupte ich nun mal.
    Es ist halt kein Thriller im eigentlichen Sinn.


    Die Personen sind wirklich gut beschrieben. Und psychologisch ist es auch gut. Keine Frage.


    Aber ich habe mir was anderes erhofft. Daher auch nur 6 Punkte.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Keine Sorge, du hast mich nicht abgeschreckt. Das hat der Preis schon geschafft. Es interessiert mich schon, wenn es etwas weniger, so knapp 10 Euro kosten würde, würde ich es vielleicht wagen. Aber so? :gruebel

  • Wiggli : meine Erwartungen an das Buch waren auch recht hoch. Erstmal weil "Psychothriller" drauf stand und auf der Rückseite des Buches (gibts dafür nen speziellen Begriff?! :gruebel) irgendwas von "... das lässt ihnen das Blut in den Adern gefrieren" (hab das Buch grad nicht zur Hand) ... und das passiert definitiv nicht.
    Ich frag mich auch immer, wer den Büchern den Stempel aufdrückt, in welches Genre es gehört! :gruebel

  • Meine Meinung


    In der Ich-Form erzählt Jet, wie sie nach langjähriger Beziehungen von ihrem Freund Oliver verlassen wird und dies verarbeitet. Eher durch Zufall trifft sie ihre Nachfolgerin und freundet sich mit ihr an, ohne ihr zu erzählen, dass sie Olivers Ex ist. Doch ist Jet die Einzige, die Geheimnisse hat?


    Es ist ein psychologischer Roman, mit ganz wenigen Thrillerelementen. Es ist gut geschrieben und schnell zu lesen. Leider greift die Kurzbeschreibung zu weit vor, aber es ist trotzdem ein gutes Buch für Zwischendurch, bei dem man nicht nachdenken muss.

  • Also meine Ausgabe hat kein "Ex" im Titel aber es ist das gleiche Buch :grin


    Nach den ersten 10 Seiten habe ich ernsthaft überlegt, ob ich das Buch abbrechen soll. Irgendwie fand ich den Schreibstil ganz komisch und irgendwie sehr einfach.
    Aber da ich heute eh nichts besseres zu tun habe, hab ich halt weitergelesen.
    Die Story ist dann auch ein bisschen besser und spannender geworden, auch wenn jetzt nichts überraschendes passiert ist.


    6 Punkte gibts von mir!