Mord mit kleinen Fehlern - Lisa Scott

  • 384 Seiten
    Blanvalet Taschenbuch Verlag,
    Originaltitel: Courting Trouble
    Übersetzt von Tatjana Kruse


    7. Band der "Rosato & Partner"- Reihe


    Kurzbeschreibung
    Die attraktive rothaarige Anwältin Anne Murphy ist über den gelungenen Verteidigungscoup begeistert, den sie gerade gegen den gegnerischen Anwalt, Matt Booker, im Fall einer sexuellen Nötigung gelandet hat. Zur Vorbereitung der nächsten Etappe fährt sie für ein Wochenende aufs Land und bittet eine Bekannte, in dieser Zeit ihre Katze zu füttern. Als Anne am folgenden Morgen ihr eigenes Foto in der Zeitung sieht und liest, sie sei ermordet worden, weiß sie, dass es ihre Katzensitterin erwischt hat. Und sie ist überzeugt, den Killer zu kennen. Offiziell tot, macht sich Anne inkognito auf die Suche nach dem Mörder - ahnt jedoch nicht, dass es noch immer jemanden nach ihrem Ableben dürstet ...


    Über den Autor
    Lisa Scott hat als Anwältin für das US-Berufungsgericht und in einer großen Kanzlei in Philadelphia gearbeitet. Bereits ihr erster Roman wurde von Publikum und Kritikern gleichermaßen gefeiert. Für ihr zweites Buch "Rosenmord" erhielt sie den Edgar-Allan-Poe-Preis, den begehrtesten Preis für Kriminalliteratur in Amerika. Ihre Bücher wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Lisa Scott lebt als freie Schriftstellerin in der Nähe von Philadelphia.


    Sie hat weitere Bücher als Lisa Scottoline veröffentlicht.


    Weitere Informationen findet man auf ihrer Internetseite: http://scottoline.com


    Meine Meinung
    In diesem 7. Band der "Rosato & Partner"- Reihe wird eine neue Anwältin, Anne Murphy eingeführt. Die Geschichte wird aus ihrer Sicht erzählt, was zunächst anfangs gewöhnungsbedürftig ist, aber wunderbar beschrieben. Es ist das Schöne dieser Serie, dass jede Figur einzigartig und anders ist. Wenn ein Buch aus ihrer Sicht geschrieben wird ist es immer wieder toll, wie sich der Erzählstil dadurch auch verändert und an den Charaktere der jeweiligen Hauptfigur angepasst ist.
    Auch gut gemacht sind auch die Liebesgeschichten, die sich im Hintergrund halten und nicht von der eigentlichen Geschichte ablenken.


    Diesen Band der Serie fand ich von der Geschichte her weniger interessant als die vorherigen. Wer schon viele Thriller gelesen hat wird recht bald auf den Mörder kommen. Mich hat die Auflösung dieses Falles nicht so sehr überrascht wie bei den vorherigen.


    Diese Serie sollte man nach Möglichkeit chronologisch lesen, da oftmals auf vergangene Begebenheiten eingegangen wird, ohne dass jedoch diese im Detail aufgewärmt werdden.