414 Seiten
Blanvalet Verlag, 2001
Originaltitel: Moment of Truth
Übersetzt von Karin Diemerling
5. Band der "Rosato & Partner"- Reihe
Kurzbeschreibung
Mary DiNunzio, vom Anwaltsbüro Rosato, übernimmt die Verteidigung von Jack Newlin, ein angesehener Anwalt, der angibt, seine Frau ermordet zu haben. Jack Newlin besteht auf seiner Schuld und will sich von Mary nicht helfen lassen. Mary wird stutzig und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Sie trifft auf Paige, die sechzehnjährige Tochter von Jack und muss feststellen, dass auch Paige ein Motiv hatte, ihre Mutter zu töten. Mary ermittelt weiter und gerät bald selbst in Gefahr...
Über den Autor
Lisa Scott hat als Anwältin für das US-Berufungsgericht und in einer großen Kanzlei in Philadelphia gearbeitet. Bereits ihr erster Roman »Die Katze war noch da« wurde von Publikum und Kritikern gleichermaßen gefeiert. Für ihr zweites Buch »Rosen sind rot« erhielt sie den Edgar-Allan-Poe-Preis, den begehrtesten Preis für Kriminalliteratur in Amerika. Ihre Bücher wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Lisa Scott lebt als freie Schriftstellerin in der Nähe von Philadelphia.
Sie hat weitere Bücher als Lisa Scottoline veröffentlicht.
Weitere Informationen findet man auf ihrer Internetseite: http://scottoline.com
Meine Meinung
Dieser Roman ist der 5. Band der "Rosato & Partner"- Reihe und wird wieder aus Marys Sicht erzählt, die wir aus schon aus den vorherigen Bänden kennen. Zeitlich spielt dieser Roman zwei Jahre nach dem ersten Band „Die Katze war noch da“, und wenige Wochen nach dem vorherigen 4. („Die Zwillingsschwester“). Die Fälle sind in sich abgeschlossen und können einzeln gelesen werden. Will man jedoch die Entwicklung der einzelnen Anwältinnen der Kanzlei, die nur aus Frauen besteht, verfolgen, lohnt es sich, die Bänder chronologisch zu lesen.
Bennie, die Chefin der Kanzlei, ist beruflich im Ausland. Mary nimmt selbstständig einen Mordfall an, es ist erst ihr 3. Strafprozess und sie hat immer wieder Zweifel, ob sie gut genug dafür ist und sich bewähren kann. Es ist ein flüssig zu lesender Kriminalroman, bei dem wenig Gerichtsszenen vorkommen. Dafür bekommt aber der Leser viele Einblicke in das Innerste der Protagonisten, was einen großen Reiz dieser Serie ausmacht. Insgesamt ist es schön erzählt, zum Ende hin wird es immer spannender. Die Geschichte zeichnet sich wieder durch den Humor der Autorin aus, so dass ich ihre Bücher immer sehr gerne lese.
Die Auflösung war nicht wirklich was neues, aber alle Figuren sind liebevoll gezeichnet und einzigartig. Es macht einfach Spaß, den einzelnen Mitgliedern der Kanzlei zu folgen und ihre Fällen zu lesen.
Dieses Buch ist leider nur noch gebraucht zu bekommen.