Katja Brügger - Liebestöter

  • Kurzbeschreibung :write
    Ein Mord im sadomasochistischen Milieu führt die er mit telnde Staatsanwältin Claudia Dombrowsky auf die Spur des jungen Sportlers Oliver Niesch. Kurz vor seiner Verhaftung verunglückt der Skispringer tödlich. Als Dombrowsky beweisen kann, dass hinter Nieschs Tod mehr steckt als zunächst erwartet, wird der Fall immer mysteriöser. Durch persönliche Verstrickung verliert Claudia Dombrowsky ihre professionelle Objektivität und befindet sich am Ende selbst in einer lebensbedrohlichen Situation.



    Über den Autor :write
    Katja Brügger wurde 1959 in Hameln geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Schauspielerin an der Hamburger Hochschule für Musik und darstellende Kunst spielte sie an verschiedenen Theatern und in diversen Fernsehproduktionen. Als Synchronsprecherin lieh sie z. B. Edie Falco (Die Sopranos) oder Kirstie Alley (Fat Actress) ihre Stimme.



    Meine Meinung :write
    Claudia Dombrowsky ist Staatsanwältin und wird zusammen mit ihrem besten Freund und Polizisten, Jochen, nachts zu einem Tatort gerufen.
    In einem sadomasochistischen Bordell ist eine Prostituierte ans Bett gefesselt und dann durch einen gelegten Hausbrand ums Leben gekommen.


    Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln und werden schnell durch belastende Beweise auf den Skispringer Oliver Niesch aufmerksam.
    Niesch will nach der Olympiade seine Verlobte heiraten; für alle ein Rätsel, dass der scheinbar sehr verliebte Sportler sich trotzdem in diesem Milieu herumgetrieben hat, denn alle Spuren führen zu ihm.


    Dombrowsky ist von dem Fall nicht nur beruflich betroffen, sondern nimmt sich der Sache auf privat an und schliddert nach und nach immer tiefer in Abgründe, die sie - und auch der Leser - vorher niemals erwartet hätte.


    Nachdem der Skispringer bei der Olympiade auch noch ums Leben kommt, tappen die ermittelnden Beamten völlig im Dunkeln.
    Und als der diensthabende Pathologe auch noch Reste von einem Medikamentencocktail in seinem Blut findet, glaubt niemand mehr an einen Unfall.
    Doch wer könnte Interesse daran haben Oliver Niesch zu töten und warum?



    Das Buch ist in zwei Teile aufgebaut: Teil 1 handelt von dem Tod der Prostituierten und von Oliver Niesch und den damit zusammenhängenden Ermittlungen.
    Im zweiten Teil zieht sich die Staatsanwältin aus dem Dienst zurück und versucht von ihrem bisherigen beruflichen und privaten Leben Abstand zu gewinnen.


    “Liebestöter” ist ein richtig guter, deutscher Krimi.
    Dombrowsky ist nicht die “typische Staatsanwältin” die man sich eventuell vorstellt. Sie ist weit entfernt davon, knallhart zu sein, stattdessen ist sie ein wenig naiv und auch mit der Menschenkenntnis hapert es bei ihr enorm. Sie lässt sich nicht nur beruflich schnell und oft falsch von ihren Gefühlen leiten, wohin sie das privat führt, erfährt der Leser im zweiten Teil.


    Jochen dagegen, Dombrowsky´s Arbeitskollege und bester Freund ist ein wenig zu soft geworden. Er ist in Claudia unsterblich verliebt und nutzt auch jede Gelegenheit - wovon sich einige bieten - ihr das nicht nur zu sagen, sondern auch zeigen.


    Alles in allem hat Katja Brügger einen tollen, realitätsnahen Krimi geschrieben. Die einzelnen Personen wären noch ausbaufähig gewesen - ich hoffe sehr auf einen zweiten Teil, da würde sich der Feinschliff der Charaktere wunderbar ergeben -, allerdings auch so sympathisch und echt.


    Gerade im zweiten Teil fand ich persönlich es sehr erschreckend, wie manipulativ ein Mensch sein kann, wenn er psychisch ein wenig labil ist und wie einfach und skrupellos andere wiederum diese Schwäche ausnutzen.


    Von mir gibts ganz klar dafür 10 Punkte!!