Hallo, ich bin neu hier und hab mich angemeldet, weil ich eigentlich gern lese, aber im Moment überhaupt nicht weiß, was ich lesen soll.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Bücher empfehlen.
Ich versuch mal, meinen Geschmack ein bisschen zu beschreiben.
Also... richtig gern hab ich Harry Potter gelesen und auch gern die Merle Trilogie von Kai Meyer, also so Bücher die in Richtung Fantasy gehen.
Was ich dann aber auch wieder sehr gern mag, sind realitätsnahe Bücher, z.B. Unterm Rad von Hesse. Sehr gut fand ich auch Betty von Anneliese Ude-Pestel...
Also was ich gar nicht mag sind kitschige Liebesromane oder Bücher, in denen es um die Unterschiede zwischen Mann und Frau geht oder sowas in Richtung Bridget Jones.
Sonst noch ein paar Bücher, die ich überhaupt nicht mochte: Ansichten eines Clowns, Chronik eines angekündigten Todes, Die verlorene Ehre der Katharina Blum (jaja Schulbücher...^^), in diese Bücher konnte ich mich nicht so richtig reinfinden. Was mich noch stört, ist, wenn in einem Buch alles so in die Länge gezogen wird.
Ich mag sonst auch gern traurige Geschichten, also alles was einen zum Nachdenken bewegt, aber nichts was zu "ausgelutscht" ist (weiß nicht wie ich das sagen soll^^)
Vielen Dank für alle Tipps
Suche Bücher
-
-
Ich würde dir vorschlagen, einfach im Forum unter die Abteilung Fantasy zu gehen
Da gibt es jede Menge Rezensionen... Harry Potter und die Merle-Reihe find ich auch super. Probiers doch mal mit Eragon oder so?
-
Vielleicht wäre ja die Bartimäus-Trilogie etwas für dich? Es hat auch etwas mit Magie zu tun und ist teilweise richtig witzig geschrieben!
Von Amazon:
So einen Helden hat es in der Fantasy noch nicht gegeben! Bartimäus ist selbstsüchtig, rücksichtslos, dreist und leidet nicht gerade unter Minderwertigkeitskomplexen. Gut, er ist ein Dämon, aber doch nur ein Dschinn, gehört also zum Mittelfeld in der Hierarchie der magischen Mächte. So begeistert und überzeugt wie Bartimäus von seinen Fähigkeiten ist, bedeutet es einen herben Schlag für ihn, als er von einem kleinen Jungen beschworen wird und ihm nun zu Diensten sein muss.Dieser Junge, Nathanael, ist Zauberergehilfe eines unfähigen, aber umso strengeren Zauberers, der einen kleinen Posten in der britischen Regierung innehat. Nathanael bildet sich heimlich in den magischen Künsten weiter. Als der bösartige Zauberer Simon Lovelace ihn demütigt, beschwört Nathanael Bartimäus, um sich an Lovelace zu rächen. Hier beginnt die Geschichte, die sich sofort in rasantem Tempo entwickelt: Bartimäus stiehlt Lovelace ein mächtiges Amulett, und schon bald sind jede Menge Zauberer und Dämonen hinter dem Dieb her. Was als Streich begann, entwickelt sich schnell zu einer folgenschweren Angelegenheit. Es geht um eine Verschwörung in höchsten Regierungskreisen, um den geheimen Widerstand der "Gewöhnlichen" (wie die Menschen im magischen Großbritannien genannt werden) -- und nicht zuletzt um den Machtkampf zwischen Nathanael und seinem unfreiwilligen Helfer Bartimäus. Denn obwohl Bartimäus Nathanael dienen muss, hat der Jahrtausende alte Dschinn doch eine ganze Menge Tricks im Ärmel. Und da die gesamte Macht der Zauberer auf den Dämonen basiert, ist Nathanael auf seinen neuen Gefährten angewiesen.
Ein wunderbar exzentrischer Held, eine rasante, verrückte Geschichte, eine Fantasywelt, wie man sie bisher noch nicht kannte, viel Witz und Tempo: All das macht dieses Buch zu einem besonderen Leseereignis und -vergnügen. Kein Wunder, dass das Buch sofort in zig Länder verkauft wurde und dass sich die Filmgesellschaften enorm ins Zeug gelegt haben, um die Filmrechte zu erstehen -- und all das, wenn man den Berichten glauben kann, schon bevor das Buch überhaupt geschrieben war. Auch die deutschen Leser -- Kinder und Erwachsene -- werden nicht anders können, als Bartimäus und seine Geschichte zu lieben. Und sie werden ebenso ungeduldig wie die Leser überall auf der Welt auf den nächsten Band der Trilogie warten.
-
Die Bartimäus- Trilogie kann ich nur empfehlen. Oder wie wäre es mit "Nosferas " von Ulrike Schweikert? Wenn Du keine Liebesgeschichten magst, wird Dir die Biss- Reihe wohl eher nicht gefallen. Aber wie Bella schon sagt, wirst Du sicherlich bei den Rezis fündig werden.