Ein Jahr in Istanbul von Cornelia Tomerius

  • Cornelia Tomerius Ein Jahr in Istanbul


    Verlag: Herder Verlag


    Erscheinungsjahr: 2008


    Seitenzahl: 190


    ISBN: 3451059401


    Über den Inhalt:
    Cornelia Tomerius erhält den Auftrag, eine Biografie über die in Istanbul lebende Deutsche Frau Ö. zu schreiben, die in den 50-iger Jahren ihrem türkischen Ehemann in dessen Heimat folgt und noch heute dort lebt.
    Ein Jahr lang begleitete die Autorin Frau Ö. und schrieb gleichzeitig ihre Erfahrungen für das vorliegende Buch auf.


    Über die Autorin:
    Cornelia Tomerius, Jahrgang 1974, lebt in Berlin als freie Journalistin und schreibt für große deutsche Tageszeitungen und den Merian.


    Meine Meinung:
    Als Cornelia Tomerius nach Istanbul mit dem Ziel flog, Material in vier Wochen für eine Biografie zu sammeln, ahnte die Autorin noch nicht, dass sich ihr Aufenthalt in dieser geschichtsträchtigen Metropole auf ein Jahr ausdehnen würde. Neben ihrer Biografie sammelte die Autorin Material über die ihr bislang unbekannte Stadt und hielt ihre persönlichen Erlebnisse und Begegnungen fest. Der Leser erfährt, in welchem Ausnahmezustand sich die Stadt befindet, wenn zwei der drei großen Fußballclubs aufeinandertreffen,
    leidet mit der Autorin, als sie den Ramazan (türkisch für Ramadan) durchhält und beneidet sie zugleich, wenn sie über den Bosporus fährt.


    Monat für Monat darf der Leser mit der Autorin mitfiebern,
    drückt ihr die Daumen bei der Wohnungssuche im Moloch Istanbul,
    lächelt über den Verehrer Ergendiz, der manchmal fiktiv wirkt und Tom,
    den Freund der Autorin, der zum Supermann anvanciert und freut sich mit Cornelia Tomerius, als sie den idealen Mitbewohner Yoldan findet.
    Über all diese Erlebnisse erzählt die Autorin in einem frischen und kurzweiligen Stil, in den sie geschichtliche Informationen einfließen lässt, ohne zu langweilen, so dass der Leser sich am Ende des Buches fragt, ob ein Jahr Istanbul sich auf 190 Seiten sich begrenzen lassen.