Vorschlag bzgl. "Listenthreads"

  • Also, ich gebe zu, mir ist die Idee erst eben gekommen und sie ist noch nicht ausgereift, also bitte ich um Nachsicht.


    Aber ich kann ja schon mal im Groben schreiben, was ich mir gerade gedacht habe. Es gab ja bei "Allerlei"-Buch einige Diskussionen wegen des "neuen" Threads mit gelesenen Büchern 2009. Nach einiger Zeit hat Wolke den Vorschlag gemacht, einen Thread zu erstellen, in dem jeder User, der möchte, eine Liste anlegt und diese entsprechend aktualisiert. Das halte ich für einen guten Vorschlag (den Thread gibt es seit paar Tagen), denn so haben die Eulen, die solche Listen hier führen möchten, die Möglichkeit dazu, aber es ist wesentlich platzsparender (man denke an den Server...), wenn jeder nur seine Liste aktualisiert, statt einfach eine neue, ewig lange Liste zu posten, wenn nur ein Buch dazukam.


    Jetzt hab ich mich gefragt, ob das mit anderen Listenthreads nicht auch möglich wäre, wobei ich da vor allem an SUB-Aufbau und SUB-Abbau gedacht habe.
    Eine SUB-Abbau-Liste hab ich zwar nicht, aber ich kann gerade in den Thread geguckt und da wäre es vielleicht auch nicht so verkehrt, wenn einfach jede Eule nur eine Liste hat, die aktualisiert wird. Für 2009 ist es vielleicht nicht mehr relevant, aber für SUB-Abbau 2010 könnte man ja sowas ins Auge fassen. Und für SUB-Aufbau 2010 ja eigentlich auch.
    Ich persönlich sehe jetzt keinen Grund, warum einfache Edit-Funktion dort nicht besser wäre als ständig neue Posts.
    Sicher, vielleicht möchte der eine oder andere tatsächlich sehen, WAS sich nun genau bei der einen oder anderen Eule geändert hat, aber dass man so genau hinschaut, bezweifle ich sehr. Und selbst da ist es immer noch möglich, bei dem eigenen Beitrag eben etwas durchzustreichen, was nicht mehr gekauft/gelesen werden soll oder das, was dazu kam, farbig zu markieren (wobei ein Datum doch übersichtlicher wäre :lache).


    Natürlich wäre hier das Problem des Quatschens, denn in dem Thread der gelesenen Bücher von 2009 hat Wolke ausdrücklich darum gebeten, nur die Listen zu posten und nicht zu quatschen, was auch gut ist. Aber bei SUB-Aufbau und -Abbau wird dann doch gequatscht. Zwar nimmt es in Vergleich zu den Listen weniger Platz ein, hab ich das Gefühl, aber es würde auch fehlen, wenn man sich darüber nicht austauschen könnte, denn Listen allein wären langweilig. Dafür könnte es aber evtl. einfach einen anderen Thread geben, wo man sich eben nur kurz darüber austauscht, was denn eben jetzt dazukam und warum oder welches Buch man von der SUB-Abbau-Liste jetzt geschmissen hat.


    Wie gesagt, ich habe es noch nicht ganz durchdacht, aber ich dachte, ich mach mal nen Vorschlag und es kommen ja sicher dann paar Ideen, wie man es besser umsetzen kann, wenn es denn so überhaupt durchführbar wäre. Es hätte aber eben den Vorteil, dass nicht eine neue Liste gepostet werden muss, wenn nur ein Buch dazukommt oder so.


    Und damit mich keiner falsch versteht - es geht mir nicht darum, Listen-Threads zu kritisieren, ich nutze auch einige davon, aber ich denke, Wolkes schlauer Vorschlag bezüglich 2009-gelesene-Bücher-Threads ließe sich ausweiten :wave

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Also ich finde die Idee an sich insgesamt eigentlich nicht so sinnig... wie du schon sagtest, werden die Beiträge bei Aufbau und Abbau eigentlich auch fast immer diskutiert (ich tue das meist zumindest). Ausserdem ergibt es meiner Meinung nach keinen Sinn einen extra Listenthread an zu legen und noch extra einen drüber-diskutier Thread. Dann kann man es doch lieber so lassen, wie es vorher war. Ein Thread für beides. Vom Platz her ist das meiner Meinung nach doch dann gleich.
    Ich bin aber der Meinung, dass Aufbau und Abbau mal wieder ihre alte Funktion einnehmen sollten. Es hieß mal, dass man eine Liste mit 10 Bücher (beim Abbau auf jeden Fall) macht und die baut man über das Jahr ab. Viele Eulen haben allerdings ihren gesamten SuB aufgelistet und aktualisieren das immer in einem neuen Beitrag. Das lese ich mir nicht durch, weil ich es langweilig finde und es mich nicht interessiert. Ja ich gebe zu, dass meine Liste auch mehr als 10 Bücher hat, aber die Liste bleibt das ganze Jahr über die gleiche und ich versuche sie ab zu arbeiten. Ich fand die Idee auch kurzzeitig gut eine Liste mit meinem gesamten SuB zu machen, aber das hab ich mir schnell anders überlegt, weil ich keine Lust habe das jedes Mal zu aktualisieren.
    Dementsprechend bin ich der Meinung, dass für 2010 wieder gelten sollte, dass jede Eule eine Liste mit alten SuB-Leichen anlegt, die unbedingt in dem JAhr gelesen werden sollen und dann wird die abgearbeitet. Das gleiche kann man auch beim Aufbau machen, eine Liste, welche Bücher man unbedingt in 2010 kaufen möchte, die man Anfang des Jahres anlegt und dann abarbeitet. Dann haben bestimmt auch mehr Eulen wieder Interesse den Ab- und Aufbau der anderen zu verfolgen.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Also ich finde die Idee an sich insgesamt eigentlich nicht so sinnig... wie du schon sagtest, werden die Beiträge bei Aufbau und Abbau eigentlich auch fast immer diskutiert (ich tue das meist zumindest).


    Das mit den Diskussionen war ja auch mein "Problem" bei der Überlegung, denn die sind ja das Beste daran. Aber wenn ich mir die beiden genannten Threads anschaue, dann geht auf Posten ewiglangen Listen mehr Platz drauf als auf das Diskutieren und daher meinte ich, dass ein Thread mit je einer Liste einfacher wäre. Sehr sinnvoll ist es nun wirklich nicht, bei jedem neuen Buch die (oftmals - nicht immer!) langen Listen wieder zu posten.


    Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Ausserdem ergibt es meiner Meinung nach keinen Sinn einen extra Listenthread an zu legen und noch extra einen drüber-diskutier Thread. Dann kann man es doch lieber so lassen, wie es vorher war. Ein Thread für beides. Vom Platz her ist das meiner Meinung nach doch dann gleich.


    Genau das gleiche haben wir doch bei den 2009er-Thread - es gibt den neuen, wo nur die Listen gepostet werden sollen und den alten, wo diskutiert werden kann (ob man das macht, weiß ich nicht).
    Und wie gesagt - ich bin nicht gegen Listen an sich, nur etwas wird sich auch Wolke bei dem Vorschlag mit dem neuen Thread gedacht haben und ein Diskutierpost mit z.B. 10 Zeilen nimmt nicht soviel Platz weg wie eine Liste über 30 Zeilen, die alle zwei Seiten wiederholt wird.


    Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Ich bin aber der Meinung, dass Aufbau und Abbau mal wieder ihre alte Funktion einnehmen sollten. Es hieß mal, dass man eine Liste mit 10 Bücher (beim Abbau auf jeden Fall) macht und die baut man über das Jahr ab. Viele Eulen haben allerdings ihren gesamten SuB aufgelistet und aktualisieren das immer in einem neuen Beitrag.


    Das muss vor meiner Zeit gewesen sein, denn das ist mir neu. Finde ich aber gar nicht mal schlecht und das wäre vielleicht eine Option, die auch etwas Platz sparen würde und tatsächlich interessanter wäre, denn bei langen Listen geht es mir so wie dir. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass sich viele in ihrer "Freiheit" eingeschränkt fühlen und einfach mehr für 2010 planen möchten als nur 10 Bücher. :gruebel


    Ich frag ich mich dennoch, wieso es nicht möglich/machbar sein sollte, die Beiträge bei solchen "Listenthreads" zu editieren statt neue zu posten. Klar, ich poste auch lieber was Neues, weil es dann eben auch auf der letzten Seite steht und ich mir so "superaktuell" vorkomme (keine Ahnung, wie ich das jetzt genau formulieren soll), aber hier geht es nicht darum, was für mich schöner und bequemer ist. Sondern darum, wie man bisschen Serverplatz sparen kann.


    Wenn Wolke und derkopp der Meinung sind, dass nach der Entlastung genug Platz ist und das ganze im Moment kein Problem darstellt, dann soll's mir egal sein. Wie gesagt, die Idee kam mir erst, nachdem für die 2009er-Bücher einen Thread mit je einer Liste erstellt wurde.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen


    Das muss vor meiner Zeit gewesen sein, denn das ist mir neu. Finde ich aber gar nicht mal schlecht und das wäre vielleicht eine Option, die auch etwas Platz sparen würde und tatsächlich interessanter wäre, denn bei langen Listen geht es mir so wie dir. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass sich viele in ihrer "Freiheit" eingeschränkt fühlen und einfach mehr für 2010 planen möchten als nur 10 Bücher. :gruebel


    Vielleicht zur Info: Es ging ursprünglich nicht darum, beliebige oder beliebige viele Bücher aus dem SUB zu listen, sondern sich Bücher vorzunehmen, die schon URLANGE auf dem SUB liegen, also die vor XY Jahren gekauft wurden und seitdem rumliegen. Die Liste sollte ein Anreiz sein, sich diesen vergessenen Leichen zu widmen und ihnen eine Chance zu geben, vom SUB befreit zu werden. Deshalb hieß es ursprünglich auch "die 10 (oder 12 oder 15) ÄLTESTEN" und nicht einfach irgendwelche.

  • Danke für die Info, milla. Ich bin in dem SUB-Abbau-Thread nicht wirklich dabei, dafür ist mein SUB einfach zu gering :lache
    Mir fiel das nur ein, weil es auf den letzten beiden Seiten, als ich aus Neugier reingeschaut habe, einfach (in meinen Augen) doch ewig lange Listen waren. Allerdings hab ich gerade beim Durchstöbern des Threads gesehen, dass es anfangs nicht so war und dass schwarzes Schaf wohl auch irgendwo nochmal darauf ansprach, dass es sich um "begrenzte Listen" handeln soll (was auf den ersten paar Seiten auch klappt, nur auf den letzten dann nicht mehr :gruebel).


    Ich habe hier einen Beitrag von dir und Queedin aus dem SUB-Abbau-Thread, ich kopier den mal hier rein, weil es das Problem auch kurz anspricht:


    Zitat

    Original von milla


    Hm stimmt schon, aber ich finde es schon interessant und auch motivierend zu sehen, wie es den anderen mit ihrem SUB-Leichen-Abbau so geht. Und wenn jeder immer nur seinen Beitrag 5 Seiten vorher editiert, muss man ja immer den kompletten Thread durchblättern und das entsprechende Posting suchen, um zu entdecken, was verändert wurde. Das finde ich persönlich nicht so optimal/interessant. Ich selbst finde das Neuposten mit der durchgestrichenen Zeile deshalb besser nachzuvollziehen (vorausgesetzt es handelt sich nicht um ellenlange Listen :rolleyes) - toll fände ich allerdings, wenn man jeweils einen Kurzkommentar zu dem gelesenen (oder abgebrochenen) Buch dahinter schreiben würde, oder eben direkt zur Rezi verlinken.


    Das ist natürlich das Problem, was man hätte, wenn man nur eine Liste pro Eule hat und diese aktualisiert. Das kann ich nachvollziehen. Allerdings find ich es bisschen zuviel des Guten wenn ewig lange Listen dauernd neu gepostet werden. Vielleicht könnte man sich doch einfach daran einigen, dass diese Listen (sowohl beim Abbau als auch beim Aufbau) etwas kürzer werden. Dann würde man auch eher dazu neigen, sie zu lesen.


    Und ja, sicher kommt dann jemand, der meint "Ich möchte aber 2010 mehr als 15 Bücher für meinen SUB kaufen", aber genauso gibt es auch Leute, die mehr als 15 Bücher abbauen möchten und dennoch sollte es möglich sein, sich hier zu beschränken und eben nur die wichtigsten Bücher aufzuzählen.


    Wie gesagt - ich wusste nicht, dass es früher anders war bzw. eigentlich so gedacht war. Mir fiel nur auf, dass es unendlich lange Listen gibt und das ist nicht nur sehr platzeinnehmend, sondern auch nicht wirklich interessant.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Sabine_D


    Das wäre doch ein schöner Thread für 2010.


    Aber nur, wenn es erlaubt ist, auch Bücher abzubauen, die nicht die ältesten Leichen sind :chen

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Sabine_D


    Das wäre doch ein schöner Thread für 2010.


    Ja, soweit ich weiß, ist das genau so geplant (und ich meine, das lief auch die ersten 2(?) Jahre so, es im nächsten Jahr wieder konsequent so zu machen bzw. die, die ihren gesamten SUB listen wollen, das in einem anderen Thread machen sollen - ich glaube, das wurde da auch irgendwo diskutiert.



    Deinem letzten Satz stimme ich absolut zu - interessiert mich auch nicht wirklich. In dem SUB-Abbau-Thread wurde mehrmals darauf hingewiesen, wie es eigentlich gemeint war, aber da stieß man auf eine gewisse Beratungsresistenz, woraus ich schließe, dass es andere eben doch interessant finden, ellenlange Listen zu schreiben/lesen. Jeder, wie er meint! Ich persönlich beschränke mich wie gesagt auf den SUB-Leichen-Abbau im nächsten Jahr, so wie er ursprünglich auch gemeint war und dann könnte ich mir - je nach Anzahl der Teilnehmer - durchaus vorstellen, dass es mit Editieren geht. Mal schauen ;-)