'Unter der Asche' - Seiten 089 - 198

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Ich finde es einfacher spannender, selbst herauszufinden, was noch kommt. Ich habe immer das Gefühl, mit solchen Hinweisen soll ich bei der Stange gehalten werden, aber die Geschichte ist spannend genug, um mich auch so zu fesseln.


    Geoffrey ist als Ich-Erzähler in der misslichen Situation, im Nachhinein klüger, aber in der jeweiligen Situation der Ochs vorm Berg zu sein. Und er ist ehrlich genug, seine eigene Beschränktheit zu gestehen. Wenn der gesamte Roman aus Geoffreys Sicht erzählt wäre, würde ich dir Recht geben, aber gerade das Wechselspiel der Perspektiven zeigt, dass Geoffrey auch nach dem Brand von London nicht alles durchblickt. Und du kannst sicher sein, dass Master Gerrard ihn gehörig für das "bei der Stange halten" getadelt hat ;-)

  • Mir macht es richtig Spaß den versteckten Hinweisen nach zu gehen und mit zu raten.


    Ich hatte gleich den Verdacht, daß die Oldershaws zu einer anderen Religionsgemeinschaft gehören. Mit der Eingabe "inneres Licht-innerer Christus" bei Google wird man auch recht schnell fündig, sie sind nämlich



    Ob Jamie wirklich tot ist, weiß ich nicht. Ich hab da so meine Zweifel und glaube auch, daß er irgendwie in den Tod von diesem Pfarrerssohn verwickelt sein könnte.
    Thomas Farynor- der Name kam mir gleich so bekannt vor und siehe da, im Prolog wurde ich fündig. Naja, und interessanterweise befindet sich die Bäckerei der Familie in der Pudding Lane - evtl in der Nähe von Jamies Atelier, sodaß er schon morgens den Geruch der Brötchen riechen kann? Bei einer so direkten Nachbarschaft sollte Thomas besagten Mr. Hollar doch eigentlich kennen, oder?

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • Leserunde 2012


    Dieses Kapitel ist wieder ganz anders geschrieben als das vorherige, diesmal aus der Sicht von Jez. Mir hat dieser Abschnitt genauso gut gefallen.
    Die Familie, die Jez aufnimmt finde ich sympatisch, auch wenn der Vater etwas komisch ist. Aber er hilft, Jez soll einfach dankbar sein, bei ihm wohnen zu dürfen. Die Magd ist wohl auch nicht leicht zu ertragen, vielleicht gibt das sich noch mit der Zeit. Ich bin gespannt auf die kleinen Geheimnisse des Dorfes.


    Warum bedroht der Schwiegervater Jez? Ich hoffe Jamie ist nicht wirklich tot, und der Vater will seinen Sohn irgendwie erpressen. Oder ist Jamie mit Ada geflohen und Jez war für ihn nur zum Zeichnen gut genug?

  • Dieser Abschnitt ist nun aus der Perspektive Jez' geschrieben und wirkt auch gleich viel ernsthafter als Geoffs humorvolle Darstellung. Interessant finde ich, daß Geoff seine Schwester ganz anders sieht, als sie tatsächlich ist. Nicht die "eiserne Jungfrau", sondern einfach nur etwas introvertierter, dennoch mit dem Herz auf dem richtigen Fleck.


    Dachte ich im ersten Abschnitt noch, daß Wenceslaus Jezebel im Auftrag des Königs malen soll ( da dieser ein Auge auf sie geworfen hat :lache ), stellt sich nun heraus, daß sie ein Kind von seinem Sohn erwartet, auf das er nun Anspruch erhebt. Die Geschichte um Jamies Tod und dem Verschwinden seiner Bilder finde ich sehr merkwürdig. Vor allem die Verwicklung von Ada ... erst namenlose Magd, dann Tochter des Wirtes ... ist sie doch zeitgleich mit den Bildern verschwunden.


    Zitat

    Original von xania
    Ich hoffe Jamie ist nicht wirklich tot, und der Vater will seinen Sohn irgendwie erpressen. Oder ist Jamie mit Ada geflohen und Jez war für ihn nur zum Zeichnen gut genug?


    Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich an Jamies Tod glauben soll. Allerdings bin ich überzeugt, daß Wenceslaus diese Geschichte glaubt. Wenn Jamie aus irgendwelchen Gründen abgehauen ist, dann dies ohne das Wissen seines Vaters. Warum er allerdings Jez einfach so im Stich läßt ... vielleicht waren seine Gefühle doch nicht ganz aufrichtig und wollte sie tatsächlich nur zeichnen.


    Jez macht sich nun mit Hilfe ihres Bruders auf den Weg zu den Oldershaws. Sie soll sich als Mrs Oldershaws Nichte ausgeben, deren Mann verstorben ist. Etwas verwirrt hat mich, daß Mildred erst behauptet, keine Schwester zu haben. Doch ihre Kinder sagen, daß Mutter Southwood ihre Schwester ist ???


    Was hat es mit dem Tod von Robert Gavell auf sich ? Ein Maler ( Jamie ??? ) soll beauftragt werden, den Mörder zu malen. Interessanterweise ist ausgerechnet der Bäckersohn Augenzeuge des Mordes, in dessen Haus Jamie gewohnt hat. Als Jez sich mit Mrs James Hollar vorstellt, läßt dieser sich aber nicht anmerken, daß er den Namen kennt und wissen muß, daß Jamie nicht verheiratet war.

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Dieser Abschnitt ist nun aus der Perspektive Jez' geschrieben und wirkt auch gleich viel ernsthafter als Geoffs humorvolle Darstellung. Interessant finde ich, daß Geoff seine Schwester ganz anders sieht, als sie tatsächlich ist. Nicht die "eiserne Jungfrau", sondern einfach nur etwas introvertierter, dennoch mit dem Herz auf dem richtigen Fleck.


    Das kann ich so für mich übernehmen.
    Mir gefällt dieser Perspektivwechsel sehr gut. Ich finde es erstaunlich, wie gut Jez damit zurecht kommt, einen "Bastard" zu bekommen. Das war zu dieser Zeit ja nicht gerade leicht. Sie ist eine sehr starke junge Frau und mir sehr symphatisch.


    Mittlerweile denke ich, daß alles irgendwie miteinander zusammenhängt, obwohl die einzelnen Figuren das noch nicht durchschaut haben. Mother Southwood kennt die Ingram-Kinder anscheinend besser, als sie es wissen. Warum sonst sollte sie Edward und Jez helfen wollen? Immerhin bringt sie sie bei ihrer eigenen Schwester unter.


    Ob Edward von ihr etwas über seine Mutter herausgefunden hat und sich deshalb mit dem Vater gestritten hat? Oder ist sie selbst die Mutter? :gruebel


    Ich glaube auch nicht, dass Jamie tot ist. Er scheint geflohen zu sein.
    Was hat der Sohn des Bäckers mit all dem zu tun?


    Die Geschichte der "Digger" fand ich sehr spannend und die Szene auf dem Friedhof sehr traurig. Janes Sohn tut mir einfach leid. Er scheint ein netter Kerl zu sein, der es im Leben nicht leicht hatte. Wohin ist der Anführer der Digger Winstanley verschwunden und wer hat dieses Holzkreuz mit der seltsamen Inschrift angebracht? Da frage ich mich doch glatt, ob der Name des toten Kindes "Gerry" etwas mit Master Gerard zu tun hat. :gruebel
    Das ist ja fast schon Detektivarbeit. Mir macht es jedenfalls sehr viel Spaß. :-)


    Was mir an diesem Buch wirklich gut gefällt, ist, daß sich hier nicht nur auf die Hauptpersonen konzentriert wird, sondern auch die Nebenfiguren sehr liebevoll ausgearbeitet zu sein scheinen. Allerdings frage ich mich beim Lesen auch, wer ist eigentlich von diesen Nebenfiguren spielt nicht vielleicht doch eine wichtigere Rolle für die Geschichte, als es den Anschein hat.


    Ich freue mich richtig darauf, mehr zu erfahren und werde gleich weiterlesen. :-)

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Saiya ()

  • Ehrlich gesagt musste ich mich etwas umstellen, da nun Jez Geschichte aus der Sicht einer dritten Person geschrieben wird.


    Ich hatte mir schon gedacht, dass Jez schwanger ist. Anders konnte ich es eigentlich schon keinen Grund für die Flucht geben. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, ob Jamie wirklich tot ist. Irgendwie passen hier einige Dinge nicht zusammen. Wohin sind plötzlich die Bilder verschwunden? Hat Ada die verkauft?


    So ganz kann ich mir die Herzlichkeit von Mildred Oldershaw nicht erklären. Sie nimmt ein junges unbekanntes Mädchen bei sich auf, das einen Bastard in sich trägt. Hat sie keine Angst vor dem bösem Gerede im Dorf? Solche Großherzigkeit kann man eigentlich nur mit familiärer Bande erklären. Vielleicht ist Jez ja wirklich Mildreds Nichte und Mother Southwood die verschwundene Mutter? Denn irgendwie scheinen Jez verschwundenen Familienmitglieder sich nicht so weit von ihrem zu Hause entfernt zu haben - siehe Edward. :gruebel


    Ich bin gespannt wie es weitergeht und welche Figur wir nun näher kennenlernen werden. :-)

  • Zitat

    Original von Saiya
    Ob Edward von ihr etwas über seine Mutter herausgefunden hat und sich deshalb mit dem Vater gestritten hat? Oder ist sie selbst die Mutter? :gruebel


    Der Gedanke, daß Mutter Southwood Edwards, Jez und Geoffs Mutter ist, ist mir auch schon gekommen.


    Zitat

    Original von Saiya
    Wohin ist der Anführer der Digger Winstanley verschwunden und wer hat dieses Holzkreuz mit der seltsamen Inschrift angebracht? Da frage ich mich doch glatt, ob der Name des toten Kindes "Gerry" etwas mit Master Gerard zu tun hat. :gruebel


    Interessanter Gedanke ... ich habe da noch gar keinen Zusammenhang gesehen.


    Zitat

    Original von chiara
    So ganz kann ich mir die Herzlichkeit von Mildred Oldershaw nicht erklären. Sie nimmt ein junges unbekanntes Mädchen bei sich auf, das einen Bastard in sich trägt. Hat sie keine Angst vor dem bösem Gerede im Dorf? Solche Großherzigkeit kann man eigentlich nur mit familiärer Bande erklären.


    Nun ja, Edward sagt, daß die Oldershaws eigentlich recht vermögende Leute sind, ihnen aber an Geld einfach nichts liegt. Im Gegenteil, sie möchten es gerne denen zugute kommen lassen, die vom Leben weniger begünstigt sind. Ob das nun Familie ist oder nicht. Ich finde, das paßt auch zu ihrem religiösen Verhalten. Zwar macht sich Joshua schon Gedanken über das Gerede im Dorf, aber scheint nicht so viele, daß er Jez vom Hof wirft.

  • Auch dieser Teil hat mir gut gefallen. Den Perspektivwechsel finde ich äußerst gelungen, man lernt nun Jez viel besser kennen. Ihre Gedanken und Gefühle werden greifbar. Man vesteht ihr handeln besser.


    Ich kann auch noch nicht sorecht daran glauben, dass Jamie tot sein soll. Ist ers villeicht mit der Tochter des Vermieters dieser Ada getürmt, schließlich ist sie auch einfach weg? :gruebel


    Das Rätsel mit den Diggers, derm Grab und dem Kreuz finde ich sehr spannend. Kann das noch nicht alles in einen gescheiten Zusammenhang bringen.


    Bin sehr gespannt wie es weitergeht.....

  • Jez ist also wirklich schwanger - da lag ich ja vollkommen richtig mit meiner Vermutung- und das vom Sohn des königlichen Malers. Hm, ich bin auch nicht davon überzeugt, dass Jamie wirklich tot ist. :gruebel
    Ob es für Jamie allerdings die große Liebe war oder er einfach nur auf der Suche nach dem passenden Model - da bin ich mir noch nicht sicher. Aber ein Bild-Motiv ist sicherlich für sein Verschwinden verantwortlich - sonst wären seine Bilder nicht auch verschwunden...


    Zitat

    Original von -Christine-
    Was hat es mit dem Tod von Robert Gavell auf sich ? Ein Maler ( Jamie ??? ) soll beauftragt werden, den Mörder zu malen. Interessanterweise ist ausgerechnet der Bäckersohn Augenzeuge des Mordes, in dessen Haus Jamie gewohnt hat. Als Jez sich mit Mrs James Hollar vorstellt, läßt dieser sich aber nicht anmerken, daß er den Namen kennt und wissen muß, daß Jamie nicht verheiratet war.


    So in etwa lauten auch meine Vermutungen. Schon seltsam, dass mit Robert die nächste Leiche verschwindet. Erst die Überreste des verbrannten Vaters, Jamies Leiche (wenn er denn tot ist) und nun (oder besser schon vor 2 Jahren) die Leiche von Robert. :gruebel Ob es da einen Zusammenhang gibt?


    Könnte vielleicht die verschwundene (irgendwie scheinen grad alle zu verachwinden :wow) Mutter Ingram noch eine Schwester von Mildred und Mutter Southwood sein? Vielleicht wollte Mildred daher nicht verraten, dass sie eine Schwester hat...
    Überhaupt kommt mir diese kleine Gemeinde schon sehr seltsam vor... Da scheint es jedenfalls nicht nur ein Geheimnis zu geben. :gruebel


    Edit: Schreibfehler größtenteils beseitigt :rolleyes

  • Zitat

    Original von -Christine-
    [quote]Original von Saiya
    Wohin ist der Anführer der Digger Winstanley verschwunden und wer hat dieses Holzkreuz mit der seltsamen Inschrift angebracht? Da frage ich mich doch glatt, ob der Name des toten Kindes "Gerry" etwas mit Master Gerard zu tun hat. :gruebel


    Interessanter Gedanke ... ich habe da noch gar keinen Zusammenhang gesehen.


    Master Gerrard hat vermutlich wirklich was damit zu tun. Er zitiert ja auch gerne aus der Bibel, daher würde er ja zu dem christlichen Dorf passen. Ob er vielleicht der verschwundene Digger ist? :gruebel
    (schon wieder ein verschwundener :rolleyes...)

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Ob es für Jamie allerdings die große Liebe war oder er einfach nur auf der Suche nach dem passenden Model - da bin ich mir noch nicht sicher. Aber ein Bild-Motiv ist sicherlich für sein Verschwinden verantwortlich - sonst wären seine Bilder nicht auch verschwunden...


    Ja, das die Bilder gleichzeitig mit Jamie verschwunden sind, fand ich auch sehr merkwürdig. Er war ja ( noch ) kein wirklich berühmter Maler, so daß man vermuten könnte, jemand hat sich die Bilder unter den Nagel gerissen, um sie zu verkaufen. Da muß irgendetwas persönliches dahinter stecken.


    Zitat

    Original von Sonnschein
    So in etwa lauten auch meine Vermutungen. Schon seltsam, dass mit Robert die nächste Leiche verschwindet. Erst die Überreste des verbrannten Vaters, Jamies Leiche (wenn er denn tot ist) und nun (oder besser schon vor 2 Jahren) die Leiche von Robert. :gruebel Ob es da einen Zusammenhang gibt?


    Ist Roberts Leiche verschwunden ? ?(

  • Zitat

    Original von -Christine-


    Ist Roberts Leiche verschwunden ? ?(


    Nee sorry, hab ich gestern irgendwie falsch formuliert. Seine Leiche ist natürlich nicht verschwunden. Er war nach London gegangen, wure dort ermordet und ausgeraubt und sein Mörder/Räuber wurde nie gefasst. Da hab ich doch tatsächlich gestern Abend vor lauter Verschwundenen - alles durcheinander geschmissen. Zumindest der Mörder bleibt verschwunden :lache