...den Ihr kennt?

Welcher ist der beste Frankreich-Reiseführer...
-
-
Das kommt darauf an, wo du hinwillst in Frankreich siehst du die Einheimischen immer mit den Michelin Guides herumlaufen- und so was halte ich immer für eine gute Empfehlung.
-
Ich finde die Michael Müller Reiseführer immer sehr gut. Von den Frankreich-Reiseführern von Michael Müller kenne ich persönlich leider keinen, denn als ich das letzte Mal in Frankreich war, kannte ich den Verlag noch nicht. Aber für aller anderen bereisten Gegenden war ich damit sehr zufrieden.
Sie bieten sehr viele Informationen was Land und Leute angeht, sind also positiv textlastig. Mir gefällt allerdings auch der Aufbau und die Optik.
-
-
Frankreich ist so vielseitig, dass du wohl besser über die jeweilige Region einen Reiseführer suchst. Für Paris bekommst du mit dem Lonely Planet viele Tipps, die vor allem nicht so touristisch erschlossen sind und meist auch nicht ganz so viel kosten.
Ich war mal an der Loire mit dem Baedecker. Der gab ausreichend Informationen, wenn man unterwegs ist. Für die Reisevorbereitung musste ich noch weitere Bücher hinzuziehen.
Vielleicht ist es noch hilfreich, wenn du dir vorher verdeutlichst, was du von deinem Urlaub erwartest. Ein Badeurlaub in an der Cote d'Azur stellt natürlich ganz andere Anforderungen als ein Kulturtrip in die Normandie.
-
Zitat
Original von Ronja
Ich finde die Michael Müller Reiseführer immer sehr gut. Von den Frankreich-Reiseführern von Michael Müller kenne ich persönlich leider keinen, denn als ich das letzte Mal in Frankreich war, kannte ich den Verlag noch nicht. Aber für aller anderen bereisten Gegenden war ich damit sehr zufrieden.Sie bieten sehr viele Informationen was Land und Leute angeht, sind also positiv textlastig. Mir gefällt allerdings auch der Aufbau und die Optik.
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Habe aber bisher auch nur die Toskana von Herrn Müller gelesen.
Baedeker ist mir meistens zu theoretisch.
Iwanowski's Reiseführer mag ich auch. Es gibt aber anscheinend keinen über gesamt Frankreich. Wäre wahrscheinlich auch nicht sehr sinnig, da dann vieles nur kurz dargestellt wird.
-
Ich persönlich finde die Baedecker Reiseführer am Besten. Sie sind sehr sehr informativ. Allerdings muss man da schon vor der Reise anfangen zu lesen - da stecken so viele Informationen drin, die schafft man gar nicht in einem Urlaub!