'Toxic' - Seiten 001 - 119

  • So nun melde ich mich auch endlich mal zu Wort.


    Der Einstieg aud der Perspektive des Opfers hat mir ganz gut gefallen.


    Die ganze Vergangenheit von Shay finde ich auch ein wenig störend. Ich fine es ja in Ordnung, wenn ein bißchen was über das Privatleben des Ermittlers geschrieben wird, aber hier ist es eindeutig zu viel.


    Ich habe das Buch vor ein paar Jahren schon mal gelesen. So müsste ich eingenlich den Mörder kennen, ich mus aber gestehen ich habe es vergessen, wer genau es denn jetzt war.


    Meine zwei Favoriten wurden hier aber auf jeden Fall noch nicht genannt. :lache

  • So, da ich während meines Urlaubs nicht ständig hier poste konnte, poste ich jetzt meine Kommentare, die ich mir gemacht habe.


    Beim Lesen dieses ersten Abschnitts habe ich mir auch noch einmal das Cover genauer angesehen und habe dann erst die Schlangenschuppen im Schriftzug von Toxic registriert. Die Covergestaltung finde ich damit sowie mit dem Schlangenauge sehr gelungen. Mit der Ich-Erzählperspektive habe ich manchmal so meine Probleme. Da musste ich jetzt mal wieder feststellen, dass mir Thriller oder Krimis, die aus Sicht einer dritten Person geschrieben sind, besser gefallen bzw. ich besser ins Geschehen eintauchen kann. Ansonsten gefällt mir der Schreibstil. Die kurzen Kapitel finde ich gut.
    Was brodelt sich da bei Shays Sohn Jimmy zusammen? Zwei Morde durch Schlangenbisse mit jewils ominösen Botschaften an den Spiegeln. Nick Foster erinner t mich an diesen „Crocodile Dundee“ Typen, der letztes oder vorletztes Jahr von einem Stachelrochen getötet wurde. Wie hieß der noch? Hmm und was ich von Shays Bootsnachbarn halten soll, weiß ich auch noch nicht. Da hilft wohl nur weiterlesen.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend