'Belladonna' - Freitag bis Sonntag

  • Zitat

    Original von Batcat


    Gibt es da etwa gleich ein ganzes Nest von Gestörten? :wow


    Ich Doofie hab in letzter Zeit zuviele Thriller gelesen und meinte natürlich den anderen von Nasaw - Die Geduld der Spinne.


    Da tummelt sich ein ganzes Nest. :grin


    Da fällt mir auch gleich noch der Nachfolger von Gerritsens Chirurgin ein - Der Meister - der hatte ja auch so einige Gestörte zu bieten.

  • Hier mein abschließender Bericht:


    Wie schon erwähnt zu Beginn etwas langatmig, was aber dann wesentlich besser wird, und ich fand es recht spannend.


    Auch die Darstellung der Personen hat mir recht gut gefallen, wobei ich allerdings finde, dass nicht nur Sara die Protagonistin ist, sondern auch Jeffrey, also ziemlich aufgeteilt.


    Die Geschichte mit Will, die irgendwie im Sand verlaufen ist, hätte ich mir auch etwas ausführlicher vorgestellt. Für mich war auch bald klar, dass es Jeb sein dürfte, wobei ich anfangs auch zuerst an Frank dachte. Dass Lena da mitmischte, konnte ich auch nicht so richtig verstehen. Wäre im richtigen Leben sicher nicht möglich.


    Die Autopsien und diversen Verletzungen sind sehr detailliert beschrieben und man sollte vielleicht keine ganz schwachen Nerven haben. Ich denke es ist so eine Mischung aus Hayder, Gerritsen, Nasaw etc.


    Tja und diese vielen Fehler bzw. Namensverwechslungen, fand ich bei einem Erstlingswerk auch nicht so gut, aber es war nicht ganz so störend.


    Werde auf jeden Fall ihr zweite Buch "Vergiss mein nicht" auch lesen und schauen, ob das dort mit den Fehlern schon besser ist.

  • Also hier nun meine Abschlussbewertung des Buches.


    Die Geschichte war recht gut, doch an der Schreiberin kann ich eigentlich kein gutes Haar lassen.


    Die Wirrnisse mit den Namen, kann ich eigentlich der Übersetzerin nicht anlasten, da ich noch viel mehr gravierende Fehler entdeckt habe.
    Ich würde hier sagen, dass die Autorin das Buch mit zu wenig Hintergrunderfahrung geschrieben hat. Oder hätte es zumindest von erfahrenen Kriminologen lektorieren lassen müssen und nicht von einem Klempner.


    Anbei, was meines Erachtens grundsätzlich gefehlt hat:


    1. Spätestens der 2.Fall hätte die FBI mit ihrer Verbrechensdatenbank erwähnt werden sollen, und nicht nur einen Drogenspezi! Profiler?
    2. Die kontrollierte Gabe der Droge hätten doch schlüssig auf einen Täter im medizinischen Kreise gedeutet. Hier hatte ich als erste den Apotheker in Verdacht, war doch ausser Sara die einzige Person, die die Wirkung des Atropin erkennen und kontrollieren könnte.
    3. Das sträfliche Unterlassen der Tatortuntersuchungen(Park vor der Bibliothek) sowie die nachlässige Befragung der Beteiligte(Schriftzug).


    Nun, ich kann nicht sagen, ob ein Kriminalfall dann besser geklärt worden wäre, auf jeden Fall hat es mich nach mehreren Romanen von Deaver, Cornwell und Reichs doch erheblich gestört, dass die Polizei eigentlich ziemlich Stümperhaft dargestellt wurde!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Hoffis
    nicht von einem Klempner.


    Einfall:


    Was hatte es eigentlich für einen Sinn, die Klempnergeschichte einzubauen? (Vater und Tessa sind Klempner - Sara hat auch selbst am Abfluß rumgebastelt). Ein richtiger Sinn ist mir dabei nicht untergekommen oder habe ich da etwas verpaßt?

    Lilli
    "The more you ignore me, the closer I get." [Morrissey]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lilli ()

  • Zitat

    Original von Lilli


    Einfall:


    Was hatte es eigentlich für einen Sinn, die Klempnergeschichte einzubauen? (Vater und Tessa sind Klempner - Sara hat auch selbst am Abfluß rumgebastelt). Ein richtiger Sinn ist mir dabei nicht untergekommen oder habe ich da etwas verpaßt?


    Schau mal die Danksagungen letzte Seite!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Hoffis
    Schau mal die Danksagungen letzte Seite!


    Alles klar. :grin


    Trotzdem kapiere ich nicht, was die Klempnergeschichte im Buch zu suchen hatte. Für mich im Endeffekt unpassend.


    Im Nachhinein sieht es so aus, wie eine eingebaute Geschichte für die Klempnerfreunde der Schriftstellerin.

  • Also ich denke, dass diese Klempner Geschichte einfach nur eine Ausschmückung war.


    Mir war auch irgendwie nicht ganz klar, wie Jeffrey plötzlich im Wasser auftauchte, um sie zu retten. Wo kam er her ohne Boot? Geschwommen? Woher wusste er, dass sie dort draussen war?


    Es ist sehr vieles recht oberflächlich erzählt und oft nur angerissen und trotzdem gibt es immer noch dazwischen Löcher, wo man sich selbst ausdenken kann, was passiert ist.


    Ich hoffe sehr, dass ihr zweites Buch da schon genauer ausgeführt ist.

  • Hab mir den Krimi noch ein mal so durch den Kopf gehen lassen.


    Ich glaub, daß Karin Slaughter in diesem Roman eigentlich weniger einen Krimi zu schreiben, sondern eher einen Gefühlsroman! Dies bitte nicht falsch verstehen, ich meine der Hauptaugenmerk galt eher dem Gefühlsleben der Opfer, als der gesamten Handlung. Dies fand ich eigentlich auch das Beste am ganzen Buch. Besonders erschüttert hat mich eigentlich die seelische und empfindungsmässige Vergewaltigen der Frauen durch/mit der Droge!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Ich bin jetzt auch fertig!! So richtig überzeugt hat es mich nicht. Einfach eine zu schlechte Übersetzung und zu viele Fehler/Ungereimtheiten.
    Kann mich da den "Vorschreibern" nur anschliessen.


    Ich fand jedoch auch Jeffrey sympathisch und mich würde schon interessieren, wie es mit den beiden weitergeht. ( Obwohl ich es mir denken kann :lache )


    Das Nachfolgebuch kaufe ich mir auf jeden Fall nicht, werde aber schauen, ob ich es in der Bücherei bekomme........ Vom Thema her ist es ja interessant.

  • /ME ist endlich auch durch (ÖVM sei dank) !!!!!!!!!!
    Aaaalso:


    Mir hat das Buch trotz der Lücken und Ungereimtheiten gefallen.
    Es war leicht und schnell zu lesen.


    Auf Jeb als Täter kam ich erst, als er die Dachrinne reparierte.
    Vorher hab ich absolut keinen Verdacht gehegt.


    Der Zusammenhang zw. Wrigth und Jeb war mir auch zu konstruirt
    und weit hergeholt. Und Sara ist mir immer noch nicht
    näher gekommen.... ich mag es nicht, wenn mir die Hauptpersonen nichts bedeuten.


    Nichtsdestotrotz ein spannendes Buch!!!!!!!!

  • Ja, hat er.


    Ich habe das für mich so interpretiert, daß er sie vielleicht gar nicht wirklich töten wollte, sondern die Frau Sara eigentlich so wie das andere Mädchen (war es Julia? Bin zu Faul zum Nachgucken! Ich meine die auf dem Auto) "hinlegen" wollte ... allerdings waren die Verletzungen bei Sibyl zu gravierend, als daß Sara sie noch hätte retten können.


    Was das angeht, daß er abstreitet, ihr die Verletzungen zugefügt zu haben, habe ich auf seinen kranken Geist geschoben. Habt ihr das auch so gesehen?

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Nun Jeb hat sogar ganz entschieden abgestritten, die Frauen töten zu wollen. Er ist ja auch richtig wütend geworden, als Sara ihm seine Machenschaften, und sein Verschulden am Tod seiner Schwester an den Kopf geworfen hat!


    Batcat: Er hat die Absicht, die Frauen töten zu wollen, energisch abgestritten, nicht das Verletzen.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Gut, so habe ich das auch gesehen. Eine Freundin meinte, er hätte das nicht getan und es gäbe daher noch eine Fortsetzung... aber das glaube ich nicht.

  • Er wußte zu viel, daher muss ers gewesen sein!
    Auch dir Geschichte mit der Schwester passt voll in das Profil seines irren Hirns!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------