Kurzbeschreibung
Edric und Tania ist es gelungen, die verschollene Königin Titania in der Welt der Menschen aufzuspüren und in das Elfenreich zurückzubringen. Doch der finstere Gabriel Drake konnte mithilfe der Elfenprinzessin Rathina aus seiner Verbannung fliehen und den Hexenkönig befreien. Dieser hat nun Elfenkönig Oberon gefangen genommen und an einen unbekannten Ort gebracht. Das Elfenreich ist zerstört, überall herrscht Tod und Verwüstung. Wird es Tania und Edric gelingen, Oberon zu befreien und das Elfenreich zu retten?
Meine Meinung
Der dritte Teil der „Elfennacht“- Reihe knüpft wieder nahtlos am zweiten Band an. Handlungsort ist jedoch dieses Mal überwiegend die Welt der Elfen, in die man sich durch Frewin Jones´ ausführliche und detailgetreue Beschreibungen wieder sehr schnell hineinversetzt fühlt. Viele neue Gestalten und Wesen tauchen auf, die man sich, dank der Schreibkunst des Autors, wirklich bildlich vorstellen kann. Die Stimmung in diesem Band ist eher etwas düster, man kann die Atmosphäre von Not und Zerstörung beinahe fühlen.
Im Gegensatz zu den ersten beiden Bänden dieser Reihe ist „Die dunkle Tochter“ von Anfang an spannend. Der Leser ist sofort drin in der Geschichte und fiebert mit den Figuren mit.
Fraglich ist jedoch, ob Frewin Jones nicht gut daran getan hätte, es bei diesen drei Büchern zu belassen. Es scheint, als sei die Geschichte abgeschlossen, denn der Feind, mit dem Tania und ihre Familie in den drei Bänden zu kämpfen hatten, ist besiegt. Man darf gespannt sein, ob der viertel Teil zur übrigen Handlung passt oder evtl. der Auftakt zu einer neuen Trilogie ist.