Text ist irgendwo geklaut aber hier mal die Liste der 25 Bücher, aus meiner Sicht gar nicht mal so schleht......
"Bild" und Weltbild haben soeben das Geheimnis gelüftet, welche Titel in der "Bild"-Bestseller-Bibliothek dabei sind. Als da wären unter anderen Marianne Frederiksson, Stephen King oder Stefanie Zweig.
Die Titel im Überblick:
Mario Puzo, Der Pate
Marianne Fredriksson, Hannas Töchter
Stephen King, Shining
Stefanie Zweig, Nirgendwo in Afrika
Ken Follett, Die Nadel
Petra Hammesfahr, Das Geheimnis der Puppe
Marion Zimmer Bradley, Die Nebel von Avalon
Thomas Harris, Das Schweigen der Lämmer
Ephraim Kishon, Der Glückspilz
James Clavell, Tai-Pan
Walter Kempowski, Tadellöser & Wolff
Johannes Mario Simmel, Niemand ist eine Insel
Eva Heller, Beim nächsten Mann…
Barbara Wood, Rote Sonne
Agatha Christie, Mord im Orientexpress
Siegfried Lenz, So zärtlich war Suleyken
Michael Crichton, Jurassic Park
Truman Capote, Kaltblütig
M. M. Kaye, Palast der Winde
Robert Harris, Enigma
Doris Lessing, Das fünfte Kind
P. D. James, Wer sein Haus auf Sünden baut
Alexander Solschenizyn, Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch
Mary Higgins, Clark Mondlicht steht dir gut
Benoite Groult, Salz auf unserer Haut
Starttermin ist wie berichtet der 7. Oktober.
"Die "Bild"-Bestseller-Bibliothek präsentiert eine Auswahl der schönsten und aufregendsten Bücher der internationalen Belletristik", so "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann, "wir bieten große Literatur, die spannend ist, Spaß macht und Fenster zu neuen Welten öffnet. Die ganze Lust des Lesens in einer großartigen Sammlung."
"Die "Bild"-Bestseller-Bibliothek ist vor allem eine große Werbung für das Thema Buch und eine Verbeugung vor den Autoren", betont Carel Halff, Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Weltbild. Seit 1996 hat der Buchmarkt in Deutschland sieben Millionen Käufer verloren und verzeichnet seit zwei Jahren rückläufige Umsätze. "Wir sehen die Chance, neue Käufer für den Buchhandel zu gewinnen und ehemalige Käufer neu zu überzeugen." Zudem gerieten auch erfolgreiche Bücher angesichts der Flut an Neuerscheinungen zu schnell in Vergessenheit. Halff: "Mit dieser Aktion wollen wir 'die Besten der Besten' spektakulär in Erinnerung rufen und mit einem attraktiven Preis Sammelleidenschaft und Neugierde wecken."
Die aufwendig ausgestatteten Bücher im klassischen Bestsellerformat (14x22 cm) sind im Buchhandel, im ausgewählten Zeitschriftenhandel sowie bei Weltbild erhältlich.
Die "Bild"-Bestseller-Bibliothek wird von "Bild" redaktionell begleitet. Außerdem startet eine reichweitenstarke Werbekampagne mit Printanzeigen, City-Lights und TV-Werbung.
Eine Experten-Jury, bestehend aus der Bestseller-Autorin Brigitte Blobel, der TV-Journalistin Nina Ruge, dem Kritiker Hellmuth Karasek und dem Journalisten Claus Jacobi, stellte die Auswahl der 25 Erfolgsromane zusammen.
16.09.2004 "Bild"-Bestseller-Bibliothek startet mit "Der Pate"