Tipps für Afrikanische Literatur gesucht

  • Südafrika, Anfang der 1980er-Jahre: Rut und ihre drei Schwestern Liv, Fee und Emma leben mit ihrer Mutter Alva in einer Siedlung am Rand einer großen Stadt. Der Vater ist vor einigen Jahren ums Leben gekommen, die Mutter ist Malerin und schafft es seither nur knapp, die Familie mit ihren Einkünften über Wasser zu halten. Aufgrund ihrer Lebenssituation haben sie mit vielen Schwarzen mehr gemeinsam als mit der weißen Oberschicht Trotzdem stehen sie - nur wegen ihrer Hautfarbe - gesellschaftlich über den Schwarzen. Dieses Menschenbild will Alva, die in Europa aufgewachsen ist, ihren Kindern nicht vermitteln. Aber wer sich in Südafrika zur Zeit der Apartheid mit Schwarzen solidarisiert, stößt schnell an die Grenzen der Toleranz.


    ASIN/ISBN: 3702658602

  • Mit großer Sprachkraft und formaler Raffinesse beschreibt Salich das Aufeinanderprallen zweier Kulturen. Schauplatz des Romans ist ein kleines Dorf am Nil, eine archaische Welt mit jahrtausendealten überlieferten Werten. Der Fluss ist die nährende und die todbringende Kraft. Seit fünf Jahren lebt Mustafa Said, der gutaussehende 50-jährige "Fremde", dort. Niemand kennt seine Geschichte, inzwischen ist er jedoch akzeptiert, ja geschätzt und mit einer Frau aus dem Dorf verheiratet. Doch eines Tages holt ihn seine Vergangenheit ein, und er gibt einem jungen Mann, der soeben seine Studien in England beendet hat, sein Geheimnis preis. Im Vertrauen erzählt er ihm von seiner "Nordwanderung", die ihn über Kairo nach London führte, von seiner glänzenden akademischen Karriere, seiner ersten Ehe, seinen erotischen Abenteuern, die allesamt tragisch endeten. 2001 wurde "Zeit der Nordwanderung" von der Arabischen Literaturakademie in Damaskus zum wichtigsten arabischen Roman des 20. Jahrhunderts erklärt.


    ASIN/ISBN: 385787662X

  • Auf den südafrikanischen Autor Mike Nicol möchte ich noch hinweisen.


    In Die Feuer der Macht - Mike Nicol beschreibt er eine Allegorie auf die Auswirkungen der südafrikanischen Notstandsgesetz von 1985.


    Kurzbeschreibung:
    Ein einsames Dorf im Süden Afrikas. Eines Tages kommt einer über Land: der Hauptmann Sylvester Nunes mit seiner Tochter Frieda. Daß an eben diesem Tag alle Ziegen ausbrechen und die Felder und Gärten verwüsten, erfüllt die Seherin Ninnaar mit bösen Ahnungen...


    Über den Autor:
    Mike Nicol lebt als Autor, Journalist und Herausgeber in Kapstadt, wo er geboren wurde, und unterrichtet an der dortigen Universität. Er ist der preisgekrönte Autor international gefeierter Romane, Gedichtbände und Sachbücher, zuletzt einer autorisierten Biografie über Nelson Mandela, mit einem Vorwort von Kofi Annan. Vor einigen Jahren begann er sich intensiv für die südafrikanische Kriminalliteratur einzusetzen und beschloss, selbst Thriller zu schreiben: Seine Rache-Trilogie wird parallel in Südafrika und England veröffentlicht. 1997 verbrachte er ein Jahr als Stipendiat des renommierten Berliner Künstlerprogramms in Deutschland, 2002 hatte er eine Gastprofessur als poet in residence an der Universität Essen inne.

  • Kapstadt, die Mutterstadt Südafrikas, die Schöne mit den vielen Gesichtern. Während im Schatten des Tafelbergs Flüchtlinge ums Überleben kämpfen und korrupte Polizisten ihr Gehalt aufbessern, frisst der Alltag an Richard Calloways Glück. Doch dann übernimmt der Anwalt einen Fall, der sein Leben für immer verändern wird: Ein Geschäftsmann soll einen Jungen überfahren haben. Der Augenzeuge ist verschwunden, die Aktenlage undurchsichtig. Als Richard dann auch noch auf die nigerianische Einwanderin Abayomi trifft, wagt er sich Schritt für Schritt hinaus aus seinem Alltag. Doch auch der kleinste Schritt kann ein Schritt zu viel sein. Und manchmal gerät man in einen Strudel, aus dem es kein Entkommen gibt …


    ASIN/ISBN: 3442743923

  • Hiervon habe ich noch nichts gelesen, aber immerhin erwähnenswert:



    Der TiA Verlag Kölns ist ein junger Verlag, der sich auf deutschsprachige, südafrikanische Thriller spezialisiert hat. Die Abkürzung TiA ist in der ganzen Subsahara-Region bekannt und bedeutet:

    "Das ist Afrika" - eine Anspielung auf die nicht immer zufriedenstellenden technischen oder organisatorischen Umstände auf diesem Kontinent.


    Im Laufe des Jahres 2019 werden mindestens fünf Bücher als Softcover

    erscheinen:

    Das Muthi (veröffentlicht 2016)

    Verbindnung Y (veröffentlicht 2016)

    Das Jahr mit den zwei Sommern (veröffentlicht 2017)

    Das Koeberg Projekt (veröffentlicht 2018)

    Mord am Mandela Square (April 2019)


    ASIN/ISBN: 3948208026

  • Mosambik:


    Der Imani-Zyklus von Mia Couto ist interessant.

    Ich habe aber erst den ersten Teil gelesen:


    Imani – Mia Couto


    ASIN/ISBN: 3293208312


    Teil 2 und 3 sind diesem Monat als Asche und Sand erschienen.


    ASIN/ISBN: 3293005691


    Mia Couto, geboren 1955 als Sohn portugiesischer Einwanderer in Beira, Mosambik, gehört zu den herausragenden Schriftstellern des portugiesischsprachigen Afrika.

  • Literatur aus Nigeria:


    Fast alle Männer in Lagos sind verrückt – Damilare Kuku


    Kurzbeschreibung:

    In 12 Stories erzählt Damilare Kuku - offen, schnörkellos und mit trockenem Humor - von Frauen und Männern in Lagos.


    Über die Autorin:

    Damilare Kuku hat als Radiomoderatorin, Drehbuchautorin, Filmproduzentin, Schauspielerin und Regisseurin gearbeitet. Ihr Buch Nearly all the men in Lagos are mad" wurde in Nigeria zum bestverkauften Belletristiktitel des Jahres 2022 gekürt. Internationale Ausgaben folgten in Großbritannien und den USA. Ihr erster Roman Only Big Bumbum Matters Tomorrow" erschien im Juli 2024 bei HarperVia in den USA und Simon & Schuster in Großbritannien.



    ASIN/ISBN: 3779507676

  • In wenigen Tagen erscheint ein Buch einer Autorin, die aus der Demokratischen Republik Kongo stammt.


    Unter derselben Sonne - Nadège Kusanika


    Kurzbeschreibung:

    »Lisolo« bedeutet auf Lingala, einer der Nationalsprachen des Kongo, Geschichten zu erzählen. Und Geschichten hat Nadège Kusanika viele zu erzählen: von ihrer Kindheit im Kongo, von Süßkartoffelblättern und Mango mit Pili Pili, von undurchdringlichem Nebel und unendlichem Sternenhimmel, von Plastiksandalen auf ewig staubiger Erde. Aber auch Geschichten von Hunger und Armut, vom Ankommen in einem fremden Land und vom Hineinwachsen in die deutsche Gesellschaft.


    ASIN/ISBN: 3351042434


    Edit: Jetzt reiche ich noch meine Rezi nach:

    Unter derselben Sonne - Nadège Kusanika - Zeitgenössisches - Büchereule.de