Im Rahmen der Buchener Kultnacht las Gerhard Wißmann am 10.7.09 aus der zweiten Auflage seines Buches "Kloster Bronnbach, ein Gang durch die ehemalige Zisterzienserabtei im Taubertal".
Mein Eindruck von der Lesung:
Bei der Kultnacht gab es viele Konzerte auf diversen Bühnen und Stilrichtungen, viele Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, Bierstände, Theateraufführung und auch Lesungen, wie z.B. die von Gerhard Wißmann.
Die Lesung aus einem Sachbuch kann auch einiges bieten, was man in den historischen Unterhaltungsromanen leider wenig findet. Gerhard Wissmann hat in seinem informativen Buch über das Kloster und das Leben der Mönche auch einiges an Originaltexten aus dem 16.Jahrhundert zusammengetragen. Diesen Originalton ist überaus interessant und man würde sich wünschen, in historischen Romanen wenigstens ab und zu etwas davon wieder zu finden, da die moderne Sprache einiges nicht wiedergibt.
Vor der offiziellen Lesung hatte ich Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Autor, der mir schon einige Anekdoten und Wissenswertes über seine Recherche und Entstehung des Buches berichten konnte. Es ist eine Zweitauflage, die gegenüber der Version von 1986 um einiges erweitert wurde, Fotos wurden überarbeitet, teilweise mit Digitaltechnik verbessert.
Insbesondere sind jetzt viele Farbfotos an Stelle der schwarweißen getreten.
Ca. 40 Minuten führte der Autor den Zuhörer durch sein Buch, gab Erläuterungen und ermöglichte es Einblicke in die Fotos zu nehmen.