Gert Fröbe: Auf ein Neues, sagte er...
isbn: 3813507017
inhalt und bewertung:
den meisten dürfte er aus einem seiner zahlreichen filme bekannt sein:
als "goldfinger", "räuber hotzenplotz", "rasputin", der alte dag björndal in "und ewig singen die wälder", der alte deichgraf tede volkerts im "schimmelreiter" und unvergessen im original von dürrenmatts "es geschah am hell(l)ichten tag" als kindermörder neben kommissar heinz rühmann.
hier erzählt er auf sehr angenehme weise sowohl aus seinem privat- als auch aus seinem berufsleben, von den politisch schweren zeiten der inflation und des dritten reiches, von regisseuren, clowns und kollegen. viele alte namen werden in erinnerung gerufen, umrahmt von schönen s/w-bildern.
auf mich wirkte das buch überaus unterhaltsam, an keiner stelle irgendwie großspurig oder indiskret.
überzeugte 8 von 10 punkten