Kurzbeschreibung
Liebe, Verrat und ein okkultes Geheimnis: José und Montserrat sind vor dem spanischen Bürgerkrieg nach Rom geflohen und leben vom Verkauf antiquarischer Bücher. Eines Tages begegnen sie dem Fürsten Junio. Er verwickelt sie in die Suche nach der sagenumwobenen Karte Gottes, die absolute Macht verleihen soll. Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs entbrennt ein erbitterter Kampf um das Dokument – und die Liebe einer Frau.
Meine Meinung
Das Buch lässt sich leicht ung gut lesen.
Das Buch spielt in Rom und es werden sehr viele Plätze, Kirchen oder andere Gebäude von Rom erwähnt. Aber sie sagen mir nichts! Wenn man wissen will, wo sie sich gerade aufhalten, hin sehen braucht man regelrecht eine Karte von Rom um sich zu orientieren. Es ist aber nicht nötig eine zu haben. Man nimmt es einfach hin. Sie gehen zum Plazza irgendwas in ein Café. OK.
Jedoch wäre ein geschichtliches Hintergrundwissen bestimmt nicht verkehrt. Das Buch spielt in den Jahren 1937/38. Die anfangszeit von Hitler und dem dritten Reich. Krieg in Spanien. Franco.
Über den Krieg in Spanien weiß ich gar nichts. Leider wird es teilweise nur angeschnitten. Nicht genau erleutet, um was es eigentlich geht. Außer dass viele nach Rom geflüchtet sind. Barcelona wird bombadiert. Aber genaueres? Es liegt aber wohl daran, dass das Buch von einem Spanier geschrieben wurde. Mit seiner eigenen Geschichte geht man oft anders um. Da ist es fast selbstverständlich, dass man darüber weiß. Wer weiß denn auch nichts über Hitler?
Im ganzen ist die Geschichte gut zu lesen. Es ist flüssig. Man hat keine Probleme die einzelnen Personen auseinander zu halten. Dennoch hab ich eine kleine Schatzsucher erwartet. Leider war darin nichts zu finden.
Klappentext: "Er verwickelt sich in die Suche nach der sagenumwobenen Karte Gottes, die absolute Macht verleihen soll."
Keine Suche wie ich sie mir gewünscht habe.
Die Kapitel sind kurz und gut unterteilt.
Eine Entwicklung der Personen? Weiß ich nicht, sowas fällt mir immer schwer auf. Und ich war zusehr von den Fakten abgelengt die wiederum mein Interessan an mehr geweckt haben.
Gegen Ende des Buches wird man mit geschichtlichen Fakten regelrecht bombadiert. Was es für die Hauptperson mit sich bringt, wie es ihm wärend dem Krieg gegangen war. Aber die Karte Gottes? Ja, wo ist die denn hin verschwunden?
Erst im dritten Teil des Buches. Auf den letzten 20 Seiten vielleicht wird das ganze aufgelöst.
Ich fand das Buch jetzt nicht so berauschend. Wieso steht hinten etwas von einem Welstbeststeller?
Schulnote 4
P.S. Ich weiß nicht, ob das Genre stimmt