Sindbads 7. Reise

  • Sindbads 7. Reise
    OT: The 7th Voyage of Sinbad
    USA 1958


    Inhalt


    Diese Geschichte aus Tausendundeiner Nacht erzählt von Sindbad dem Seefahrer, der die Prinzessin von Persien zu seiner Frau will. Zuvor allerdings muss er Monster, Ungeheuer und den mächtigen Zauberer Sokurah überwinden.


    Wissenswertes


    Die ereignisreiche Reise hätte jedoch nie so farbenprächtig und abenteuerlich erzählt werden können, wäre nicht ein moderner Magier an der Produktion des Filmes beteiligt gewesen. Ray Harryhausen war der unumstrittene Meister der Stopptrick-Animation, mit der man die fantastischsten Wesen auf der Leinwand zum Leben erwecken konnte. Eines der frühesten Beispiele dieser Kunst, und wohl das berühmteste, ist der Riesenaffe aus King Kong und die weiße Frau aus dem Jahr 1933. Zwanzig Jahre später perfektionierte Ray Harryhausen dieses Verfahren und schuf den Saurier, der in Panik in New York die amerikanische Großstadt in Angst versetzte. Einen japanischen Regisseur begeisterte dies so sehr, dass er sich ein ähnliches Wesen ausdachte. Er nannte es Godzilla.


    Darsteller und Regisseur


    Kerwin Mathews als Sindbad
    Kathryn Grant als Prinzessin Parisa
    Torin Thatcher als Sokurah
    Regisseur : Nathan Juran


    Meine Meinung


    Noch ein alter Schinken. Genau wie in den anderen Abenteuern muß Sindbad wieder einäugige Ungeheuer besiegen und die schöne Prinzessin retten.
    Ein tolles Märchen für groß und Klein, was man immer wieder anschauen kann.
    Die Stop- Motion- Technik von Ray Harryhausen darf dabei nicht fehlen.