ZDF - Die besten Bücher

  • Zitat

    Original von dyke
    Es kam öfter die Frag auf, welche Bücher nicht in der Vorschlagsliste standen und unter die 100 Lieblingsbücher kamen:


    Es sind (sofern mir kein Fehler unterlaufen ist) fast die Hälfte 44 Stück, davon 19 unter den Top 50.


    Und es ist gemischt zwischen Klassiker und neuem.


    Danke dyke ! Das versöhnt mich ein bisschen mit dem ganzen Wettbewerb, muss ich sagen.

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Platz 1 - Der Herr der Ringe
    nicht gelesen


    Platz 2 - Die Bibel
    schon lange nicht mehr reingeguckt. Früher einiges gelesen.


    Platz 3 - Die Säulen der Erde
    Superklasse, habe ich verschlungen


    Platz 4 - Das Parfum
    leider noch nicht gelesen.


    Platz 5 - Der kleine Prinz
    leider noch nicht gelesen


    Platz 6 - Buddenbrooks
    noch nicht, aber demnächst


    Platz 7 - Der Medicus
    Fand ich klasse, auch alle anderen aus der Reihe


    Platz 8 - Der Alchimist
    schon gelesen, war ganz nett, aber leider auch nicht mehr.


    Platz 9 - Harry Potter und der Stein der Weisen
    superklasse


    Platz 10 - Die Päpstin
    auch verschlungen, könnte ich ja eigentlich nochmal lesen


    Platz 11 - Tintenherz
    leider noch nicht, aber bald


    Platz 12 - Feuer und Stein
    nicht gelesen


    Platz 13 - Das Geisterhaus
    mal angefangen, aber hat mir nicht gefallen


    Platz 14 - Der Vorleser
    nein


    Platz 15 - Faust. Der Tragödie erster Teil
    nein


    Platz 16 - Der Schatten des Windes
    noch nicht


    Platz 17 - Stolz und Vorurteil
    nein


    Platz 18 - Der Name der Rose
    trau mich nicht ran


    Platz 19 - Illuminati
    eigentlich nicht mein Thema, aber wer weiß


    Platz 20 - Effi Briest
    in der Schule gelesen, war okay


    Platz 21 - Harry Potter und der Orden des Phönix
    klasse


    Platz 22 - Der Zauberberg
    nein


    Platz 23 - Vom Winde verweht
    ja, aber da gucke ich lieber den Film


    Platz 24 - Siddhartha
    nein


    Platz 25 - Die Entdeckung des Himmels
    hm, sagt mir nichts


    Platz 26 - Die unendliche Geschichte
    klasse


    Platz 27 - Das verborgene Wort
    hm, weiß nicht, ob ich das mal lesen werde.


    Platz 28 - Die Asche meiner Mutter
    ich war mal bei einer Lesung, die mir sehr gut gefallen hat, aber zum selbst lesen bin ich noch nicht gekommen.


    Platz 29 - Narziß und Goldmund
    sagt mir nichts


    Platz 30 - Die Nebel von Avalon
    ja, aber schon lange her


    Platz 31 - Deutschstunde
    steht eigentlich noch auf meiner Pflichtlektüreliste


    Platz 32 - Die Glut
    sagt mir nichts


    Platz 33 - Homo Faber
    Schullektüre, na ja


    Platz 34 - Die Entdeckung der Langsamkeit
    sagt mir auch nichts


    Platz 35 - Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
    nein, aber angeregt durch die Leserunde wollte ich es noch lesen


    Platz 36 - Hundert Jahre Einsamkeit
    sagt mir nichts


    Platz 37 - Owen Meany
    nein


    Platz 38 - Sofies Welt
    war gut, aber das Ende zog sich


    Platz 39 - Per Anhalter durch die Galaxis
    sagt mir nichts


    Platz 40 - Die Wand
    sagt mir auch nichts


    Platz 41 - Gottes Werk und Teufels Beitrag
    Der Film war klasse, aber das Buch habe ich noch nicht gelesen, werde es wohl auch nicht tun


    Platz 42 - Die Liebe in den Zeiten der Cholera
    nein


    Platz 43 - Der Stechlin
    nein


    Platz 44 - Der Steppenwolf
    nein


    Platz 45 - Wer die Nachtigall stört
    nein


    Platz 46 - Joseph und seine Brüder
    nein


    Platz 47 - Der Laden
    nein


    Platz 48 - Die Blechtrommel
    mochte den Film schon nicht und habe ihn nie zuende gesehen, so dass mich das Buch auch abschreckt.


    Platz 49 - Im Westen nichts Neues
    Früher mal, fand ich interessant


    Platz 50 - Der Schwarm
    mal sehen, bisher nicht


    Platz 51 - Wie ein einziger Tag
    klasse, schmacht


    PLatz 52 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban
    klasse


    PLatz 53 - Momo
    klasse


    Platz 54 - Jahrestage
    Der Film war super, aber das Buch soll nicht ganz einfach zu lesen sein. Also bisher nicht.


    55. - Traumfänger
    nein


    56. - Der Fänger im Roggen
    nein


    57. Sakrileg
    nein


    58. Krabat
    nein


    59. Pippi Langstrumpf
    klasse


    60. Wüstenblume - nein


    61. Tamaro, Susanna
    - Geh, wohin dein Herz dich trägt - nein


    62. Fredriksson, Marianne
    - Hannas Töchter – hat mir gut gefallen


    63. Mankell, Henning
    - Mittsommermord –- nein


    64. Mankell, Henning
    - Die Rückkehr des Tanzlehrers – sehr gut


    65. Irving, John
    - Das Hotel New Hampshire - ja, ich fand es schrecklich


    66. Tolstoi, Leo N.
    - Krieg und Frieden - nein


    67. Hesse, Hermann
    - Das Glasperlenspiel - nein


    68. Pilcher, Rosamunde
    - Die Muschelsucher - klasse Schmöker, ab und zu brauche ich das


    69. Rowling, Joanne K.
    - Harry Potter und der Feuerkelch - sehr gut


    70. Frank, Anne
    - Anne Frank Tagebuch –ja


    71. Groult, Benoite
    - Salz auf unserer Haut - hatte ich sogar mal, aber nie gelesen


    72. Brückner, Christine
    - Jauche und Levkojen – nein


    73. Franzen, Jonathan
    - Die Korrekturen – neulich verschenkt, vielleicht kriege ich es mal geliehen, interessiert mich schon


    74. Hofmann, Corinne
    - Die weiße Massai –nö


    75. Hustvedt, Siri
    - Was ich liebte - nein


    76. Moers, Walter
    - Die 13 - Leben des Käpt'n Blaubär - nein


    77. Gablé, Rebecca
    - Das Lächeln der Fortuna – nein


    78. Schmitt, Eric-Emmanuel
    - Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran - nein


    79. May, Karl
    - Winnetou - früher mal, aus dem Regal meines Bruders geklaut


    80. Selinko, Annemarie
    - Désirée – sagt mir nichts


    81. Zweig, Stefanie
    - Nirgendwo in Afrika – nein, aber der Film war klasse


    82. Irving, John
    - Garp und wie er die Welt sah - nein


    83. Brontë, Emily
    - Die Sturmhöhe - nein


    84. Ahern, Cecilia
    - P.S. Ich liebe Dich - schnief, war das traurig


    85. Orwell, George
    - 1984 – nein


    86. Kürthy, Ildiko von
    - Mondscheintarif - war ganz nett


    87. Allende, Isabel
    - Paula – nein


    88. Levy, Marc
    - Solange du da bist - habe ich als Hörbuch


    89. Simmel, Johannes Mario
    - Es muss nicht immer Kaviar sein - nein


    90. Coelho, Paulo
    - Veronika beschließt zu sterben - nein


    91. Mankell, Henning
    - Der Chronist der Winde – nein


    92. Bulgakow, Michail
    sagt mir nichts


    93. Zweig, Stefan
    - Schachnovelle - ja, in der Schule


    94. Kempowski, Walter
    - Tadellöser & Wolff - nö


    95. Tolstoi, Leo N.
    - Anna Karenina - nö


    96. Dostojewski, Fjodor M.
    - Schuld und Sühne - nö


    97. Dumas der Ältere, Alexandre
    - Der Graf von Monte Christo – nö


    98. Kinkel, Tanja
    - Der Puppenspieler - klasse, ich hoffe auf die leserunde, um es noch mal ordentlich diskutieren zu können.


    99. Brontë, Charlotte
    - Jane Eyre - nö


    100. Wood, Barbara
    - Rote Sonne, schwarzes Land – nö

  • Hallo,


    bei diesem Thread hat es mich auch ständig gejuckt.


    Iris :


    Zitat

    Sorry, aber ich halte diesen Rundumrelativismus für eine dekadente Pseudo-Toleranz!


    Iris, dieser Satz ist nicht nur literarischer Hochgenuss, entlockt meiner Zunge nicht nur eine Schnalzer, sondern lässt mich Butter in der Sonne dahinschmelzen.


    Ich gebe dir zu 100 % Recht! ;-)


    Diese ZDF-Liste war ja an Grausamkeit nicht mehr zu überbieten. Leute wie Schwarzer und Karasek hatten in der Show eine Maulsperre, denn wenn sie die Top 10 so richtig intensiv kommentiert hätten dürfen, hätten sie sicherlich ordentlich Kritik gegenüber dieser Wahl geübt. Aber wie es heute im Fernsehen so üblich ist, man darf die Zuschauer, also die Leser nicht verärgern. lassen wir ihnen ihre Literaturgötter Brown, Cross und DG, Friede-Freude-Eierkuchen! ;-)


    Oh weh!


    Mit belustigten Grüßen
    His

  • Zitat

    "Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht
    ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und
    die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
    (Friedrich Christoph Oettinger)


    Danke Dyke und auch Kalypso :wave
    Das ist ein ganz wunderbarer Spruch bzw.Lebensweisheit. :anbet

  • @ Helga und Baumbart: Gerne!



    @ His

    Zitat

    Original von Historikus
    Leute wie Schwarzer und Karasek hatten in der Show eine Maulsperre, denn wenn sie die Top 10 so richtig intensiv kommentiert hätten dürfen, hätten sie sicherlich ordentlich Kritik gegenüber dieser Wahl geübt.


    Dieses „Leute wie...“ hat für mich einen ganz üblen Beigeschmack,
    denn es kommt wohl eher darauf an, WAS jemand sagt und wie er
    es begründet als darauf, WER etwas sagt.
    Zum besseren Verständnis: Der Präsident der USA hat auch nicht
    immer Recht, nur weil er eben Präsident ist (oder???)



    Zitat

    Aber wie es heute im Fernsehen so üblich ist, man darf die Zuschauer, also die Leser nicht verärgern.


    Damit setzt du voraus, dass man die Leser überhaupt verärgern kann.
    Mich kann ein (für mich) schlechtes Buch verärgern, aber ganz sicher
    keine negative Kritik an einem meiner Lieblingsbücher, denn ich kann
    mir eine eigene Meinung immer noch ganz gut selber bilden und das
    gestehe ich durchaus auch anderen Menschen zu.


    [quote]lassen wir ihnen ihre Literaturgötter Brown, Cross und DG, Friede-Freude-Eierkuchen! ;-)[quote]


    Darauf wird wohl auch kaum jemand Einfluss üben können, denn
    die Verkaufszahlen sprechen ihre ganz eigene Sprache.
    Gelassenheit ist hier das Zauberwort.


    Viele Grüße
    Kalypso

  • OK Hier nun meine Liste, eigentlich halte ich mich ja aus solchen Diskussionen raus, möchte deswegen nur kur sagen das ich die TOP 50 gar nicht schlecht fand, im gegenteil war ich überrascht das doch soviele Klassiker vertreten war, den so wie ich es verstanden habe sollte man sein Lieblingsbuch wählen und nicht das beste literarisch wertvollste :grin, ich mag den Faust klar tolles Buch aber nicht mein Lieblingsbuch,da barcuh ich doch wirklich leichtere Lektüre.... deswegen erstaunlich das es doch von sovielen Leuten als Lieblingsbuch gewählt worden ist....
    Nun meine Liste:


    Platz 1
    Der Herr der Ringe
    Romantrilogie von J.R.R. Tolkien – einmal angefangen und zur Seite gelegt, danach nach dem ersten Film durchgequält weil ich wissen wolltewie es zu ende geht, die filme mag ich lieber



    Platz 2
    Die Bibel
    Sammlung heiliger Schriften –nichts für mich


    Platz 3
    Die Säulen der Erde
    Roman von Ken Follett - im Grichenland Urlaub 96 gelesen, hab von dem urlaub ansonsten nicht viel mitbekommen :-)



    Platz 4
    Das Parfum
    Roman von Patrick Süskind – gelesen, langweilig , unrealistisch



    Platz 5
    Der kleine Prinz
    Märchen von Antoine de Saint-Exupéry – noch nicht gelesen muss ich unbedingt nachholen



    Platz 6
    Buddenbrooks
    Roman von Thomas Mann – nicht gelesen



    Platz 7
    Der Medicus
    Roman von Noah Gordon – gelesen , hat mir ganz gut gefallen, gibt aber spannendere Bücher



    Platz 8
    Der Alchimist
    Roman von Paulo Coelho – nicht gelesen



    Platz 9
    Harry Potter und der Stein der Weisen
    Fantasyroman von Joanne K. Rowling – gelesen, klasse !!



    Platz 10
    Die Päpstin
    Roman von Donna W. Cross – gelesen hat mir auch gut gefallen :grin


    Platz 11
    Tintenherz
    Roman von Cornelia Funke – noch nicht gelesen, sthet auf dem Weihnachtswunschzettel


    Platz 12
    Feuer und Stein
    Roman von Diana Gabaldon – Mein Favourit !!! :-)


    Platz 13
    Das Geisterhaus
    Roman von Isabel Allende – gelesen, mag den film aber lieber


    Platz 14
    Der Vorleser
    Roman von Bernhard Schlink – nicht gelesen



    Platz 15
    Faust. Der Tragödie erster Teil
    Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe – in der schule gelesen, hat mir gut gefallen, aber das Ende des zweiten teil fand ich doof, fand Mephisto hat gewonnen :-)


    Platz 16
    Der Schatten des Windes
    Roman von Carlos Ruiz Zafón – kenn ich nicht


    Platz 17
    Stolz und Vorurteil
    Roman von Jane Austen – nicht gelesen, will ich aber mal



    Platz 18
    Der Name der Rose
    Roman von Umberto Eco- lese ich gerade in der Leserunde




    Platz 19
    Illuminati
    Roman von Dan Brown – steht im SUB


    Platz 20
    Effi Briest
    Roman von Theodor Fontane – nicht gelesen


    Platz 21
    Harry Potter und der Orden des Phönix
    Roman von Joanne K. Rowling - gelesen, mochte die anderen Bände lieber



    Platz 22
    Der Zauberberg
    Roman von Thomas Mann - nicht gelesen



    Platz 23
    Vom Winde verweht
    Roman von Margaret Mitchell – steht im SUB


    Platz 24


    Siddhartha
    Erzählung von Hermann Hesse – gelesen, schön


    Platz 25
    Die Entdeckung des Himmels
    Roman von Harry Mulisch – mehrmals angefangen, nichts für mich


    Platz 26
    Die unendliche Geschichte
    Roman von Michael Ende – als Kind hat es mir mein Papa vorgelesen , jetzt steht es im SUB zum zweitenmal und selber lesen.


    Platz 27
    Das verborgene Wort
    Roman von Ulla Hahn – kenn ich nicht


    Platz 28
    Die Asche meiner Mutter
    Roman von Frank McCourt – gelesen, gut


    Platz 29
    Narziß und Goldmund
    Roman von Hermann Hesse – nicht gelesen


    Platz 30
    Die Nebel von Avalon
    Roman von Marion Zimmer Bradley – fand ich langweilig, nicht zu ende gelesen


    Platz 31
    Deutschstunde
    Roman von Siegfried Lenz - nicht gelesen



    Platz 32
    Die Glut
    Roman von Sándor Márai - nicht gelesen



    Platz 33
    Homo Faber
    Roman von Max Frisch - nicht gelesen



    Platz 34
    Die Entdeckung der Langsamkeit
    Roman von Sten Nadolny - nicht gelesen


    Platz 35
    Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
    Roman von Milan Kundera – nicht gelesen


    Platz 36
    Hundert Jahre Einsamkeit
    Roman von Gabriel García Márquez - nicht gelesen



    Platz 37
    Owen Meany
    Roman von John Irving - gelesen, das Buch bei dem ich am meisten weinen musste, super Buch


    Platz 38
    Sofies Welt
    Roman von Jostein Gaarder – als Kind gelesen,die Philosophie Sachen am Ende überschlagen



    Platz 39
    Per Anhalter durch die Galaxis
    Roman von Douglas Adams - nicht gelesen



    Platz 40
    Die Wand
    Roman von Marlen Haushofer - nicht gelesen, aber neugierig geworden



    Platz 41
    Gottes Werk und Teufels Beitrag
    Roman von John Irving - gelesen, suuuuper


    Platz 42
    Die Liebe in den Zeiten der Cholera
    Roman von Gabriel García Márquez – nicht gelesen



    Platz 43
    Der Stechlin
    Roman von Theodor Fontane - nicht gelesen



    Platz 44
    Der Steppenwolf
    Roman von Hermann Hesse - nicht gelesen



    Platz 45
    Wer die Nachtigall stört
    Roman von Harper Lee – kenn ich nicht



    Platz 46
    Joseph und seine Brüder
    Roman von Thomas Mann - nicht gelesen



    Platz 47
    Der Laden
    Roman von Erwin Strittmatter - nicht gelesen



    Platz 48
    Die Blechtrommel
    Roman von Günter Grass - nicht gelesen



    Platz 49
    Im Westen nichts Neues
    Roman von Erich Maria Remarque - nicht gelesen



    Platz 50
    Der Schwarm
    Roman von Frank Schätzing – lese ich gerade bis jetzt sehr spannend


    51. Sparks, Nicholas
    - Wie ein einziger Tag - gelesen, fand ich ziemlich flach...



    52. Rowling, Joanne K.
    - Harry Potter und der Gefangene von Askaban - gelesen, so gut wi die anderen



    53. Ende, Michael
    - Momo – nicht gelesen


    54. Johnson, Uwe
    - Jahrestage - nicht gelesen



    55. Morgan, Marlo
    - Traumfänger – nicht gelesen, interresiert mich aber



    56. Salinger, Jerome David
    - Der Fänger im Roggen - nicht gelesen



    57. Brown, Dan
    - Sakrileg - nicht gelesen


    58. Preußler, Otfried
    - Krabat – gelesen, sehr gut aber schon soo lange her


    59. Lindgren, Astrid
    - Pippi Langstrumpf – nicht gelesen, aber ich liebe die Filme



    60. Dirie, Waris
    Wüstenblume – gelesen, sehr gut !!



    61. Tamaro, Susanna
    - Geh, wohin dein Herz dich trägt - nicht gelesen



    62. Fredriksson, Marianne
    - Hannas Töchter – nicht gelesen



    63. Mankell, Henning
    - Mittsommermord – nicht gelesen mag aber die Mankell Krimis


    64. Mankell, Henning
    - Die Rückkehr des Tanzlehrers – nicht gelesen


    65. Irving, John
    - Das Hotel New Hampshire - gelesen , klasse



    66. Tolstoi, Leo N.
    - Krieg und Frieden - nicht gelesen ,


    67. Hesse, Hermann
    - Das Glasperlenspiel - nicht gelesen



    68. Pilcher, Rosamunde
    - Die Muschelsucher - nicht gelesen


    69. Rowling, Joanne K.
    - Harry Potter und der Feuerkelch - gelesen , der beste der Reihe meiner Meinung nach



    70. Frank, Anne
    - Anne Frank Tagebuch – nicht gelesen



    71. Groult, Benoite
    - Salz auf unserer Haut - nicht gelesen



    72. Brückner, Christine
    - Jauche und Levkojen – noch nie was von gehört


    73. Franzen, Jonathan
    - Die Korrekturen – nicht gelesen



    74. Hofmann, Corinne
    - Die weiße Massai – gelesen, sehr interresant


    75. Hustvedt, Siri
    - Was ich liebte - nicht gelesen



    76. Moers, Walter
    - Die 13 - Leben des Käpt'n Blaubär - gelesen, super auch eines meiner Lieblingsbücher



    77. Gablé, Rebecca
    - Das Lächeln der Fortuna – gelesen, klasse


    78. Schmitt, Eric-Emmanuel
    - Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran - nicht gelesen



    79. May, Karl
    - Winnetou - nicht gelesen...



    80. Selinko, Annemarie
    - Désirée – gelesen lange Zeit mein Lieblingsbuch


    81. Zweig, Stefanie
    - Nirgendwo in Afrika – nicht gelesen



    82. Irving, John
    - Garp und wie er die Welt sah - gelesen , fand ich voll sch...



    83. Brontë, Emily
    - Die Sturmhöhe - gelesen, gut



    84. Ahern, Cecilia
    - P.S. Ich liebe Dich - gelesen, sehr gut u´ndhr traurig



    85. Orwell, George
    - 1984 – nicht gelesen


    86. Kürthy, Ildiko von
    - Mondscheintarif - nicht gelesen, aber den Film fand ich ziemlich komisch



    87. Allende, Isabel
    - Paula – gelesen, sehr schön



    88. Levy, Marc
    - Solange du da bist - gelesen, ganz OK



    89. Simmel, Johannes Mario
    - Es muss nicht immer Kaviar sein - nicht gelesen



    90. Coelho, Paulo
    - Veronika beschließt zu sterben - gelesen, auch gut



    91. Mankell, Henning
    - Der Chronist der Winde – nicht gelesen , will ich mir immer mal wieder kaufen



    92. Bulgakow, Michail
    - Der Meister und Margarita - kenn ich nicht



    93. Zweig, Stefan
    - Schachnovelle - nicht gelesen



    94. Kempowski, Walter
    - Tadellöser & Wolff - nicht gelesen



    95. Tolstoi, Leo N.
    - Anna Karenina - gelesen, anstrengend



    96. Dostojewski, Fjodor M.
    - Schuld und Sühne - nicht gelesen



    97. Dumas der Ältere, Alexandre
    - Der Graf von Monte Christo – nicht gelesen



    98. Kinkel, Tanja
    - Der Puppenspieler - gelesen, fand ich gut



    99. Brontë, Charlotte
    - Jane Eyre - gelesen, sehr schönes BUch , gefällt mir noch besser als das ihrer Schwester


    100. Wood, Barbara
    - Rote Sonne, schwarzes Land – gelesen, fand ich sehr gut



    Puuuh geschaffft :-)

  • Fritzi


    Zitat

    82. Irving, John - Garp und wie er die Welt sah - Supergenial !!!!!!!!!!!!! Ich liebe es !!!!!!!!!!!!!!!


    Das macht Dich zu einer sexuell Verdächtigen ;-)



    Cya
    Carp



    P.S.
    Bin ziemlich neu hier und eigentlich bin ich nur auf dieses Forum gestossen,
    weil ich mich gefragt hab, ob es wohl Menschen gibt, die Garp genauso
    fazinierend finden wie ich... jetzt weiss ich es immerhin :-)

  • Hallo Kalypso,

    Zitat


    Dieses „Leute wie...“ hat für mich einen ganz üblen Beigeschmack,
    denn es kommt wohl eher darauf an, WAS jemand sagt und wie er
    es begründet als darauf, WER etwas sagt.
    Zum besseren Verständnis: Der Präsident der USA hat auch nicht
    immer Recht, nur weil er eben Präsident ist (oder???)


    Darum geht es ja gar nicht. Die Experten durften doch gar nichts kritisches zu den Büchern sagen, was ich nämlich ziemlich schade und anmaßend fand. Mindestens jedes 3. Buch hätte man mit Kritik zuschütten können, aber die Leute durften das leider nicht.


    Zitat

    Damit setzt du voraus, dass man die Leser überhaupt verärgern kann.


    Dann gehörst du zur positiven Minderheit.


    Zitat


    Darauf wird wohl auch kaum jemand Einfluss üben können, denn
    die Verkaufszahlen sprechen ihre ganz eigene Sprache.
    Gelassenheit ist hier das Zauberwort.


    Dass man mittlerweile aus Scheiße Gold machen kann, auch bei Bücher, ist mir schon bekannt.


    Gelassen macht mich das leider nicht. ;-)


    mfg


  • :lache :lache

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Hallo His,


    Zitat

    Original von Historikus


    Darum geht es ja gar nicht. Die Experten durften doch gar nichts kritisches zu den Büchern sagen, was ich nämlich ziemlich schade und anmaßend fand. Mindestens jedes 3. Buch hätte man mit Kritik zuschütten können, aber die Leute durften das leider nicht.


    So gesehen hast du natürlich auch wieder Recht, aber
    es war wohl eher eine reine Unterhaltungssendung und
    da hat Kritik vermutlich nichts verloren. Ansonsten hätte
    man die ganze Sache anders aufziehen müssen.



    Zitat

    Original von HistorikusDann gehörst du zur positiven Minderheit.


    Das glaube ich nicht.



    Zitat

    Original von HistorikusDass man mittlerweile aus Scheiße Gold machen kann, auch bei Bücher, ist mir schon bekannt.


    Man kann zwar aus Scheiße Gold bzw. Geld machen,
    aber deshalb kann man sie immer noch nicht polieren,
    denn das ist ein großer Unterschied. :-)


    Gelassene Grüße
    Kalypso

  • Was mich mal interessieren würde (ich denke, es passt hierher!):
    Hat denn niemand von euch, niemand von den Büchereulen hier (außer mir :grin), mitgewählt? Wenn nein, weil ihr es nicht mitgekriegt habt oder weil ihr nicht wolltet? Und wenn ja, was habt ihr denn gewählt?
    Ich muss, vielleicht zu meiner Schande (vielleicht auch nicht) gestehen, dass ich ganz Maintream gewählt hab, also Herr der Ringe (und daher also verständlicherweise sehr begeistert war, dass es auf Platz 1 gelandet ist...so ganz erwartet hatte ich das eigentlich nicht!).

  • Hallo Jeanne,


    klar hab ich mitgewählt. Und vor allem war mir klar, dass mein Buch nicht gerade nach vorne kommt. Aber ich habe mich trotzdem dafür entschieden. Ich hab mich über den Mischmasch so gefreut. Über die Bücher, die wirklich verschlungen werden - von so verschiedenen Menschen, und von den Bücher, die so viel in den Foren diskutiert werden, bis zu den Klassikern, eben eine bunte Mischung, wie das Volk.


    Wer will schon was dahinter vermuten, wenn die Diana Gabaldon so weit vorne ist -- Internetmanipulationen vom DG-Forum vielleicht? - Und vor allem ist das wichtig? - Denn sie wird doch von vielen Frauen heiss geliebt, warum soll das nciht ein Lieblingsbuch sein? Und den Aufschrei von vielen zur Päpstin hab ich fast im Augenblick der Verkündung gehört *g*


    Gefreut hat mich Platz 3 - und auch Tintenherz, weil T wieder die Kids zum lesen bringt, auch wenn ich den Herrn der Diebe mehr mag.


    ... ach übrigens: Mein gewähltes Buch: I.M. - von Connie Palmen


    weil: ( siehe dort )I.M. - auch als Hörbuch gut

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • Selbstverständlich habe ich mitgewählt. Bei mir war 's mein ultimatives Lieblingsbuch: Umberto Eco, Die Insel des vorigen Tages -- kam auch nicht in die Top100.


    Aber wenigstens wurde es nach einem Tag in die Datenbank aufgenommen. Ich weiß von einer Menge Titeln, denen dieses Glück nicht zuteil wurde, und frage mich nach dem Grund ... Fair war das System jedenfalls nicht, deshalb freut es mich, wenn es dennoch einige, wenige Titel geschafft haben, die weder in der Vorschlagsliste standen noch von superberühmten Autoren stammen.

  • Ich hatte auch mitgewählt, und mich für Momo entschieden, weil es einfach zeitlos (im doppelten Sinn ;-)) und wunderschön ist, für Kinder und Erwachsene, und eines der wenigen Bücher, das ich immer und immer und immer wieder lesen kann :-)


    Liebe Grüße,
    milla

  • Hallo,


    Zitat

    Ich weiß von einer Menge Titeln, denen dieses Glück nicht zuteil wurde, und frage mich nach dem Grund ... Fair war das System jedenfalls nicht, deshalb freut es mich, wenn es dennoch einige, wenige Titel geschafft haben, die weder in der Vorschlagsliste standen noch von superberühmten Autoren stammen.


    Wenn ich schon diese Top 20 ansehe, kommt mir bei jedem dritten Buch das Grausen ...


    Ich hoffe doch nicht, dass diese Liste repräsentativ war, sonst könnte man meinen, dass der Wunsch nach Qualität entgültig verloren gegangen ist.


    mfg

  • Zitat

    Ich weiß von einer Menge Titeln, denen dieses Glück nicht zuteil wurde, und frage mich nach dem Grund ... Fair war das System jedenfalls nicht, deshalb freut es mich, wenn es dennoch einige, wenige Titel geschafft haben, die weder in der Vorschlagsliste standen noch von superberühmten Autoren stammen.


    Echt? Ich hab nämlich den Tribun gewählt *anschleim* :lache und musste ihn auch extra eingeben, also hatte ihn vor mir noch keiner genannt. Mir wurde auch eine Mail geschickt, dass er in die Liste aufgenommen wurde, aber ich hab nie herausgefunden, wo ich mir die Gesamtliste anschauen kann.


    lg Iris :knuddel1

  • Ja, die Gesamtliste würde mich auch mal interessieren.
    Hmmm :gruebel bei dieser Liste und überhaupt dieser ganzen Bücherwahl...wie wäre es eigentlich, wenn die Büchereulen mal so eine Liste aufstellen??? Würde mich echt mal interessieren...

  • Zitat

    Original von Jeanne
    Ja, die Gesamtliste würde mich auch mal interessieren.
    Hmmm :gruebel bei dieser Liste und überhaupt dieser ganzen Bücherwahl...wie wäre es eigentlich, wenn die Büchereulen mal so eine Liste aufstellen??? Würde mich echt mal interessieren...

    ä


    Hatten wir auch schon mal drüber nachgedacht:
    hier!