Laurel Corona: Die Geigenspielerin - ein Vivaldi-Roman

  • Laurel Corona: Die Geigenspielerin - ein Vivaldi-Roman


    isbn: 3868000542


    autorin:
    promovierte und lehrte in kalifornien (in) anglistik und wurde bisher als verfasserin mehrerer jugendbücher bekannt, bevor sie mit diesem buch ihren ersten historischen roman präsentierte.


    rückseitentext:
    venedig um 1700: maddalena wächst als waise im pìetà-kloster auf.
    als sie ihr talent für das violinspiel entdeckt, öffnet sich ihr eine ganz neue welt. eines tages wird der komponist antonio vivaldi an die pietà berufen. er ist faszniert vom talent der jungen geigerin - und von ihrer schönheit, die ihn zu seinem meisterwerk "die vier jahreszeiten" inspirieren wird.
    ein farbenprächtiger historienroman über die kraft der liebe und den zauber der musik.


    eigene meinung:
    dieses taschenbuch hat, abgesehen von der - hier mE ohnehin entbehrlichen - (land)karte, alles zu bieten, was ich von einem historischen roman erwarte: ein umfassendes glossar, anmerkungen der verfasserin, die ein personenregister ersetzen und aufzeigen, welche personen historisch und welche fiktiv sind, wie die fiktiven zustande kamen und was an den hiostorischen datenmäßig verändert wurde. und hintergrundinformationen zur angesprochenen musik.
    auch inhaltlich hat der roman meine erwartungen voll erfüllt. er ist leicht zu lesen, wirkt gut recherchiert und ist spannend geschrieben.
    der o.a. maddalena wird eine etwas jüngere schwester an die seite gegeben, chiaretta, die über eine begnadete stimme verfügt. wir verfolgen das schicksal der beiden schwestern, welches sich sehr unterscheidet, aber immer miteinander und mit der musik verbunden bleibt, und lernen eine menge über das venedig der damaligen zeit, seine sitten und gebräuche. im hinblick auf bereits gelesene charlotte-thomas-romane empfand ich das als wertvolles ergänzen bzw auffrischen.


    9 von 10 punkten
    :wave

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)

  • Zitat

    Original von drehbuch
    dieses taschenbuch hat, abgesehen von der - hier mE ohnehin entbehrlichen - (land)karte, alles zu bieten, was ich von einem historischen roman erwarte: ein umfassendes glossar, anmerkungen der verfasserin, die ein personenregister ersetzen und aufzeigen, welche personen historisch und welche fiktiv sind, wie die fiktiven zustande kamen und was an den hiostorischen datenmäßig verändert wurde. und hintergrundinformationen zur angesprochenen musik.
    auch inhaltlich hat der roman meine erwartungen voll erfüllt. er ist leicht zu lesen, wirkt gut recherchiert und ist spannend geschrieben.
    der o.a. maddalena wird eine etwas jüngere schwester an die seite gegeben, chiaretta, die über eine begnadete stimme verfügt. wir verfolgen das schicksal der beiden schwestern, welches sich sehr unterscheidet, aber immer miteinander und mit der musik verbunden bleibt, und lernen eine menge über das venedig der damaligen zeit, seine sitten und gebräuche. im hinblick auf bereits gelesene charlotte-thomas-romane empfand ich das als wertvolles ergänzen bzw auffrischen.
    :wave


    das kann ich voll unterschreiben und das buch mit bestem gewissen weiterempfehlen.

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)