Kurzbeschreibung:
Nach ihrer Vertreibung aus dem Paradies ist es nicht leicht für Adam und Eva, sich in dem kargen Land ein neues Leben aufzubauen. Die erste Familie der Welt steht vor großen Herausforderungen, nicht zuletzt durch die Erziehung ihrer Kinder unter ihnen zwei recht unterschiedlich geratene Söhne: Kain und Abel. Der eine erfüllt all ihre Erwartungen, während der andere sich als schwierig, mürrisch und eifersüchtig entpuppt. Und hinter allem steht Seine unvorhersehbare Vorsehung, die lenkend in die dramatischen Ereignisse zwischen den Familienmitgliedern eingreift ...
Über den Autor:
Ich habe im Internet leider nichts über David Maine gefunden.
Meine Meinung:
Das Buch erzählt die Geschichte der Familie Adams aus der wechselnden Sicht der Familienmitglieder (Adam, Eva, Kain, Abel). So kann man jeweils in die Gedankenwelt des jeweiligen Mitglieds Einblick erhalten.
Während die Geschichte um Noah und seine Familie, in David Maines Roman "Anweisung von ganz oben", eher witzig und mit einem Augenzwinkern erzählt wurde, ist dieser Roman eher ernst und nachdenklich, ohne dabei zäh und langatmig zu sein.
Die Geschichte um Adams Familie wird rückwärts erzählt. Sie beginnt in Kains Sicht als alter Mann, und wandert von Kapitel zu Kapitel rückwärts. Man erfährt, was ihn dazu getrieben hat, seinen Bruder Abel zu töten, was alles in der Vergangenheit geschehen ist, und warum die Familienmitglieder so geworden sind, wie sie sind. Man sieht Adams Familie durch diesen Roman aus einer anderen Sicht. Sie werden als normale Menschen dargestellt, mit ihren Sorgen und Ängsten. Sie versuchen ihr Leben auf ihre Art zu meistern, doch sie machen dabei Fehler, wie andere Menschen auch.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Ich habe keine Längen empfunden, und hatte meinen Spaß an dem Buch. Ich kann das Buch nur weiter empfehlen.
Von mir gibt es 10 Punkte.