Duplicity

  • http://www.duplicitymovie.net/



    Claire Stenwick (Julia Roberts) ist eine Ex-CIA-Spionin, Ray Koval (Clive Owen) hat früher für den britischen Geheimdienst MI6 gearbeitet. Inzwischen sind beide in den privaten Sektor gewechselt und arbeiten als Sicherheitsberater und Industriespione für Richard Garsik (Paul Giamatti), den Vorstandsvorsitzenden des Großkonzerns Equikrom. Als Claire und Ray auf ein Memo des verfeindeten Firmenchefs Howard Tully (Tom Wilkinson) stoßen, nach dem der größte Konkurrent Equikroms die Einführung eines bahnbrechenden Produkts plant, beauftragt Garsik sie damit, alles über die wegweisende Innovation herauszufinden. Was dabei niemand ahnt: Claire und Ray haben eine gemeinsame Vergangenheit – und verfolgen längst ihre eigenen Ziele...


    * Originaltitel: Duplicity
    * Regie: Tony Gilroy
    * Länge: 125 Min. FSK: 6
    * Kinostart: 30.04.2009


    Darsteller
    Julia Roberts
    Clive Owen
    Tom Wilkinson
    Paul Giamatti
    Carrie Preston
    Thomas McCarthy
    Wayne Duvall
    Rick Worthy
    Christopher Denham
    Kathleen Chalfant
    Oleg Stefan
    Denis O'Hare
    Khan Baykal


    Meine Meinung:
    Ich hatte den Trailer vor einigen Wochen im Kino gesehen und war sofort hingerissen und mußte diesen Film sehen.
    Vorgestern waren Nina und ich dann im Kino und naja, der Trailer war super, der Film war auch nicht schlecht, aber insgesamt weniger witzig und gut gemacht, als erwartet. Das Ende war zumindest für mich total vorhersehbar, obwohl die Zeitsprünge und das langsame Aufdecken der ganzen Geschichte durch immer wieder erfolgende Rückblenden durchaus gut gemacht war, war für mich klar, wie alles zu ende gehen muß.
    Nina hatte hingegen massive Schwierigkeiten die Zusammenhänge zu erkennen, weil sie den Zeitsprüngen nicht immer folgen konnte und immer mal wieder nachfragte, ob wir uns in der Gegenwart oder Vergangenheit befinden. Also durchaus kein Film, bei dem man abschalten und sich berieseln lassen könnte... er fordert schon Aufmerksamkeit. Die Gesellschaftskritik, die hier und da durchschimmern soll, war aber für meine Begriffe zu wenig konkret und zu wenig interessant.
    Also bleibt als Fazit, ein netter Film, ein wenig vorhersehbar und langatmig, aber durchaus nette Unterhaltung für einen DVD-Abend, im Kino muß man ihn definitiv nicht gesehen haben...