Hen ichaer - ich dachte, es kommt von cheiri, aber ikarus liegt nahe, obwohl ich mit der sternenkönigin Ischtar liebäugle als quelle von allen himmlischen auswüchsen
- da fallen ja ständig sterne vom himmel, Phaeton, Icarus
und weil die römischen icarus-darstellung, die mir in den sinn kommt: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:RomanIcarus.JPG mit den flügeln so an der ikonographie von der Ischtar hängen: http://en.wikipedia.org/wiki/F…um_Queen_of_the_Night.jpg
http://en.wikipedia.org/wiki/Astarte
(da les ich glatt, gibts in ägypten tatsächlich einen mann namens Azor, das heisst auf semitisch mighty, heroic)
a-hoi, denk ich mir da
und Artor (das zu Arthur) http://en.wikipedia.org/wiki/Artorius
Sapkowski schrieb seins übrigens schon 1994, also noch ein jahr älter, und da haben wir auch 'weltentore' bzw eine weltenspirale und eine sie durchschreiten/ für ausserirdische elfen öffnen könnende elfenzaubererblütige menschen mischsonderzüchtung ala - wie hiess er - kwizad haderach?
goodman denk ich ist sowas wie landmann... oder im vergleich zum sprecher niedrigstehender lehnsnehmer, mir fällt das wort nicht ein, aber es gibt eines.