'Sternenströmers Lied' - Kapitel 08 - 14

  • Ja, irgendwie merkwürdig, mächtige Zauberer, aber an einen Spruch zur Verhütung hat keiner gedacht...


    Und kein Zeichen großer Weitsicht des mächtigsten Ikari, wenn ich doch die Prophezeiung kenne lasse ich entweder die Finger von hübschen Prinzessinnen oder halte mich bei den Feiern mit den Avar zurück...


    Wieder nur mit dem Kleinhirn zwischen den Beinen gedacht :pille

  • Zu der Sache mit dem Beltane/Yuletide Fest:
    Die Erklärung finde ich auch etwsa mickrig, ich musste nämlich auch direkt an Verhütungsmethoden denken, die den Ikariiern und Avaren doch garantiert zu Verfügung stehen. Die einen können irgendwelche pflanzlichen Mittel nehmen, die anderen zaubern...nee, das ist irgendwie absurd.


    Zu Timozel:
    Ich denke nicht, dass er der Verräter ist. Denn streng genommen gehört er nicht mehr zu Axis. Er hat sich von ihm losgesagt und Borneheld seine Treue geschworen und der Verräter stammt aus Axis' Reihen - das passt nicht zusammen. Ich hoffe nur, es ist nicht Belial. Er ist mein heimlicher Favorit geworden. :-)


    Meine Lieblingsszene war die erste Patrouille von Axis. Wie er da sein Revier abgesteckt hat, war grandios! Erstmal ordentlich auf den Putz hauen und Frust loswerden - ein perfekter Auftakt, vor allem weil Borneheld ihm auch noch in die Hände spielt und die Loyalität seiner Männer verliert, die mit Axis unterwegs waren. Das wird sich wie ein Lauffeuer verbreiten und Axis immer mehr Sympathien einbringen. Yay! :grin

  • Irgendwie tipp ich auf Belial oder den anderen, als verräter, obwohl mir auch eine dame in den sinn kommt.
    Aber das mit dem verräter geht sicher nach hinten los, sobald er blindwütig danach zu suchen beginnt, da steigert er sich sicher in einen verfolgungswahn hinein und schlägt gegen alles aus, was hilfreich sein will... - und wird denjenigen, den er eigentlich sucht, gewiss übersehen, das ist äusserst vorhersehbar.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Ihr mitleser habt recht: die hauptpersonen beginnen mit ihrer problemwälzung langsam zu nerven, die nebenpersonen die nur einen absatz hie und da haben, werden spannender. - möglicherweise grade wegen diesem mangel aus erwähnung. :grin


    Die sache mit der verhütung ist absurd, genauso wie mit den opfern... :rolleyes


    wartet mal... :gruebel ich muss kurz mit der trivialmathematik kämpfen...
    Kapitel 34 von battleaxe ist das erste von Sternströmer's lied, dann ist Yuletide kapitel 45... und also 11 kapitel später, und die sache mit dem praktischen selbstmörderischen opferhirsch, wegen dem ich grad vorhin während der morgenmeditation am klo den ganzen wald ausgerottet hab, gehört also tatsächlich hierher.


    Ad opfer des praktischerweise erscheinenden selbstmörderischen hirsches:


    ENTWEDER: eine welt ist eine scheibe, und ein kleines sönnchen kreist am himmel drumrum, das jede nacht mit einem boot durch die unterwelt gezogen werden muss, und schnell seine kraft verliert, wenn kein opfer von passender größe ihr energie mit dem eigenen blut gibt...


    ODER: in einem unermesslich weiten universum kreist eine winzige welt um eine um vieles riesigere Sonne (die nebenbei nur eine von myriaden von sonnen in myriaden von galaxien, also absolut nichts besonderes und groß erhaltenswertes ist), neben der sie nur ein punkt und ein staubkorn ist, und die sonne wäre gänzlich unbeeindruckt, wenn man die gesamte welt zum anwärmen auf sie schiesst, geschweigedenn einen von ihr nicht näher bemerkbaren darauf lebenden hirsch für sie zum kraftspenden tötet.


    Das geht dimensionsmässig so in die richtung als würde eine körperzelle zu ihrem menschen sagen: Ich hab dir heute eine bakterie für das nächste jahr geopfert, fühlst du dich jetzt kräftiger? :bonk :pille :rolleyes


    Natürlich gab es in unserer menschlichen geschichte naturvölker, die geschlossen so blöd waren, sich von priestern ansonsten sinnfreie rituale einreden zu lassen. Aber normalerweise - zumindest in raffinierteren kulturen - sind so opfertiere für die bei der zeremonie anwesenden gäste, bzw für die priester geschlachtet worden, und die götter haben fell und knochen gekriegt.


    Dass die Ikarier, die es als allreisende spezies (selbst für den fall, dass sie es schon länger nicht mehr getan haben) wegen ihrer längeren lebensspanne und ihrem erheblich längeren kulturellen gedächtnis das eigentlich besser wissen sollten, bei so einem blödsinn in den wäldern mitmachen, kreide ich ihnen restlos als dummheit an.
    Es scheint einen gewichtigen grund zu geben, warum ihre Talon-zivilisation untergegangen ist, und wir müssen sie vermutlich nicht beweinen.


    -------------


    Gut, ja, richtig: Nightflower ist der meinung, man soll fantasy nicht auf die goldwaage legen, und sich dabei nichts denken. Das ist eine leserposition, die ihre gültigkeit hat...
    Aber wegen was sonst als der entworfenen welt sollte man Battleaxe denn lesen? Die handelnden hauptpersonen etwa? -ähem... die nerven.


    Die grundaufgabe jeder literatur - fiktiv oder nicht - sollte es eigentlich sein den verstand des lesers zu schärfen, und ihm neue gedanken zu geben, diesonst ungedacht geblienen wären.


    Ich hab schon gemerkt, dass es fantasy-autoren nicht so mit der logik der miteinander verbundenen folgen einer erfindung/weglassung haben; einige autoren jedoch meistern das bravourös, indem sie unlogische unstimmigkeiten, weiter ins absurde treiben und grandios erklären, und man nimmt es als leser gerne an. Aber zuerst denken und dann schreiben scheint in der fantasy weitgehend unpopulär zu sein...


    Hier wird uns mit einem beinahe missionarischem ernst eine welt vorgestellt, die in ihren bedrohungsszenarien und ihrer basis eher wirr und unausgegoren ist.


    Wir hatten fehlende wälder, die die beschriebene kultur unmöglich machen, da diese eine extensive forstwirtschaft bedingt.
    Dann kam dazu eine völlig a-funktionale, a-historische festungsbauweise, die auf fernfeuerwaffen und schwere artillerie hindeutet, und damit eigentlich nahkampfeinheiten mit äxten und schwertern eher obsolet macht.
    Und jetzt, obwohl man es eigentlich besser weiss, wird von mitgliedern einer allreisenden spezies ein staubkörnchen-hirsch zur kräftigung an die wintersonne geopfert...


    :[ Ah, werte Icarii, ich stell mir das jetzt so vor: wenn alle flugfähigen Ikarier zur selben zeit aus einer gewissen höhe zur rechten zeit mit dem richtigen landewinkel und der richtigen anflugsrichtung auf ein zielgebiet von einigen quadratkilometern springen, könnte es sein, dass sich die weltachse, bzw der erdmantel minimal verschiebt... - nur nicht aufgeben, wenn's nicht gleich beim ersten mal klappt, ihr müsst einfach den zeitpunkt und den ort gut berechnen, jeden tag mindestens einmal springen, und dann könnt es sein, dass in mehreren jahrtausenden die sommer in eurer weltgegend länger werden, weil die unter euch befindliche landmasse in richtung äquator abgedriftet wird... das hat, wenn man es kultisch etwa in form einer morgenmesse betreibt, einen wesentlich grösseren effekt als ein einmal jährlich zum ritual geschlachteter hirsch. :bonk


    - das wäre eine passende kultur mit absonderlichem kult für Icharier, nur zum beispiel. Daraus folgen etwa: begonnen mit der grußformel: bist du heute schon gesprungen? die eheformel: lass uns wie eins springen und landen! oder die gutwunschformel: mach einen wuchtigen sprung!
    :alter Wahlweise, wenn man sonne so gern hat, könnte man auch einfach in wärmere weltgegenden auswandern, das machen vögel überall so, nennt sich zugvögel. Das auf eurer welt dafür geeignete land heisst Coroleas, und liegt seltsamerweise im süden...

    - und, :fetch wenn ihr partout keine kinder von einer anderen spezies haben wollt, ist die sache ganz klar: selbige spezies von vorn herein nicht vögeln, schon gar nicht zu einem fruchtbarkeitsfest, dessen primärer zweck die zeugung von kindern ist. :help

    :briefMan könnte aus dem vielversprechenden ansatz: menschen mit bäuerlicher kultur vs ausserirdische fliegende kultur und waldbewohnende jäger/sammler-kultur ein wunderbares gedankennetzwerk aufbauen, wie eine zivilisation beschaffen sein muss, und baut, die beständig erwartet, sich gegen schwere gegenangriffe von OBEN und leichte angriffe von der seite wehren zu müssen, aber das wurde hier völlig weg gelassen.
    :gruebel Wahrscheinlich bauen die bauern dann wie die Hobbits unterirdische festungen, so Brandybuck/Took-smials.


    Aber ihr habt ja recht: Sara Douglass gab ja zu, sie hat nie ans hauptberufliche schreiben gedacht, und die Trilogie/bzw die ganze welt Tencendor entstand aus unzufriedenheit mit ihrem job/ihrem arbeitsplatz, die geschichte ist ihr eher passiert...


    - ganz so sieht sie mir auch aus... :rolleyes


    :lesend trotzdem bin ich von der welt angefixt, und muss wissen, wie es weiter- und vor allem ausgeht, aber ich hab noch nichtmal die versandbestätigung von Enchanter... und was hier sonst an band 2 steht, ist vielleicht der zweite teil von Sinner, weil auf deutsch nicht näher zuordnenbar.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Ist ja schon gut, ich glaube es ja. Blond also. Ich hätte schwören können, daß da irgendwo stand, daß Axis wie StarDrifter rotes Haar haben. Allerdings lese ich solche Beschreibungen immer recht schnell, da ich mir die Figuren sowieso so vorstelle, wie es mir paßt. Beschreibung Hin oder Her.



    Zitat

    Original von Maharet
    Solange bis mirs dann wie Schuppen von den Augen fällt....


    Ups. Du meinst doch nicht etwa ... Du denkst doch nicht an ... :yikes



    Zu euren Spekulationen um den Verräter schreib ich jetzt nix, sondern wundere mich und bin gespannt auf den Moment, wo er wirklich offenbar wird. (Die Szene, in der er wirklich endgültig zum Verräter wurde, hat sich mir vom ersten Lesen tief eingeprägt. Immer bei einem bestimmten Ereignis muß ich daran denken. - Jedes genauere Beschreiben wäre ein Spoiler, drum so unbestimmt.)



    Zitat

    Original von MagnaMater
    Die grundaufgabe jeder literatur - fiktiv oder nicht - sollte es eigentlich sein den verstand des lesers zu schärfen, und ihm neue gedanken zu geben, diesonst ungedacht geblienen wären.


    Und was ist, wenn ich einfach nur unterhalten werden möchte?



    @ MagnaMater


    > Hier auf meiner Webseite < habe ich eine Gegenüberstellung der Bücher englisch - deutsch von Axis-Trilogie sowie Wayfarer Redemption gepostet. Das wird sukzessive mit den „Folgebänden“ sowie den anderen Sara Douglass Reihen ergänzt bzw. erweitert.


    > Hier im ersten Post < habe ich eine Kapitelgegenüberstellung für die ersten drei (englischen) bzw. sechs (deutschen) Bände der „Weltenbaum-Saga“ gepostet.


    Für die Wayfarer Redemption will ich das ergänzen, sobald wir so weit sind (wobei ich dann etwas Hilfe brauche, weil ich die deutschen Bücher nicht besitze).

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    - das wäre eine passende kultur mit absonderlichem kult für Icharier, nur zum beispiel. Daraus folgen etwa: begonnen mit der grußformel: bist du heute schon gesprungen? die eheformel: lass uns wie eins springen und landen! oder die gutwunschformel: mach einen wuchtigen sprung!


    :rofl :lache Mach einen wuchtigen Sprung...ich kann nicht mehr. :lacht :lacht

  • :rofl Ohje....



    Liebe MagMa, ich muss jetzt leider die ein oder andere deiner Behauptungen wiederlegen.... ;-)


    Wo steht denn die Ikarier wären raumfahrend gewesen? Das verwechselst du mit den Chieri. Die Ikarier haben das Sternentor (erbaut von ganz anderen) gefunden und beerdigen ihre Fürsten da in der Hoffnung das ihre Seelen den Weg durch das Sternentor finden. Ob vielleicht eine Seele es geschafft hat zurück zu kommen und warum diese Seele es eventuell mächtig eilig hatte wieder zurück zu kommen, und obs hinterm Sternentor vielleicht gar nicht so toll ist wie die Ikarier denken ist wieder eine ganz andere Geschichte.... :grin
    abgesehen davon sind die Ikarier (das kommt jetzt vielleicht noch gar nicht so raus) arrogant genug um niemanden ausser sich selber wirklich ernst zu nehmen, daher wirds denen glatt scheißegal sein ob die Avar jetzt einen Hirsch schlachten oder ein Karnickel oder sonst irgendwen, wenns ihnen denn gut tut...



    Zitat

    Man könnte aus dem vielversprechenden ansatz: menschen mit bäuerlicher kultur vs ausserirdische fliegende kultur und waldbewohnende jäger/sammler-kultur ein wunderbares gedankennetzwerk aufbauen, wie eine zivilisation beschaffen sein muss, und baut, die beständig erwartet, sich gegen schwere gegenangriffe von OBEN und leichte angriffe von der seite wehren zu müssen, aber das wurde hier völlig weg gelassen. Grübeln Wahrscheinlich bauen die bauern dann wie die Hobbits unterirdische festungen, so Brandybuck/Took-smials.



    Hm, die Axtkriege sind über 1000 Jahre her. Die Achariten, incl. dem Axtherrn und dem Königs-Erben haben keinerlei Ahnung wie die Forbidden überhaupt aussehen. Also warum sollten sie Angst vor ihnen haben. Es wird ziemlich deutlich erwähnt das die Forbidden eigentlich nur ein Märchen sind um Kinder zu erschrecken. Ähnliches haben wir bei GoT wo keiner mehr glaub das es wirklich White Walker gibt...


    Zitat

    - und, Fetch wenn ihr partout keine kinder von einer anderen spezies haben wollt, ist die sache ganz klar: selbige spezies von vorn herein nicht vögeln, schon gar nicht zu einem fruchtbarkeitsfest, dessen primärer zweck die zeugung von kindern ist. Hilfe



    Das ist es sicherlich immer noch, nur sollte dann halt strikt Icarii nur seinesgleichen vögeln (<- lol, da isses wieder) und Avar halt nur Avar. Aber da sind die auch nicht anders wie die Menschheit, sag ihnen was sie auf keinen Fall tun sollen, und sie tun es ganz bestimmt irgendwann.... hat ja immerhin 1000 Jahre gehalten, das finde ich schon erstaunlich lange...



    Zitat

    > Hier auf meiner Webseite < habe ich eine Gegenüberstellung der Bücher englisch - deutsch von Axis-Trilogie sowie Wayfarer Redemption gepostet. Das wird sukzessive mit den „Folgebänden“ sowie den anderen Sara Douglass Reihen ergänzt bzw. erweitert. > Hier im ersten Post < habe ich eine Kapitelgegenüberstellung für die ersten drei (englischen) bzw. sechs (deutschen) Bände der „Weltenbaum-Saga“ gepostet. Für die Wayfarer Redemption will ich das ergänzen, sobald wir so weit sind (wobei ich dann etwas Hilfe brauche, weil ich die deutschen Bücher nicht besitze).


    Holla, deine HP ist ja richtig schön ausführlich. Wenn ich da an meine fehlgeschlagenen Blogging-Versuche denke... hab jedenfalls mit Interesse gelesen ;)



    Ich hab TWR in deutsch und englisch, sobald es aussieht als würden wir das noch lesen werd ich mich an die Einteilung hocken....




    Zitat

    Ups. Du meinst doch nicht etwa ... Du denkst doch nicht an ... Yikes



    doch genau... und da die coole, miese Sau immer schwarze Haare haben muss (da bin ich ganz Gruft-Braut) tu ich mir mit den Haaren immer irgendwie schwer.... :gruebel

  • Zitat

    Original von Maharet
    abgesehen davon sind die Ikarier (das kommt jetzt vielleicht noch gar nicht so raus) arrogant genug um niemanden ausser sich selber wirklich ernst zu nehmen(...)


    So habe ich die Icarii eigentlich auch verstanden. Selbstsicher und arrogant bis zum geht nicht mehr, bis das so langsam den einen oder anderen Knacks bekommt...



    Zitat

    Original von Maharet
    Holla, deine HP ist ja richtig schön ausführlich. Wenn ich da an meine fehlgeschlagenen Blogging-Versuche denke... hab jedenfalls mit Interesse gelesen ;)


    Oh, danke. Na ja, ich mag die üblichen Blog-Layouts überhaupt nicht, drum laufen meine Webseiten auf einem anderen System. Mit mehr Zeit ließe sich da noch viel mehr machen ...



    Zitat

    Original von Maharet


    doch genau... (...)


    Ich habe inzwischen diagonal ein paar Stellen in "Enchanter" und "StarMan" gelesen, da kam dann so ein bißchen die Erinnerung zurück. Es ist tatsächlich der :yikes

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Dass der seltsame Sänger selbst ein Icarii ist, hab ich auch schon vermutet, es war einfach zu auffällig mit dem Mantel den er ständig trug.


    @Magna
    Also bei mir ist Yuletide erst Kapitel 49 und von einem Hirschen ist in dem Abschnitt auch nichts. Ist jetzt zwar hier kein großer Spoiler, aber für die Zukunft bitte bissl aufpassen. ;-)


    In diesem Abschnitt hat sich mal wirklich viel ereignet und man hat sehr viel erfahren, gefiel mir gut. Lord Magariz ist mir auch gleich aufgefallen, positiv wie ich sagen muss. :grin Ja, das ist so eine Figur die ich gern haben kann.


    Faraday und Borneheld heiraten und natürlich ist die Hochzeitsnacht alles andere als ein Traum, aber ich bin trotzdem froh, dass sie im Lauf der Woche meint, dass sie es doch irgendwie mit ihm aushalten könnte, wenn es denn sein müsste. Es spricht zumindest für ihn, dass er sich ihr zuliebe durchaus bemüht sich etwas anzupassen, auch wenn es nicht immer klappt.
    Er bekommt gratis noch den kleinen Timozel dazu, der jetzt immer weiter in seine religiöse Fantasie abdriftet und schließlich sogar Borneheld mit reinzieht. Dafür verliert er Ansehen bei seinen eigenen Leuten wegen der Sache mit Axis' Patroullie. Da hat Faraday bei mir glatt weitere Sympathiepunkte gesammelt. Ich hatte schon befürchtet, sie würde burgfräuleinsmässig in Ohnmacht fallen beim Anblick des Skraeling-Hauptes. Dafür fand ich dann die Aktion später wieder nicht so prickelnd. Hätte sie Axis doch nur in dem Glauben gelassen, sie würde Borneheld lieben. Ich glaube das wäre einstweilen die sicherere Variante gewesen. Noch dazu wo Timozel ihr gefolgt ist (wusste sie davon eigentlich? Auf mich wirkte es eigentlich eher als hätte er sie ohne ihr Wissen verfolgt)


    Über die Skraelinge erfährt man auch mehr. Die 5 vom Anfang haben sich also irgendwie... weiterentwickelt. Sehen jetzt Gorgrael ähnlicher (und lieben ihn, das ist ja schon irgendwie auch putzig. Unser Kleiner!). Also sind die SkraelBolt die nächste Evolutionsstufe der Skraelinge? (So ala Pokémon, Skraeling wird zu SKRAEBOLT!)
    Interessant auch der Hinweis bezüglich der Körper der Kinder die sie übernehmen werden. Heisst das also, sie können von Menschen Besitz ergreifen, wie von einem Dämon besessen?


    Ein bisschen Schmunzeln muss ich ja immer wieder wenn irgendwo was mit "china" erwähnt wird, also z.B. ein "china pitcher". Mich stört es jetzt nicht groß, dass da nicht "porcelain" steht, aber es hat mich stark an den großen öffentlichen Aufschrei erinnert, als in Game of Thrones einer der Schauspieler angeblich was von "french sleeves" sagte (es stellte sich heraus es waren "frinched sleeves") in einer Welt in der es definitiv kein Frankreich gibt.


    Axis zeigt auch mal seine dunkle Seite, als er schwört Borneheld auf jeden Fall zu töten. Auf Faradays Hinweis, dass das schlicht Mord wäre kommt dann nur die schwammige Aussage, dass der bis dahin bestimmt irgendwas tut, wofür er den Tod dann auch verdient. Axis ist Optimist. *g* Aber ich finde das schon ganz okay so, wie gesagt, ich brauch keine übermenschlich guten Helden.


    Und jetzt nehmen wir wieder Teil an einer Vision der Vergangenheit bzw. einer heraufbeschworenen Erinnerung. Hier scheint es ja eher so zu sein, als ob Axis wirklich nur die Erinnerung heraufbeschwört, die irgendwie noch an diesem Ort existiert (manche glauben ja, Steine würden sowas speichern). Er zieht sich zwar mit Faraday in den Schatten zurück, aber irgendwo wird doch glaub ich auch erwähnt, dass die sie nicht sehen können. Also doch eher eine Vision als wirklich eine Zeitreise (scheint es mir zumindest).
    Jayme hat also tatsächlich so grausam gehandelt, auf den Ratschlag von Moryson. Die Frage bleibt nur immer noch, warum???
    Und warum hasst der Rubin-Ring Searlas und Borneheld so? Hat der vielleicht auch irgendwie die Emotionen von Rivkah in sich aufgesaugt und gibt das jetzt an Faraday ab?


    Endlich erfahren wir ein bisschen mehr über die Icarii (vor allem, dass der vom Anfang, der die halberfrorene Rivkah findet, NICHT StarDrifter war) und ich hab sie spontan in mein Herz geschlossen als ich gelesen habe "asking politely with the utmost arrogance, as was the Icarii way, if she truly intended to die beneath his favourite roost " :rofl :anbet
    Der militärische Pflichtdienst gilt auch für die Mädchen und EvenSong (irgendwann passierts mir wirklich, dass ich EvenStar schreib) muss ihren bald ableisten. Interessante Überlegung, hätte Axis evtl. Flügel bekommen wäre er bei seinem Vater aufgewachsen? :gruebel
    Das mit der Lebensspanne ist natürlich auch nicht so toll wenn man so langsam eine alternde Frau mit ca. 48 Jahren oder so ist und er sieht noch aus wie vor 30 Jahren. Die beiden setzen auf Verdrängung und GoldFeather fürchtet sich vor dem Mitleid in seinen Augen. Ich vermute, sie lässt sich nicht so einfach durch einen Biss zum Icarii umwandeln, also sieht's finster aus.
    Ich freu mich schon, wenn sie endlich im nächsten Abschnitt selbst auftauchen (hab auch schon ein bisschen vorgelinst :grin).


    Kurze Frage wegen der Übersetzung, ist dieser Earth Tree dann der Weltenbaum von dem der deutsche Zyklus seinen Namen hat?


    Die Avar und Icarii wussten also die ganze Zeit schon von der Prophezeiung und deshalb das mit dem Kinder abtreiben. Dass sehe ich ähnlich wie ihr, wenn man so megatoll zaubern kann, sollte für einen Tag im Jahr doch was mit Verhütung zu machen sein. Oder man lässt eben die Finger davon. Aber so ist es nun mal passiert und das Mädchen hat sich in die Wildnis geschleppt wo das Baby dann bei den Skraelings aufwuchs. Was wäre gewesen, hätte sie bei ihrem Clan bleiben können? Hätte StarDrifter auch diesem Sohn etwas vorgesungen? Hätte das vielleicht die zerstörerische Entwicklung aufhalten können? Es scheint Gorgrael ja sehr zu stören, dass sein Vater ihn nicht geliebt hat. Immerhin ein kleiner Lichtblick der etwas mehr Tiefe in das Urböse Monstrum bringt.
    Ich frage mich, ob GoldFeather irgendwann die Schlussfolgerung zieht, dass StarDrifter auch Gorgraels Vater ist (oder wissen die beiden das vielleicht schon?). Jetzt wo sie nochmal die Prophezeiung gekürzt von den Bane hört und von wegen gleiches Blut wie Axis (und von ihr ist er nicht wie sie weiß). Mal sehen wie sich das entwickelt.
    Fast können die Avar einem schon wieder leid tun. Tragen schuld an Gorgraels Geburt, aber können sich weder mit StarMan noch mit TreeFriend brüsten (wenn man es denn so sehen will). Tja, vielleicht ist das mit dem Viecher opfern doch keine so gute Idee. :lache


    Faraday hat eine sehr intensive Erfahrung mit der Mother. Interessant, dass im englischen die Pronomen im Bezug auf die Mother groß geschrieben werden, was sie also offiziell als Naturgottheit klassifiziert.
    Faraday wird mit den Händen der Liebe gewaschen und das fühlt sich sehr gut an. Mja. Was auch immer ich mir darunter nun vorstellen muss. :lache
    Dazu gibt es auch noch eine besondere Gabe und ein Sprüchlein für Faraday, wenn sie mal kurz vorm Sterben ist. Ich hab ja immer noch das Gefühl, dass diese Vision wo sie das Blut zwischen den Brüsten hat nicht Axis', sondern ihren (vermeintlichen) Tod zeigt.


    Jetzt geht es auf jeden Fall weiter mit dem Morgen des Yuletide Festes und der Ankunft der Icarii.
    Ich lese noch bis Montag, ab da unterbreche ich dann kurz für eine andere Leserunde und kehre dann wieder zurück. :wave

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Irgendwo stand, dass StarDrifter die Flügel bei EvenSong rauslocken musste (die Formulierung war irgendwas mit coaxing), weil dieses Gen (?) bei Halbblütern nicht so ausgeprägt ist. Axis hätte also bestimmt auch mithilfe von seinem Vater Flügel bekommen können.

  • Die Vermutung liegt natürlich nahe, aber bei den Kindern gleicher Elternpaare gibt es ja auch immer wieder Unterschiede, das eine kommt mehr nach der Mutter, das andere mehr nach dem Vater. Vielleicht ist Axis mehr gesanglich begabt und weniger flügelich. Letztendlich ist die Frage müßig, weil es wohl nie eine Antwort darauf geben wird. :lache

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Kurze Frage wegen der Übersetzung, ist dieser Earth Tree dann der Weltenbaum von dem der deutsche Zyklus seinen Namen hat?


    Ja, nach meinem Dafürhalten schon, und ich wundere mich seit Jahren darüber.



    Zitat

    Original von Paradise Lost
    Die Vermutung liegt natürlich nahe, aber bei den Kindern gleicher Elternpaare gibt es ja auch immer wieder Unterschiede, das eine kommt mehr nach der Mutter, das andere mehr nach dem Vater.


    Stimmt. Mein Bruder und ich sind sehr verschieden, in jeder Hinsicht. Wenn wir nebeneinander stehen, dürfte uns vermutlich kaum jemand für Brüder halten. (Und bevor Zweifel aufkommen: wir sind Brüder! :grin)

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von Maharet



    doch genau... und da die coole, miese Sau immer schwarze Haare haben muss (da bin ich ganz Gruft-Braut) tu ich mir mit den Haaren immer irgendwie schwer.... :gruebel


    Wer hat schwarze haar? Der Margarittenmann mit der deko-narbe doch nicht? :wow der ist mir der liebste nebencharakter bislang... :gruebel

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von Maharet


    Hm, die Axtkriege sind über 1000 Jahre her. Die Achariten, incl. dem Axtherrn und dem Königs-Erben haben keinerlei Ahnung wie die Forbidden überhaupt aussehen. Also warum sollten sie Angst vor ihnen haben. Es wird ziemlich deutlich erwähnt das die Forbidden eigentlich nur ein Märchen sind um Kinder zu erschrecken. Ähnliches haben wir bei GoT wo keiner mehr glaub das es wirklich White Walker gibt...


    Genau das ist der punkt: die white walker hat man vor 8000 jahren das letzte mal gesehen, daraus kann leicht eine legende werden, aber die Axtkriege sind kürzer als Jesus, und dinge die jünger als 2000 jahre sind vergisst man im kulturellen gesamtgedächtnis eigentlich nicht.
    Gewisse bestandteile des kulturellen gedächtnisses sind - vor allem wenn man die schrift erfunden hat, extrem hartnäckig, auch wenn man als einzelner mensch nur maximal 100 jahre bewusst aufnimmt, ganz einfach weil es beständig weiter gegeben und wiederholt wird.


    Bausitten, verteidigungsanlagen und grabsitten und mythen halten sich gelegentlich für über tausend jahre bis ins detail. Dinge halten sich besonders lang, wenn eine religion oder eine symbolik damit verknüpft ist. Fürs vergessen sind 1000 jahre zu kurz. Wir bauen noch immer kirchen mit apsiden und türmen, obwohl das für die aktuelle kultausübung völlig unerheblich ist.
    Und wenn man wie die Achariten einen wirklich üblen religiösen erbfeind hatte, der einem erwähnenswert zusetzte, geht einen das so in fleisch und blut über, dass man nicht mehr fragt, warum man etwas so macht. Feindbilder bleiben aufrecht. Antisemitismus schleppt sich ja ebenfalls 2000 jahre durch die landschaft, und ist noch immer nicht tot, weil beständig aufgewärmt. Gut, so einen echten orthodoxen juden habe ich grad gestern einen getroffen, er fällt also nicht unter sagengestalt, aber man haust heute noch wie die hunnen/bzw in romanischen ländern: barbaren/goten oder betreibt vandalismus - und von denen hat man seit 1500 jahren keinen mehr gesehen, aber jeder kann sich jederzeit einen vorstellen, und er wird immer in etwa gleich und stereotyp gezeichnet werden: heruntergekommen, bart, felle, schwere waffe - und man erkennt ihn im typen mit dem baseballschläger sofort wieder.
    Nero, Domitian, Diokletian: allesamt üble, finstre kerle (wieso? kennt sie wer näher? Nö, aber 'wir' wurden verfolgt)


    Wenn ein feind von oben gekommen ist, merkt man sich das, und wird versuchen, die flugabwehr aufrecht zu erhalten, und jeder der fragt wird die antwort bekommen: die monströsen Icharii fliegen und kommen von oben. Bei den Avar, die in den wäldern rumschleichen, hat es ja auch funktioniert, bei der offensichtlich größeren bedrohung, den fliegenden, nicht - und das macht die geschichte der geschichte eher unglaubwürdig.


    Sogar wir wissen noch immer dass im Wald finstre räuber und hungrige wölfe sind, und uns ist keines von beiden begegnet.

    Und zb ein begriff, der über tausend jahre alt und seit mehreren generationen eigentlich im wirtschafts- und verwaltungsbereich inexistent ist:
    Was ist eine Pfalz? Wo gehört die hin/womit hängt die zusammen? - Fast jeder weiss eine halbwegs korrekte antwort darauf. Bis der name und der begriff verschwunden ist, wird's mindestens nochmal 1000 jahre brauchen.


    Im kulturellen gedächtnis war Karl der Große gestern, Jesus und Caesar vorgestern.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von SiCollier


    Ja, nach meinem Dafürhalten schon, und ich wundere mich seit Jahren darüber.


    Ah okay. Ja, so wunderbar der Baum auch ist, mir scheint er doch nur ein Teil der vielen Dinge in dieser Story zu sein und bei weitem nicht das zentrale Thema (falls da nicht noch mehr kommt). Also wirkt die Wahl wirklich etwas seltsam.


    Zitat

    Original von SiCollier
    Stimmt. Mein Bruder und ich sind sehr verschieden, in jeder Hinsicht. Wenn wir nebeneinander stehen, dürfte uns vermutlich kaum jemand für Brüder halten. (Und bevor Zweifel aufkommen: wir sind Brüder! :grin)


    Solche Fälle gibt's öfter. Kenne ich auch ein paar. ^^


    Edit:

    Zitat

    Original von MagnaMater
    Wer hat schwarze haar? Der Margarittenmann mit der deko-narbe doch nicht? :wow der ist mir der liebste nebencharakter bislang... :gruebel


    Jaaa, der hat schwarzes Haar. Ich hab auch schon überlegt, weil er ja den Angriff überlebt hat und der SkraeBold was von "Körper übernehmen" gesagt hat... vielleicht wird er schon vom Feind kontrolliert? :gruebel
    By the way... aus irgendeinem Grund muss ich bei Magariz die ganze Zeit an Inigo Montoya denken. Hilfe, ich will das nicht! :rofl

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Ja, der Magaritz, der hat schwarze Haar. Aber der den ich meine hat ja eben keine.... (bzw. nur in meiner Vorstellung....)




    Der Earth Tree heisst in der deutschen Übersetzung "Erdbaum" - das kanns also auch nicht sein. Da war bei den deutschen Titel mal wieder ein ganz kreativer am Werk. Okay, Sternströmers Lied seh ich ein, aber wer bitte ist denn "Die Sternenbraut".... Faraday schon mal nicht, die ist TreeFriend...



    Thema Geschwister: Briza und ich sehen uns im Normalfall auch nicht ähnlich, und unterscheiden uns auch charakterlich ziemlich extrem. Allerdings hab ich letzt bei nem Festival ein Foto gemacht (die die Facebook haben kennen es) wo wir uns plötzlich doch ziemlich ähnlich sind, das ist aber wirklich das allererste Mal....

  • Zitat

    Original von Maharet
    Der Earth Tree heisst in der deutschen Übersetzung "Erdbaum" - das kanns also auch nicht sein. Da war bei den deutschen Titel mal wieder ein ganz kreativer am Werk. Okay, Sternströmers Lied seh ich ein, aber wer bitte ist denn "Die Sternenbraut".... Faraday schon mal nicht, die ist TreeFriend...


    Ah. Okaaaay. Dann hat die LR jetzt für mich den Untertitel: Auf der Suche nach dem Weltenbaum. :lache Irgendwo musser ja stecken.
    Die Sternenbraut, tja. Da war einer schon sehr frei. :gruebel Die Braut (im Sinne von: das Mädel, dem seine Freundin) vom Sternenmann halt da. Oder so. :chen

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda