Kurzbeschreibung
Liebe, dunkle Geheimnisse und brennende Leidenschaft
England im 12. Jahrhundert. Die junge Megan wird mit Lord Solvey verheiratet, nachdem dieser seine erste Frau verstoßen hat, da sie ihm keinen Sohn gebären konnte. Auf Megan lastet ein hoher Druck, denn nur ein Nachkomme kann sicherstellen, dass Burg Radwick im Besitz der Solveys bleibt. Vor allem Lord Varmourth, der größte Widersacher Solveys, hat es auf das Lehen abgesehen. Doch Megans Mann ist zeugungsunfähig. Da macht Erik Arrondal, der persönliche Berater Lord Solveys, Megan ein Angebot: Er ist bereit, anstelle des Lords ein Kind mit ihr zu zeugen ...Eine junge Frau kämpft gegen alle Ränke für ihr Glück.
Über den Autor
Laura Bastian wurde 1967 in Schleswig-Holstein geboren. Sie studierte Altgermanistik und Archäologie und arbeitete anschließend als Fernsehredakteurin. Heute ist sie freie Autorin und lebt in Minneapolis und in Hamburg. "Die Rose von Radwick" ist ihr erster Roman.
Die Autorin beschreibt in ihrem Erstling die Geschichte der jungen schüchternen Megan, die durch einen Glücksfall zur Herrin der Burg Radwick wird. Megan hat von Anfang an gegen mehrere Dinge zu kämpfen. Zum einen steht sie bei den Hofdamen im Schatten der ersten Lady Solay - Dame Barbara -, zum anderen muss sie einen Erben gebären. Dies ist das größte Problem, versucht doch Lord Varmourth mit aller Macht Burg Radwick zu übernehmen. Aber wie soll Megan einen Erben bekommen, wenn sie noch Jungfrau ist und ihr Mann sie nicht anrührt?
Hier kommt der Stewart der Burg Erik Arrondal ins Spiel. Er macht Megan ein unmoralisches Angebot. Aber kann sie das akzeptieren?
Das Buch ist flüssig und spannend geschrieben. Ich habe es binnen eines Tages gelesen gehabt, da ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte.
Ein sehr schöner Erstling und ich hoffe auf weitere Werke aus der Feder der Autorin!