Da ich das Buch noch nicht gelesen habe, wage ich es dann doch nicht, eine Rezi zu schreiben, allerdings möchte ich doch gerne auf dieses Geschichtslexikon hinweisen (momentan bei einem bekannten Resteseller sehr günstig zu haben :-)).
Nach einer kurzen EInführung (Was ist Geschichte?) bietet das 500-Seiten Werk jeweils auf zwei Seiten einen wie ich finde sehr guten und vor allem durch die vielen Bilder sehr anschaulichen Überblick über die jeweilige Epoche und deren Verlauf in Europa, Afrika, Asien etc..
Behandelt wird
- Die alte Welt (40000 bis 500v.Chr.)
- Die klassische Antike
- Das frühe Mittelalter
- Das Mittelalter
- Die Renaissance
- Handel und Herrschaft
- Revolution und Unabhängigkeit
- Nationale Einigung und Kolonisation
- Die Welt im Krieg
- Die moderne Welt
Für mich, die ich mir wünsche, endlich einen zumindest groben Überblick über die Geschichte zu gewinnen (und den dann auch im Kopf zu behalten), optimal.
Kurzbeschreibung
Warum breitete sich der Islam so schnell aus? Weshalb waren die Mongolen so siegreich? Welche Revolutionen veränderten die Welt? Wie kam es zum Untergang des Römischen Reiches? Und wie zum Fall der Mauer? Aus der Geschichte lernen wir. Das Wissen um die Geschichte der Menschheit wird für unsere zukünftige Entwicklung mit entscheidend sein. "Das große Arena Lexikon der Weltgeschichte" ist hier eine unerschöpfliche Quelle und ein Nachschlagewerk für die ganze Familie! Auf 500 Seiten wird die Geschichte der Menschheit umfassend und allgemeinverständlich dargestellt. Einfache und fundierte Texte vermitteln nicht nur interessante Einblicke, sondern auch globale Zusammenhänge über die Entwicklung von Gesellschaft und Kultur. Über 3.000 farbenprächtige Illustrationen, Fotografien und Karten lassen uns immer wieder in die ureigene Atmosphäre verschiedener Zeiten und Orte der Geschichte eintauchen. Ein unverzichtbares Buch für Kinder und Erwachsene
Edit: Ein kleiner Schubs
Einen kleinen Nachteil habe ich mittlerweile übrigens festgestellt... und zwar das nicht unerhebliche Gewicht