Kurzbeschreibung
Der grausame Mord an dem Osloer Restaurantchef Ziegler stellt Hanne Wilhelmsen und Billy T. vor ein Rätsel: Wer hat ihm das edle japanische Messer in die Brust gestoßen? Und was hat es mit dem unvollendeten kunstvollen Mosaik in Zieglers Wohnung auf sich? Nach dem tragischen Tod ihrer Freundin Cecilie ist Hanne endlich nach Oslo zurückgekehrt. Nur zögernd wird sie von ihren Kollegen wieder akzeptiert, bis sie diese vor einem schwerwiegenden Fehler bewahrt und den Mord aufklären kann.
Über den Autor
Anne Holt, geboren 1958 in Norwegen, arbeitete nach ihrem Jurastudium als Journalistin, Polizistin und Anwältin, bevor sie 1996 für kurze Zeit norwegische Justizministerin war. Seit 1993 veröffentlicht sie psychologische Kriminalromane. »Blinde Göttin«, »Selig sind die Dürstenden«, »Das einzige Kind«, »Im Zeichen des Löwen«, »Das achte Gebot«, »In kalter Absicht« und »Das letzte Mahl« avancierten zu internationalen Bestsellern und wurden mit den wichtigsten Krimipreisen ihres Landes ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihr auf deutsch »Die Wahrheit dahinter«. Mit ihrer Frau und Tochter lebt sie in Oslo und Südfrankreich.
Berit Reiss-Andersen arbeitet als Rechtsanwältin in Oslo und war unter Anne Holt Staatssekretärin im Justizministerium.
Meine Meinung:
Endlich wieder ein richtig guter mich komplett zufriedenstellender Holt. Hanne Wilhelmsen und Billy T. schlagen sich zwar immer noch mit ihren Problem herum, aber es scheint endlich weiter zu gehen, die Figuren entwickeln sich weiter und obwohl ich hier mal wieder recht schnell die Täterschaften durchschaut (wenn auch die falsche Reihenfolge festgelegt) hatte, konnte ich das Buch vor lauter Spannung und "Weiterlesenmüssen" nicht aus den Händen legen. Habe es heute nacht in einer 4 stündigen Lesemarathonaktion angefangen und beendet und freue mich jetzt auf den nächsten Band, der Reihe, die trotz der leicht schwächelnden letzten Bücher mich immer noch sehr fasziniert und mir unheimlich gut geschrieben erscheint.
Wenn hier aufgrund der Spannung auch ein wenig auf die Authentizität verzichtet wurde, aggieren doch alle Personen schlüssig und glaubwürdig aus meiner Sicht, menschlich eben, das kommt in den Krimis von Anne Holt immer wieder sehr gut durch.