Unterwegs nach Cold Mountain

  • Inhalt:
    North Carolina um 1860. Die zwei Liebenden Ada (Nicole Kidman) und Inman (Jude Law) werden nach dem Kriegsausbruch zwischen Unions- und Südstaaten getrennt. Ada verliert ihren Vater (Donald Sutherland) durch Tod im Lehnstuhl, Inman seine Courage nach schwerer Verletzung im Feldeinsatz. Er, ohnehin kein glühender Verfechter Vaterländischen Gemetzels, desertiert nach drei Jahren Richtung Ada.


    Die verwöhnte Pastorentochter quält sich derweil im herunter gekommenen Gehöft ab wie weiland Scarlett - bis ihr die naturbelassene Vagabundin Ruby (Renee Zellweger) kräftig zur Hand geht. Im Mittelpunkt jedoch steht der gefahrvolle und entbehrungsreiche Heimweg Inmans…



    Meine Meinung:
    Gerade eben haben wir diesen Film auf Premiere gesehen und ich stehe immer noch unter seinem Eindruck. "Unterwegs nach Cold Mountain" ist wirklich ein großartiger, stiller Film, der mit unheimlich viel Tiefgang von der Liebe berichtet.


    Die Schauspieler - unheimlich viele bekannte Gesichter - bringen eine großartige Leistung und Renee Zellweger erkennt man kaum wieder... Ein wirklich wundervoller Film, der nur ein halbes Happy End hat, was aber dem Film erst seine Echtheit verleiht... Selten so geheult am Schluss...



    Der Film bekommt von mir 5 von 5 Daumen!


    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • @ Batcat:


    Zitat

    Original von Batcat
    Echt? Doch so gut? Irgendwie hat er mich nie so interessiert, als daß ich ihn mir hätte ansehen müssen. :wow


    Ich war auch zuerst skeptisch und am Anfang des Films schien es auch so, als wäre der Film absolut schlecht. Da waren zwei Dialoge, wo mein Freund und ich uns nur mit großen Fragezeichen in den Augen angesehen haben, weil wir nichts damit anzufangen wussten. Aber spätestens nachdem Ruby (Renee Zellweger) auftaucht, wird der Film einfach nur genial und er steigert sich bis zum Schluss...


    Am Ende will man eigentlich an einer Stelle den Film schon ausschalten, weil man meint, dass es ja nicht mehr besser werden kann und man ahnt, dass da noch was nicht so schönes kommen wird... Aber es ist ein wirklich schönes Ende, wenngleich eben nur ein halbes Happy End... ;-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • *mitheul* :cry


    ... ja, der Film ist sowas von traurig *schnief*


    Und diese grässlichen Kriegszenen erst ...


    Von Rene Zellweger war ich total beeindruckt, unglaublich, wieviele Facetten diese Frau darstellen kann. Ich mag die Schauspielerin sehr gern, schau manchen Film nur an, weil sie mitspielt.
    So ging es mir bei dem Film "Nurse Betty" so ein richtig doofer Kitschfilm eigentlich, etwas was ich mir sonst nie anschaue und der nur durch Morgan Freeman und Rene Zellweger die großartig gespielt haben, sehenswert wurde :-)


    Liebe Grüße :wave


    Hannah

  • Bei mir war das sehr merkwürdig. Ich hatte irgendwann das Buch mal in der Hand, habe angefangen, es zu lesen und dann weggelegt, weil ich irgendwie nicht reinkam.
    Dann lief der Film mal im TV und mir schwante, dass ich die Handlung kenne. Ein Griff ins Bücherregal und ich wusste, dass das Buch und der Film zusammengehören. Ziemlich beeindruckt durch den Film habe ich das Buch dann im Anschluss dann doch noch gelesen. :-)

  • Der Film war besser als ich befuerchtet hatte. Aber mir war er einfach zu langsam und lang. Haette ein paar Kuerzungen vertragen koennen. Es wurde ein bischen besser als Ruby auftauchte. Insgesamt aber nicht mehr als Durchschnitt.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von bogart
    ich fand die zellweger ganz schön nervig...vielleicht lag das aber auch an der deutschen synchro...


    Was fandest du nervig? Die Rolle, die sie gespielt hat?


    Mir jedenfalls hat der Film wirklich sehr gut gefallen. Hätte ich am Anfang gar nicht erwartet... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Habe mir den Film heute angesehen.


    Die Kriegsszenen waren sehr brutal gemacht da dachte ich chon na super das hat man doch in irgendeiner Form schon gesehen. Aber durch die Liebesgeschichte und ihre vorgelesenen Briefe ist das ein ganz toller stiller Film mit viel Poesie geworden.


    Na das halbe Happend stimmt mich etwas versöhnlich, weil ich mag Filme mit ganzem Happyend lieber. :wave


    Renee Zellweger mal in einer Rolle wo sie mir gefallen hat.

  • Sehr schöner Film. Ich hab den heute (ausnahmsweise mal) im FreeTV auf Pro7 geguckt. Alle Darsteller sehr beeindruckend, allen voran Jude Law. Die Kidman und die Zellweger sind eh tolle Actricen. Klasse Bilder, zwar vorhersehbare Story, aber trotzdem sehr bewegend. Ich habe mich gut unterhalten.


    Jetzt läuft übrigens Starship Troopers. :-) Auch geil.


    Gruss,


    Doc

  • Oh, das war ein toller Film :-) Und Jude Law hat ja auch soo fantastisch gespielt :grin Nur schade, dass ich das Ende nicht gesehen hab...

    Der Clan der Otori heißt die Treuen und Gerechten willkommen.
    Die Untreuen und Ungerechten sollen sich in Acht nehmen.