Eine Kiste explodierender Mangos
Was führte zu dem mysteriösen Flugzeugabsturz im August 1988, bei dem der pakistanische Militärdiktator Zia ul-Haq, mehrere seiner Generäle und der US-Botschafter ums Leben kamen? Dies ist eine der großen, unbeantworteten Fragen der von Gewalt geprägten Geschichte Pakistans. Mohammed Hanif entwickelt aus diesem Ereignis einen Roman mit anarchischer Komik und schwarzem Humor. Eine brillant erzählte Satire über Männer, Macht und Militär, die auch die Strukturen und Verstrickungen der gegenwärtigen globalen Politik aufdeckt.
Mohammed Hanif, 1965 in Pakistan geboren, arbeitete 12 Jahre als Journalist bei der BBC in London, bevor er im Herbst 2008 nach Karachi zurückkehrte. Der Roman wurde für den Man Booker Prize 2008 nominiert.
Eintritt: 6,-/4,- Euro
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Inter-Kultur-Büro im Zeitungs-Café Hermann Kesten, Nürnberg (Eingang neben der Katharinenruine)