Bernhard Bueb las am 21.04.2009 in Lauf

  • Der bereits für die Literaturtage 2008 angekündigte und wegen Erkrankung verschobene Vortrag von Bernhard Bueb wurde nun nachgeholt.
    Bueb (wegen seines Buchs "Lob der Disziplin" sehr umstritten) war früher Direktor des Elite-Internats in Salem und berichtete in Lauf auch von den dortigen Regelungen.
    Einiges, was Bueb ausführte, konnte mich schon überzeugen.
    Allerdings sehe ich manche Maßnahmen, wie z. B. die Urinkontrollen, um Drogenkonsum festzustellen, durchaus skeptisch.
    Das Kontroll- und Regelungsbedürfnis (nicht nur) in einem Internat ist sicher gegeben und klare Anweisungen und Konsequenzen geben Sicherheit.
    Aber auch wenn Herr Bueb versuchte, die Vorschriften mit einigem Humor darzustellen ("Durch die Schulkleidung können die Mädchen morgens 1/2 Stunde länger schlafen, da sie nicht mehr solange überlegen brauchen, was sie anziehen." "Durch die Verwendung von Alkoholtestgeräten ersparen wir den Schülern, sich Ausreden, wie 'Ich bin neben jemand gesessen, der Bier getrunken hat, darum rieche ich nach Alkohol' einfallen lassen zu müssen") - mir ging der Spaß etwas zu sehr auf die Kosten der Schüler und Schülerinnen und damit verging mir auch das Lachen.
    Einige Ansätze, wie z. B. die Ganztags-Schule, zu der Bueb auch konkrete Vorstellungen hat, sind sicher nicht nur bedenkens- sondern auch erprobenswert, aber bei anderen haben die Kritiker wohl auch nicht ganz unrecht.
    Leider neigen wohl auch diese manchmal sehr zur Polemik, zumindest erweckten die entsprechenden Zitate in der Einführung diesen Eindruck.
    Nach dem Vortrag gab es noch die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Allerdings hat Herr Bueb diese Möglichkeit beendet, kaum dass das Publikum sich wirklich getraut hatte, zu beginnen.
    Interessant wäre die Einschätzung der Schüler und Schülerinnen des Internats Salems selbst, auch wenn deren Meinungen, Zustimmung aber auch Kritik an den Vorschriften in Salem teilweise durch Herrn Bueb dargestellt wurde ("Bei der Drogenkontrolle konnten wir die Schüler überzeugen, was den Alkohol angeht, müssen sie sich jetzt halt ohne innere Überzeugung an die Regeln halten"), kann ich mir doch vorsellen, dass es von dieser Seite noch mehr zu berichten gäbe.
    PS: Da ich beim Vortrag nicht mitgeschrieben habe, sind die Zitate natürlich nicht wörtlich, sondern nur dem Sinn nach wiedergegeben.