Daniel Glattauer in Hannover

  • Wenn Daniel Glattauer irgendwo liest, dann strömen die Massen dorthin, vor allem Frauen. Denn: Nur Frauen lesen romantische Liebesgeschichten! Das erklärt warum heute Abend bei der Glattauer-Lesung von „Alle sieben Wellen" auf geschätzte 250 Frauen bloß ca. 5 Männer kamen - und die in Begleitung einer Frau - oder, wie im Fall eines besonders glücklichen Buchhändlers der Umgebung, in der Begleitung von vier Frauen!


    Glattauer las an diesem Abend die ersten beiden Kapitel von "Alle sieben Wellen" und stoppte genau an der Stelle, an der es so richtig spannend wurde und empfahl uns, sollten wir wissen wollen wie es weitergeht, das Buch zu kaufen. Ich vermute er ist am Umsatz irgendwie beteiligt..... :gruebel


    Der Roman beginnt, damit verrate ich glaube ich nichts neues, damit, das Emmi wieder Kontakt zu Leo aufnimmt und sie sich endlich treffen wollen, und bis zu dieser Stelle, vier Stunden vor dem Treffen, wurde uns vorgelesen, wobei Daniel Glattauer Leo seine Stimme lieh und Emmi per iPod dazugeschaltet wurde, vorher aufgenommen von einer Schauspielerin, die ihre Sache so gut machte, das ich mir wünsche ihren Namen notiert zu haben, denn sie hätte es verdient hier genannt zu werden!
    Sobald ich ihn herausgefunden habe trage ich ihn nach....


    Daniel Glattauer las mit ruhiger, angenehmer Stimme, welche die vom iPod kommenden Passagen wunderbar ergänzten, sein Vortrag war locker und pointiert, ohne das er gekünstelt oder überbetont wirkte.


    Im Anschluß an den ersten Teil der Lesung folgte eine kurze Fragerunde, in der natürlich auch die beiden obligatorischen Fragen – gibt es Vorbilder für die Hauptfiguren und wie autobiographisch ist das Buch – gestellt wurden. Nein, autobiographisch ist die Geschichte nicht und die Personen setzten sich natürlich, wie wohl bei jedem Schriftsteller, aus vielen dem Autor bekannten Personen zusammen.


    Eine Fortsetzung wird es auch nicht geben, ähnliches sagte er aber auch schon über „Gut gegen Nordwind“.....



    Die Lesung beendetet der Autor mit dem Vortrag einiger seiner, ebenfalls in Buchform veröffentlichter, Kolumnen, in welchen seine humoristische Ader voll zur Geltung kam. Die kurzen Texte über alle möglichen Alltagsprobleme zeigen Glattauers wunderbares Gespür für Komik und sein Talent, das witzige und teilweise absurde im Banalen und Alltäglichen zu finden.




    Leider ist dieser Abend für mich mit großen finanziellen Einbußen verbunden – ich werde mir wohl recht bald das Gesamtwerk zulegen!
    Nach diesem tollen Abend hab ich wohl keine andere Wahl mehr!

  • Hallo, Bodo.


    Zitat

    wobei Daniel Glattauer Leo seine Stimme lieh und Emmi per iPod dazugeschaltet wurde, vorher aufgenommen von einer Schauspielerin, die ihre Sache so gut machte, das ich mir wünsche ihren Namen notiert zu haben, denn sie hätte es verdient hier genannt zu werden!


    Da sich das vermutlich aus einer ähnlichen Quelle gespeist haben wird wie die Hörbuchfassung, wird es Andrea Sawatzki gewesen sein.

  • Da war der bodo aber fleissig und vor allem schnell :kiss
    Ich kann unterstreichen, dass es wirklich ein sehr schöner Abend war! :-]


    Es waren ziemlich viele Eulen anwesend und allein dafür lohnt es sich ja immer, seine Gräten in Bewegung zu setzen.


    Voll war es in der oberen Etage von Lehmanns, die Bestuhlung eng und die Stimmung ausgezeichnet, als Herr Glattauer nach der Anmoderierung von Sybille Rahm der Marketingchefin von Lehmanns, die Bühne betrat.


    Was ich sehr schön fand, war dass er gleich zu Anfang den Abend etwas strukturiert hat, indem er den Ablauf kurz vorgestellt hat und dass er nicht nur aus dem neuen Buch gelesen hat, sondern dass Herr Glattauer auch einige von seinen Kolumnen ausgewählt hat, die er uns vorgetragen hat (die in dem Band die Ameisenzählung versammelt sind).


    Die Lesung fand ich toll inszeniert, wir hatten uns vorher auch gefragt, wie er die verschiedenen Stimmen lesen will :gruebel, er aber hat das Problem, wie ich finde, elegant gelöst und das Wunderwerk Technik zu Hilfe genommen, was gut gemacht und angenehm zu hören war.


    Die Stimme der Emmi gehörte einer Freiburger Bühnenschauspielerin, dessen Namen ich aber (als Dritte ) vergessen habe.


    Die danach anfallenden Fragen hat er humorvoll aber gewissenhaft beantwortet, aber auch den richtigen Zeitpunkt gewählt um zu entscheiden, dass er noch etwas vortragen wolle und dass jetzt alle Fragen beantwortet seien.


    Herr Glattauer ist ein sehr charmanter Mann, der einen überaus feinsinnigen, manchmal aber auch scharfkantigen Humor hat, mit wunderbarem Blick für die Kleinigkeiten und Stimmungen des Alltages.
    Und, was ich nie gedacht hätte, ist er ein Mann, von dem man sich durchaus mal auf einen Kaffee einladen lassen würde :grin



    Ihr seht, es war ein Rundum ein gelungener Abend



    überaus angetane Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • :grin Ohja, ich glaube auch - hätte ich gewusst, dass ich gleich neben diesem tollen Autor aufs Foto komme, hätte ich mich wenigstens noch geschminkt, gekämmt und spontan mein Shirt gebügelt, aber dazu hatte ich keine Zeit mehr.

  • Danke, Bouquineur. Jetzt ist das wenigstens auch geklärt :grin. Egal welche Schauspielerin da sprach, neidisch bin ich so oder so ein kleines bisschen.


    Danke für Bericht und Bilder :wave

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Es war ein wunderbarer Abend mit einem überaus sympathischen Autor.


    Geduldig hat er alle Signaturwünsche erfüllt und Fragen beantwortet und eine Menge interessanter Details erzählt.


    Die Sprecherin Gesine Heinrich über iPod einzuspielen fand ich eine sehr gelungene Lösung und mir hat ihre Stimme wirklich gut gefallen.


    Daniel Glattauer hat in Hamburg übrigens das Hörbuch zu seiner Kolumnensammlung eingesprochen und ich bin sicher, dass es sich sehr unterhaltsam hören lässt.

  • Zitat

    Original von Eskalina
    Morgen am 27.04. um 22:30 bringt N3 übrigens einen Bericht über ihn. Da sie viel gefilmt und interviewt haben, denke ich, kann man sich bestimmt einen guten Eindruck von dem Abend machen. Link :wave


    Oh nein, das habe ich verpasst, bitte sagt mir, dass das jemand aufgenommen hat :cry



    todunglückliche Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

  • Huhu Elbereth,
    durch einen puren Zufall habe ich es gesehen (ich hatte den Termin nämlich auch schon wieder total vergessen). Du hast nichts verpaßt. Bodo haben sie rausgeschnitten, dafür gab es einen anderen Herrn zu sehen, ansonsten war es ein netter Zusammenschnitt des Abends. :wave